Geboren
1962
Name
Angrick, Andrej
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Andrej_Angrick |
Wikipedia-ID: | 4790456 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q502783 |
GND: | 124491502 |
LCCN: | no98079002 |
VIAF: | 118668601 |
ISNI: | 000000012148871X |
BnF: | 13759185g |
SUDOC: | 091435463 |
Verlinkte Personen (64)
↔ Klein, Peter, deutscher Historiker
↔ Mallmann, Klaus-Michael, deutscher Historiker
→ Ganzenmüller, Jörg, deutscher Historiker
→ Lower, Wendy, US-amerikanische Historikerin
→ Reemtsma, Jan Philipp, deutscher Literaturwissenschaftler, Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung
← Bach-Zelewski, Erich von dem, deutscher SS-Obergruppenführer und Politiker (NSDAP), MdR
← Backe, Herbert, deutscher Politiker (NSDAP), MdL, Reichsminister
← Bierkamp, Walther, deutscher Jurist und SS- und Polizeifunktionär
← Blobel, Paul, deutscher SS-Offizier und Einsatzgruppenkommandeur
← Bock, Erich, deutscher SS-Hauptsturmführer
← Brack, Viktor, nationalsozialistischer Funktionär, zum Tode verurteilter Kriegsverbrecher
← Bradfisch, Otto, deutscher SS-Obersturmbannführer, Anführer des Einsatzkommandos 8 für Massenmordaktionen in Weißrussland
← Bräutigam, Otto, deutscher Diplomat
← Cüppers, Martin, deutscher Historiker und Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg
← Dargel, Paul, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
← Drexel, Max, deutscher SS-Hauptsturmführer und Teilkommandoführer des Einsatzkommandos 12 der Einsatzgruppe D
← Filbert, Alfred, deutscher SS-Obersturmbannführer
← Finger, Karl, deutscher SS-Hauptsturmführer und Teilkommandoführer des Einsatzkommandos 10b der Einsatzgruppe D
← Gerlach, Christian, deutscher Historiker
← Gerstein, Kurt, deutscher Angehöriger der Waffen-SS, Abteilungsleiter im Hygieneinstitut der Waffen-SS
← Globocnik, Odilo, österreichischer Nationalsozialist, MdR und Täter des Holocaust
← Gorges, Johann, deutscher SS-Unterscharführer KZ Auschwitz-Birkenau
← Hahn, Ludwig, deutscher Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD in Krakau und Warschau
← Hellwing, Günter, deutscher Politiker (SPD), MdL, Polizist
← Hoffmeyer, Horst, deutscher SS-Funktionär, zuletzt im Rang eines SS-Brigadeführers und Generalmajors der Polizei
← Jeckeln, Friedrich, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, General der Waffen-SS, Täter des Holocaust, Kriegsverbrecher
← Kehrer, Walter, deutscher SS-Oberscharführer
← Klingelhöfer, Waldemar, deutscher SS-Sturmbannführer und verurteilter Kriegsverbrecher
← Kopkow, Horst, deutscher Spion
← Krahner, Max, deutscher SS-Hauptsturmführer und Führer des Sonderkommandos 1005-Mitte
← Krause, Waldemar, deutscher Kriminalpolizist, SS-Führer und Leiter des Sonderkommandos 4b der Einsatzgruppe C
← Labs, Walter, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Experte für den Öffentlichen Personennahverkehr
← Lange, Rudolf, deutscher SS-Standartenführer und Kommandeur
← Legath, Hanns, deutscher Polizeibeamter und SS-Führer
← Luedtke, Bernhard, deutscher SS-Oberscharführer im KZ Stutthof
← Matthäus, Jürgen, deutscher Historiker
← Maywald, Gerhard, deutscher SS-Obersturmführer
← Michalsen, Georg, deutscher SS-Sturmbannführer, an der Aktion Reinhardt beteiligt
← Müller, Bruno, deutscher Jurist, SS-Obersturmbannführer und Oberregierungsrat
← Müller, Erich, deutscher Jurist, Ministerialbeamter, SS-Standartenführer und Kriegsverbrecher
← Mußfeldt, Erich, deutscher SS-Oberscharführer und Leiter der Krematorien im KZ Majdanek und KZ Auschwitz-Birkenau
← Ohlendorf, Otto, deutscher SS-General, Befehlshaber einer Einsatzgruppe und Amtschef im Reichssicherheitshauptamt (RSHA)
← Persterer, Alois, österreichischer SS-Obersturmbannführer
← Radetzky, Waldemar von, deutsch-baltischer SS-Offizier in der Einsatzgruppe C
← Rapp, Albert, deutscher Jurist, SS-Standartenführer und NS-Täter
← Rauff, Walther, deutscher Marineoffizier und SS-Standartenführer, NS-Kriegsverbrecher, BND-Agent, Mitarbeiter der chilenischen Geheimpolizei während der Militärdiktatur
← Schellhorn, Fritz, deutscher Diplomat
← Schlupper, Johannes, deutscher SS-Obersturmführer
← Schmitz, Heinrich, deutscher Kriminalkommissar, SS-Obersturmführer und Gestapobeamter
← Schubert, Gotthard, deutscher SS-Hauptsturmführer
← Schubert, Heinz, deutscher SS-Führer und Adjutant von Otto Ohlendorf
← Schumacher, Hans, deutscher Jurist, Kriminalrat und SS-Sturmbannführer
← Seibert, Willi, deutscher SS-Offizier, stellvertretender Befehlshaber der Einsatzgruppe D
← Sima, Horia, rumänischer Führer der Eisernen Garde
← Steinberg, Karl Friedrich, deutscher SS-Unterscharführer und Kriegsverbrecher
← Sturm, Harry, deutscher SS-Hauptsturmführer und Kriegsverbrecher
← Traut, Karl, deutscher SS-Obersturmbannführer
← Tunnat, Heinrich, deutscher SS-Untersturmführer des Einsatzkommandos 9 der Einsatzgruppe B
← Veiss, Voldemārs, lettischer Kollaborateur und Angehöriger der Waffen-SS
← Weiss, Martin, deutscher Unteroffizier und SS-Hauptscharführer
← Wigand, Arpad, deutscher SS-Oberführer und SSPF Warschau
← Wildt, Michael, deutscher Historiker
← Wolfrum, Gerhard, deutscher Historiker, Volkstumpolitiker, Agent und Ministerialbeamter
← Zapp, Paul, deutscher Kriegsverbrecher, Anführer des Sonderkommandos 11a der Einsatzgruppe D
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (32 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (39 Einträge)
SWB-Online-Katalog (17 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (13 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (18 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (17 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (15 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andrej_Angrick, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4790456, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124491502, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/118668601, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q502783.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).