Geboren
2. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert v. Chr.
Gestorben
40 v. Chr.
Namen
Deiotaros
Deiotaros Philorhomaios
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Deiotaros |
Wikipedia-ID: | 1314568 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1183348 |
GND: | 118524402 |
LCCN: | no00002279 |
VIAF: | 166154381050630292213 |
Familie
Kind: Adobogiona (Schwester des Brogitaros)
Kind: Adobogiona
Kind: Deiotaros Philopator
Verlinkte Personen (23)
↔ Amyntas, König von Galatien (36–25 v. Chr.)
↔ Antonius, Marcus, römischer Staatsmann und Feldherr
↔ Cato, Marcus Porcius der Jüngere, römischer Politiker, Redner und Truppenbefehlshaber
↔ Cicero, Marcus Tullius, römischer Politiker, Anwalt und Philosoph
→ Augustus, erster römische Kaiser
→ Caesar, Gaius Iulius, römischer Staatsmann, Feldherr und Autor
→ Cassius Longinus, Gaius, römischer Politiker und neben Brutus das Haupt der Verschwörung gegen Caesar
→ Coşkun, Altay, deutscher Althistoriker
→ Fulvia, römische Matrona, Ehefrau des Marcus Antonius
→ Glücklich, Hans-Joachim, deutscher Altphilologe
→ Iunius Brutus, Marcus, römischer Politiker; einer der Mörder Gaius Julius Caesars
→ Licinius Crassus, Marcus, römischer Politiker (1. Triumvirat)
→ Lucullus, Lucius Licinius, römischer Feldherr und Konsul
→ Niese, Benedikt, deutscher Klassischer Philologe und Althistoriker
→ Pharnakes II., König des Bosporanischen Reiches
→ Pompeius Magnus, Gnaeus, römischer Politiker und Feldherr
→ Servilius Vatia, Publius, römischer Politiker; Konsul 79 v. Chr.
→ Sulla Felix, Lucius Cornelius, römischer Politiker und Feldherr
→ Tullius Cicero, Quintus, römischer Politiker
← Artavasdes II., König von Armenien (55–34 v. Chr.)
← Caecilius Bassus, Quintus, römischer Ritter, Gegner Gaius Iulius Caesars
← Deiotaros Philadelphos, König Paphlagoniens
← Domitius Calvinus, Gnaeus, römischer Senator und Feldherr
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Deiotaros, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1314568, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118524402, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/166154381050630292213, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1183348.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).