Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.755 Personen mit Wikipedia-Artikel
Herzog von Sachsen-Meiningen

Geboren

17. Dezember 1800, Meiningen

Gestorben

3. Dezember 1882, Meiningen

Alter

81†

Namen

Bernhard II.
Sachsen-Meiningen, Bernhard II. Erich Freund von
Freund, Bernhard II. Erich

Weitere Staaten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Ämter

Herzog von Sachsen-Meiningen (1803–1866)
Vorgänger: Georg I.
Nachfolger: Georg II.

Normdaten

Wikipedia-Link:Bernhard_II._(Sachsen-Meiningen)
Wikipedia-ID:527471 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q702910
Wikimedia–Commons:Bernhard II, Duke of Saxe-Meiningen
GND:117593702
VIAF:54929769
SUDOC:241130239

Familie

Vater: Georg I.
Mutter: Louise Eleonore zu Hohenlohe-Langenburg
Ehepartner: Marie Friederike Wilhelmine Christiane Prinzessin von Hessen Kassel (1825–1882)
Kind: Georg II.
Kind: Auguste von Sachsen-Meiningen

Verlinkte Personen (80)

Adelheid von Sachsen-Meiningen, Prinzessin von Sachsen-Meiningen und durch Heirat Royal Consort von England
Anton Ulrich, Herzog von Sachsen-Meiningen (1743–1763)
Auguste von Sachsen-Meiningen, deutsche Adelige
Bernhard I., Herzog von Sachsen-Meiningen
Bernhard III., letzter regierende Herzog von Sachsen-Meiningen (1914–1918)
Diez, Samuel Friedrich, deutscher Maler; Hofmaler und Hofrat in Meiningen
Ernst Ludwig I., Herzog von Sachsen-Meiningen
Ernst Ludwig II., Herzog von Sachsen-Meiningen
Friedrich Wilhelm, Herzog von Sachsen-Meiningen
Georg I., Herzog von Sachsen-Meiningen
Georg II., Herzog von Sachsen-Meiningen
Hohenlohe-Langenburg, Louise Eleonore zu, Herzogin von Sachsen-Meiningen
Ida von Sachsen-Meiningen, Prinzessin von Sachsen-Weimar
Karl, Herzog von Sachsen-Meiningen
Karl Friedrich, Herzog von Sachsen-Meiningen
Marie von Hessen-Kassel, Herzogin von Sachsen-Meiningen
Moritz von Sachsen-Altenburg, Prinz von Sachsen-Altenburg
Wilhelm II., Kurfürst von Hessen-Kassel (1821–1847)
Zumbusch, Caspar von, deutsch-österreichischer Bildhauer
Charlotte von Preußen, Herzogin von Sachsen-Meiningen
Franz, Ellen, deutsche Pianistin, Schauspielerin und Ausbilderin von Theater-Eleven
Heinrich XX., Fürst Reuß zu Greiz, Graf und Herr zu Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein
Hohenlohe-Langenburg, Feodora zu, Herzogin von Sachsen-Meiningen
Priesdorff, Kurt von, preußischer Major, sowie Militärhistoriker
Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
Adolf II., letzter regierender Fürst zu Schaumburg-Lippe
Anhalt, Joachim Ernst von, deutscher Herzog von Anhalt
Anhalt, Marie Auguste von, deutsche Adelige, Ehefrau Prinz Joachims von Preußen
Auguste von Preußen, Kurfürstin von Hessen
Bechstein, Ludwig, deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar
Brandis, Hermann Friedrich, deutscher Jurist, Mitglied der Landesregierung von Sachsen-Meiningen und Richter am Oberappellationsgericht der vier Freien Städte
Caroline von Hessen-Kassel, Prinzessin von Hessen-Kassel
Döbner, August Wilhelm, deutscher Architekt und Baubeamter des Herzogtums Sachsen-Meiningen
Domrich, Ottomar, deutscher Mediziner
Egloffstein, Leonhard von und zu, preußischer Generalmajor
Elisabeth von Sachsen-Altenburg, Prinzessin von Sachsen-Altenburg, durch Heirat Großfürstin von Russland
