Geboren
10. Oktober 1684, Valenciennes, Frankreich
Gestorben
18. Juli 1721, Nogent-sur-Marne, Frankreich
Todesursache: Tuberkulose
Alter
36†
Namen
Watteau, Antoine
Watteau, Jean-Antoine (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Antoine_Watteau |
Wikipedia-ID: | 1003830 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q183221 |
Wikimedia–Commons: | Antoine Watteau |
GND: | 118629492 |
LCCN: | n/50/43693 |
VIAF: | 46882028 |
ISNI: | 0000000121311877 |
BnF: | 12645975w |
NLA: | 36213816 |
SUDOC: | 027274063 |
Verlinkte Personen (83)
↔ Boucher, François, französischer Maler, Zeichner, Kupferstecher
↔ Carriera, Rosalba, italienische Pastell-Malerin
↔ Cochin, Charles-Nicolas der Ältere, französischer Zeichner, Radierer und Kupferstecher
↔ Friedrich II., König von Preußen
↔ Gillot, Claude, französischer Maler
↔ Hannover, Emil, dänischer Bibliothekar, Kunsthistoriker, Autor und Museumsdirektor
↔ Huquier, Gabriel, französischer Künstler, Kunsthändler und -sammler
↔ La Fosse, Charles de, französischer Maler
↔ Lancret, Nicolas, französischer Maler
↔ Pater, Jean-Baptiste, französischer Maler
↔ Rosenberg, Pierre, französischer Kunsthistoriker
↔ Volbehr, Theodor, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
→ Börsch-Supan, Helmut, deutscher Kunsthistoriker
→ Botterbusch, Vera, deutsche Autorin, Regisseurin und Filmemacherin
→ Caylus, Anne-Claude-Philippe, Comte de, französischer Antiquar und Sammler
→ Crozat, Pierre, französischer Finanzmann, Kunstsammler und Mäzen
→ Dohme, Robert, deutscher Kunsthistoriker, Bibliothekar und Museumsleiter
→ Gulbenkian, Calouste, britischer Ingenieur, Ölforscher, Geschäftsmann, Finanzexperte und Kunstsammler armenischer Herkunft
→ Katharina II., Kaiserin von Russland
→ Lauterbach, Iris, deutsche Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin
→ Le Bas, Jacques-Philippe, französischer Kupferstecher
→ Ludwig XV., König von Frankreich und Navarra (1715–1774)
→ Mariette, Pierre-Jean, französischer Stecher, Sammler & Kunstkritiker
→ Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
→ Süskind, Patrick, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
← Adlmannseder, Karl, österreichischer Keramikmaler und Ofendesigner
← Barraband, Jean II, französischer Bildwirker
← Borkowsky, Ernst, deutscher Lehrer, Historiker und Literaturwissenschaftler
← Brandes, Wilhelm, dänischer Bankdirektor und Kunstsammler
← Brookner, Anita, britische Schriftstellerin, Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin
← Burger, Dietrich, deutscher Maler und Grafiker
← Camondo, Isaac de, Unternehmer, Musiker, Kunstsammler und Mäzen
← Campra, André, französischer Komponist
← Carpeaux, Jean-Baptiste, französischer Bildhauer
← Charpentier, Gustave, französischer Komponist
← Chéret, Jules, französischer Lithograf, Grafiker und Maler
← Coburn, Annie Swan, US-amerikanische Kunstsammlerin und Mäzenin
← Denon, Dominique-Vivant, französischer Maler, Schriftsteller, Diplomat und Kunstsammler
← Diesbach, Johann Jacob, Schweizer Farbenhersteller und Chemiker
← Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, deutscher Maler und Kupferstecher
← Doucet, Jacques, französischer Modeschöpfer
← Favre, Valérie, schweizerische Bildende Künstlerin und Hochschullehrerin
← Ferrari, Pietro Melchiorre, italienischer Maler
← Fragonard, Jean-Honoré, französischer Maler, Zeichner und Radierer
← Freudenberger, Sigmund, Schweizer Maler
← Gainsborough, Thomas, englischer Maler
← Gersaint, Edme-François, französischer Kunsthändler
← Giusti, Giovanni Battista, italienischer Cembalobauer
← Grunder, Mariann, Schweizer Bildhauerin
← Heitz, Robert, französischer Jurist, Maler, Journalist und Politiker
← Huyghe, René, französischer Kunsthistoriker
← Icart, Louis, französischer Maler, Graveur und Illustrator
← Kiedorf, Manfred, deutscher Bühnenbildner, Illustrator und Miniaturist
← Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von, deutscher Baumeister, Maler und Architekt in Preußen
← Kramarsky, Siegfried, Bankier, Kunstsammler und Mäzen
← Law, John, schottischer Nationalökonom und Bankier
← Liebermann von Wahlendorf, Adolf, deutscher Unternehmer und Kunstsammler
← Luynes, Jeanne Baptiste d’Albert de, Geliebte von König Viktor Amadeus I. von Sardinien-Piemont
← Mullins, Edwin, britischer Romancier, Mediävist, Kunstkritiker und Journalist
← Oettner, Andreas Philipp, deutscher Porzellanmaler
← Pacini, Andrea, italienischer Opernsänger (Alt-Kastrat)
← Pesne, Antoine, französischer Maler, Hofmaler in Preußen
← Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Regent von Frankreich (1715–1723); Onkel Ludwigs XV. von Frankreich
← Poisson, Philippe, französischer Schauspieler und Dramatiker
← Quellinus, Jan Erasmus, flämischer Maler
← Raoux, Jean, französischer Maler
← Rebel, Jean-Féry, französischer Komponist Cembalist und Violinist
← Riccoboni, Ludovico, italienischer Schauspieler und Theaterleiter
← Rogers, Millicent, US-amerikanische Schmuckdesignerin, Kunstsammlerin und Aktivistin
← Ryerson, Martin Antoine, US-amerikanischer Kunstsammler, Unternehmer, Rechtsanwalt und Mäzen
← Sleigh, Sylvia, britisch-US-amerikanische Künstlerin
← Smith, Grace Cossington, australische Malerin
← Strickner, Joseph Leopold, österreichischer Maler und Kupferstecher
← Tardieu, Nicolas-Henri, französischer Kupferstecher
← Tizian, Hauptmeister der venezianischen Malerschule und Vollender einer neuen koloristischen Richtung
← Troy, François de, französischer Maler und Graveur
← Van der Straeten, Georges, belgischer Bildhauer
← Vaudoyer, Jean-Louis, französischer Essayist, Kunsthistoriker, Dichter und Romancier
← Verlaine, Paul, französischer Lyriker
← Vogtherr, Christoph Martin, deutscher Kunsthistoriker
← Werner, Fritz, deutscher Genre-, Landschafts- und Architekturmaler sowie Kupferstecher und Radierer
← Wildenstein, Daniel, französischer Kunsthistoriker, Sammler und Kunsthändler
← Wisnieski, Oskar, deutscher Maler sowie Stahlstecher und Kupferstecher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (47 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (158 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (390 Einträge)
SWB-Online-Katalog (182 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (172 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (158 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (6 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (14 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (209 Einträge)
Kalliope-Verbund
Richard-Strauss-Quellenverzeichnis (RSQV)
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (104 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (415 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (3 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Artemis Bilddatenbank (81 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (221 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (218 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Antoine_Watteau, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1003830, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118629492, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46882028, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q183221.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).