Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.659 Personen mit Wikipedia-Artikel
portugiesischer Schauspieler und Regisseur

Geboren

6. Dezember 1954, Lourenço Marques, Mosambik

Gestorben

29. Juli 2010, Lissabon
Todesursache: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Alter

55†

Name

Feio, António

Staatsangehörigkeit

Flagge von PortugalPortugal

Normdaten

Wikipedia-Link:António_Feio
Wikipedia-ID:5559516 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q472244
Wikimedia–Commons:António Feio
VIAF:99180885
IMDb:nm0270756
ISNI:0000000371963202

Verlinkte Personen (18)

Fragata, Fernando, portugiesischer Filmregisseur
Alves, Laura, portugiesische Schauspielerin
Fonseca e Costa, José, portugiesischer Filmregisseur und Filmschauspieler
Geada, Eduardo, portugiesischer Filmkritiker und -regisseur
Giudicelli, Christian, französischer Schriftsteller und Literaturkritiker
Nimoy, Leonard, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent und Fotograf
Peyroteo, Herlander, portugiesischer Regisseur und Fernsehproduzent
Reza, Yasmina, französische Schriftstellerin, Regisseurin und Schauspielerin
Shepard, Sam, US-amerikanischer Dramatiker, Prosaautor und Schauspieler
Silva, Aníbal Cavaco, portugiesischer Politiker
Simon, Neil, US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor
Torga, Miguel, portugiesischer Schriftsteller
Tropa, Alfredo, portugiesischer Filmregisseur
Castelo, Virgílio, portugiesischer Schauspieler
Chambel, Carla, portugiesische Schauspielerin und Synchronsprecherin
Ferrão, Fernando, portugiesischer Schauspieler
Gama, Lia, portugiesische Film-, Theater- und Fernseh-Schauspielerin
Guilherme, Miguel, portugiesischer Schauspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/António_Feio, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5559516, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/99180885, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q472244.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.