Geboren
27. Februar 1885, Haldensleben
Gestorben
24. Januar 1959, Hannover
Alter
73†
Name
Uffrecht, Bernhard
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Bernhard_Uffrecht |
Wikipedia-ID: | 1840185 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q826071 |
Wikimedia–Commons: | Bernhard Uffrecht |
GND: | 117267236 |
VIAF: | 30308947 |
ISNI: | 0000000013675622 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Hell, Bernhard, deutscher Reformpädagoge und Autor
↔ Luserke, Martin, deutscher Reformpädagoge, Barde, Theaterschaffender, Erzähler und Schriftsteller
↔ Putz, Ernst, deutscher Politiker (parteilos, KPD), MdR
→ Dudek, Peter, deutscher Erziehungswissenschaftler, Hochschullehrer, Autor und Publizist
→ Grimme, Adolf, deutscher Politiker (SPD), MdL sowie Kultusminister in Preußen und Niedersachsen
→ Güthling, Johannes, deutscher Oberstudiendirektor und Reformpädagoge
→ Wyneken, Gustav, deutscher Reformpädagoge, Gründer der Freien Schulgemeinde Wickersdorf und Autor
← Geheeb, Paul, deutscher Reformpädagoge
← Haenisch, Walter, deutscher Kommunist und Schriftsteller
← Henckels, Paul, deutscher Schauspieler
← Krems, Erich, deutscher Schüler und Wandervogel-Mitglied
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Bernhard_Uffrecht, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1840185, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117267236, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/30308947, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q826071.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).