Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jazzmusiker und Hochschullehrer

Geboren

3. November 1927, Wilmington (North Carolina)

Gestorben

12. Oktober 2017, Marietta (Georgia)

Alter

89†

Namen

McGhee, Andy
McGhee, Andrew

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Andy_McGhee
Wikipedia-ID:5776402 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q526660
GND:1104405423
LCCN:no98009751
VIAF:94658078
ISNI:0000000067866002
BnF:139216024

Verlinkte Personen (20)

Hashim, Michael, US-amerikanischer Tenorsaxophonist
Jackson, Javon, US-amerikanischer Jazzmusiker
Newsome, Sam, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
Schöb, Carlo, Schweizer Jazzmusiker
Visibelli, Giorgio, italienischer Jazzmusiker
Cole, Richie, US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist und -Komponist
Eldridge, Roy, US-amerikanischer Jazztrompeter
Hampton, Lionel, US-amerikanischer Jazzmusiker
Harrison, Donald, amerikanischer Jazz-Saxophonist (Altsaxophon)
Hart, Antonio, US-amerikanischer Jazzaltsaxophonist
Herman, Woody, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist, Sänger und Bandleader
McGhee, Andy, schottischer Radrennfahrer
Moore, Ralph, US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenor- und Sopransaxophonist)
Osby, Greg, US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon, Komposition)
Pierce, Bill, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
Dagradi, Tony, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Klarinettist
Diallo, Claude, Schweizer Jazzmusiker (Piano, Komposition)
Dudli, Joris, Schweizer Jazzschlagzeuger
Harder, Andy, Schweizer Jazzmusiker (Klavier)
Lovano, Joe, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andy_McGhee, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5776402, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1104405423, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/94658078, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q526660.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.