Geboren
1965, Stuttgart
Name
Emmert, Claudia
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Claudia_Emmert |
Wikipedia-ID: | 6627930 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1097431 |
GND: | 120252422 |
LCCN: | n/98/101808 |
VIAF: | 275602189 |
ISNI: | 0000000384400003 |
BnF: | 16947134n |
SUDOC: | 163347522 |
Verlinkte Personen (94)
↔ Deininger, Olaf, deutscher Journalist
↔ Scheller, Jörg, deutscher Kunstwissenschaftler, Journalist und Musiker
↔ Zeller, Ursula, deutsche Kunsthistorikerin, Kuratorin und Museumsleiterin
→ Ackermann, Max, deutscher Maler und Grafiker; Schüler Adolf Hölzels
→ Ai, Weiwei, chinesischer Konzeptkünstler
→ Altındere, Halil, türkischer Multimediakünstler und Publizist
→ Andy Hope 1930, deutscher Maler, Bildhauer und Installationskünstler
→ Anger, Kenneth, US-amerikanischer Filmemacher und Autor
→ Balkenhol, Stephan, deutscher Bildhauer
→ Barry, Robert, US-amerikanischer Konzeptkünstler
→ Bartana, Yael, israelische Multimedia-Künstlerin
→ Baumeister, Willi, deutscher Maler
→ Berresheim, Tim, deutscher zeitgenössischer Künstler
→ Billing, Johanna, schwedische Konzeptkünstlerin
→ Bismarck, Julius von, deutscher Künstler
→ Bock, John, deutscher Aktionskünstler
→ Bool, Shannon, kanadische Künstlerin und Professorin für Malerei
→ Breitz, Candice, südafrikanische Künstlerin
→ Brenner, Birgit, deutsche Künstlerin
→ Brinkmann, Thorsten, deutscher Künstler
→ Brodwolf, Jürgen, Schweizer Bildhauer
→ Broodthaers, Marcel, belgischer Künstler
→ Brossa, Joan, spanischer Schriftsteller und Plastikkünstler
→ Capa, Robert, US-amerikanischer Fotograf ungarischer Herkunft
→ Cytter, Keren, israelische Künstlerin
→ Dion, Mark, US-amerikanischer Künstler
→ Dix, Otto, deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus
→ Farocki, Harun, deutscher Filmregisseur, Dokumentarfilmer und Hochschullehrer
→ Feininger, Andreas, US-amerikanischer Fotograf
→ Forouhar, Parastou, iranische Künstlerin
→ Gaillard, Cyprien, französischer Künstler
→ Gal, Dani, israelischer Videokünstler
→ Girardet, Christoph, deutscher Videokünstler
→ Gomringer, Eugen, bolivianisch-schweizerischer Schriftsteller
→ Hagel, Otto, deutschstämmiger amerikanischer Fotograf und Filmemacher
→ Hahn, Eckart, deutscher Maler
→ Hatoum, Mona, palästinensisch-britische Künstlerin
→ Heijne, Mathilde ter, niederländische Künstlerin
→ Henning, Anton, deutscher Maler
→ Hipp, Benedikt, deutscher Künstler
→ Hoepffner, Marta, deutsche Fotografin
→ Holzer, Jenny, US-amerikanische Konzeptkünstlerin
→ Hörl, Ottmar, deutscher Künstler
→ Ishiguro, Hiroshi, japanischer Robotiker
→ Jankowski, Christian, deutscher Künstler in der Konzeptkunst
→ Kac, Eduardo, brasilianischer Künstler
→ Kandinsky, Wassily, russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
→ Khalili, Bouchra, marokkanisch-französische bildende Künstlerin
→ Kilian, Hannes, deutscher Fotograf
→ Kluge, Alexander, deutscher Filmemacher, Schriftsteller und Drehbuchautor
→ Kowanz, Brigitte, österreichische Künstlerin
→ Land, Peter, dänischer Künstler
→ Levine, Les, irisch-US-amerikanischer Pionier der Video- und Medienkunst
→ Lidén, Klara, schwedische Installations-, Performance- und Videokünstlerin
→ Locher, Thomas, deutscher Konzeptkünstler
→ Meckseper, Josephine, deutsche Künstlerin, die in New York lebt und arbeitet
→ Melhus, Bjørn, deutscher Videokünstler
→ Meschtschanow, Alexej, bildender Künstler und Bildhauer
→ Mieth, Hansel, deutsch-amerikanische Fotojournalistin
→ Mik, Aernout, niederländischer Künstler
→ Modesta, Viktoria, lettische Singer-Songwriterin und Model
→ Netzhammer, Yves, Schweizer Multimediakünstler
→ Neudecker, Mariele, deutsche Künstlerin
→ Oppenheim, Meret, deutsch-schweizerische surrealistische Künstlerin und Lyrikerin
→ Pabel, Hilmar, deutscher Fotojournalist
→ Piller, Peter, deutscher Künstler
→ Raether, Johannes Paul, deutscher Performance-Künstler und Hochschullehrer
→ Ragnar Kjartansson, isländischer Performancekünstler, Maler, Bildhauer und Musiker (Mitglied der Gruppe Trabant)
→ Ray, Man, US-amerikanischer Fotograf, Filmregisseur, Maler und Objektkünstler
→ Rehberger, Tobias, deutscher Bildhauer
→ Rosalie, deutsche Bühnen- und Kostümbildnerin, Malerin und Lichtkünstlerin
→ Rosier, Mathilde, französische bildende Künstlerin
→ Roth, Claudia, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB, MdEP
→ Sala, Anri, albanischer Videokünstler
→ Sander, August, deutscher Fotograf
→ Saraceno, Tomás, argentinischer Installations- und Objektkünstler
→ Sierra, Santiago, spanischer Künstler
→ Simon, Taryn, US-amerikanische Künstlerin
→ Solakow, Nedko, bulgarischer Künstler
→ Solano, Susana, spanische Bildhauerin
→ Soupault, Ré, französische Fotografin
→ Stimm, Thomas, österreichischer Maler und Bildhauer
→ Strache, Wolf, deutscher Fotograf, Bildjournalist und Verleger
→ Tàpies, Antoni, spanischer Maler
→ Twombly, Cy, US-amerikanischer Maler
→ Uecker, Günther, deutscher Maler und Objektkünstler
→ Viola, Bill, amerikanischer Video- und Installationskünstler
→ Warburg, Aby, deutscher Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler
→ Wurm, Erwin, österreichischer Künstler
→ Zaumseil, Andrea, deutsche Bildhauerin
→ Zhang, Huan, chinesischer Künstler
→ Żmijewski, Artur, polnischer Künstler
← Kirchner, Heinrich, deutscher Bildhauer
← Wrampe, Fritz, deutscher Bildhauer, Zeichner und Graphiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (35 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (39 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (103 Einträge)
SWB-Online-Katalog (47 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (16 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (12 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (28 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (24 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Claudia_Emmert, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6627930, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120252422, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/275602189, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1097431.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).