Ernst I., Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld und erster Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, preußischer General
Fischern, Karl von, deutscher Jurist und Politiker
Gemmingen, Karl Weiprecht Reinhard von, sachsen-meiningenscher Land-Oberjägermeister und Schlossherr im Oberschloss Bonfeld
Geyso, Wilhelm von, Sachsen-meiningischer Kammerherr und Abgeordneter
Groß zu Trockau, Adam Friedrich, deutscher Bischof
Harbou, Adolph von, deutscher Politiker
Heideloff, Carl Alexander, deutscher Architekt und Denkmalpfleger
Helfricht, Ferdinand, herzoglich Sachsen-Coburg und Gothaischer Hofgraveur, Münz-, Medaillen- und Stempelschneider
Jahn, Ferdinand, deutscher Mediziner und Medizinhistoriker
Jahn, Franz, deutscher Pomologe
Joseph, Herzog von Sachsen-Altenburg (1834–1848)
Keyßner, Theodor Gottlieb Carl, deutscher evangelischer Geistlicher und Pädagoge
Knochenhauer, Karl Wilhelm, deutscher Pädagoge und Physiker
Krafft, Friedrich, deutscher Politiker
Liliencron, Rochus von, deutscher Germanist und Historiker
Ludwig, Otto, deutscher Schriftsteller
Luise von Sachsen-Altenburg, deutsche Adlige
Marie Anna von Sachsen-Altenburg, Prinzessin von Sachsen-Altenburg und durch Heirat Fürstin zu Schaumburg-Lippe
Meyer, Joseph, deutscher Verleger
Minutoli, Adolph von, Hofmarschall
Mosengeil, Friedrich, deutscher Stenograf
Mosengeil, Julius, deutscher Kabinettsrat und Offizier
Müller, Ferdinand, deutscher Bildhauer
Niemeyer, Paul Viktor, deutscher Gartenarchitekt, Gartendirektor der Stadt Magdeburg
Oberländer, Friedrich Eduard, deutscher Jurist und Politiker
Oberländer, Maximilian von, deutscher Verwaltungs- und Fiskaljurist
Otto, Johann Georg, deutscher Verwaltungsjurist und Beamter
Sachsen-Meiningen, Adelheid von, Prinzessin von Preußen
Schaubach, Adolf, deutscher Schriftsteller, Geograph und Alpenforscher
Schaumburg-Lippe, Friedrich Christian zu, deutscher Adeliger, Adjutant von Joseph Goebbels und Reichsredner der NSDAP
Schaumburg-Lippe, Wolrad zu, Chef des Hauses zu Schaumburg-Lippe
Scheel, Heinrich Otto von, preußischer Generalmajor
Schelhorn, Paul, deutscher Maler; Hofmaler in Meiningen
Schulz, Karl Friedrich, deutscher Genre- und Landschaftsmaler
Schulz, Lebrecht Wilhelm, deutscher Elfenbeinschnitzer
Speßhardt, Haubold von, Staatsminister von Sachsen-Meiningen
Stapf, Johann Ernst, deutscher Arzt
Sulzbach, Rudolf, deutscher Bankier und Mäzen
Türcke, Ludwig Philipp Christian von, deutscher Jurist
Uttenhoven, Friedrich von, deutscher Verwaltungsjurist, Staatsminister in Sachsen-Meiningen
Volkhart, Johann Christian, deutscher evangelischer Geistlicher und Schulleiter
Wagner, Christian Georg, deutscher Jurist
Wagner, Johann Ernst, deutscher Schriftsteller, Erzähler und Dramatiker
Wechmar, Rudolph von, deutscher Verwaltungsjurist, Staatsminister in Sachsen-Meiningen

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bernhard_II._(Sachsen-Meiningen), https://persondata.toolforge.org/p/peende/527471, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117593702, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54929769, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q702910.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.