Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.768 Personen mit Wikipedia-Artikel
sächsischer Landesminister

Geboren

13. März 1695, Krakau

Gestorben

21. Mai 1762, Leszno

Alter

67†

Name

Sułkowski, Aleksander Józef

Staatsangehörigkeit

Flagge von PolenPolen

Weitere Staaten

Flagge von WeißrusslandWeißrussland
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von LitauenLitauen

Normdaten

Wikipedia-Link:Aleksander_Józef_Sułkowski
Wikipedia-ID:2826465 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q116740
Wikimedia–Commons:Aleksander Józef Sułkowski
GND:139715061
LCCN:n/2013/073579
VIAF:102570383
ISNI:0000000072735648

Familie

Vater: August der Starke
Mutter: Elzbieta Wagrowska z Szalewska
Ehepartner: Marie Anna Franziska, Freiin von Stain zu Jettingen
Kind: August Kazimierz Sułkowski
Kind: Antoni Sułkowski
Kind:
Kind: Franciszek Sułkowski
Kind: Józefa Petronela Sułkowska
Kind: Joanna Sułkowska

Verlinkte Personen (26)

August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
Guarini, Ignaz, Jesuit und kurfürstlich-sächsischer Hofkaplan
Schoß, Gunter, deutscher Schauspieler, Moderator und Rundfunk- und Synchronsprecher
Sułkowski, August Kazimierz, polnischer General und Politiker, Mitglied des Sejm
August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen
Brühl, Heinrich von, sächsischer Staatsmann
Frantz, Martin, deutscher Architekt
Franz I. Stephan, Herzog von Lothringen und Bar, Großherzog der Toskana, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Goehring, Carl, deutscher Autor, Herausgeber, Publizist und Historiograph
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Leszczyński, Stanislaus I., polnischer Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst, Reichsgraf und Staatsmann
Maria Josepha von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Ehefrau des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen
Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen
Preuß, Johann David Erdmann, deutscher Historiker
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Altenbockum, Katharina von, Mätresse des polnischen Königs August II.
Braun, August Wilhelm von, preußischer Generalleutnant, Chef des Infanterieregiments Nr. 37
Friesen, Heinrich Friedrich von, sächsischer General der Infanterie, Schwiegersohn von August II.
Heineken, Carl Heinrich von, deutscher Kunstschriftsteller und -sammler, Direktor des Dresdner Kupferstichkabinetts
Lubomirsky, Georg Ignatius von, Reichsgraf von Wisnitz und Jaloslau, königlich polnisch-sächsischer General der Kavallerie
Maria Kunigunde von Sachsen, Prinzessin von Sachsen und Polen, Äbtissin von Essen und Thorn
Nassau, Ernst Christoph von, preußischer Generalleutnant und Ritter des Schwarzen Adlerordens
Renard, Johann Baptist von, kursächsischer General der Infanterie, Gouverneur von Dresden
Schmiedel, Baron Gottfried, Hoftaschenspieler am sächsischen und polnischen Hof
Sporck, Franz Anton von, böhmischer Kunstmäzen und Verleger
Wobersnow, Moritz Franz Kasimir von, preußischer Generalmajor der Infanterie und Generaladjutant von Friedrich II.

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Aleksander_Józef_Sułkowski, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2826465, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139715061, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/102570383, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q116740.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.