Geboren
3. August 1852, Rom, Italien
Gestorben
5. März 1918, Rom
Alter
65†
Namen
Serafini, Domenico
Serafini, Domenico Kardinal (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Italien
Weiterer Staat
Mexiko
Ämter
Präfekt der Kongregation De Propaganda Fide (1916–1918)
Vorgänger: Girolamo Maria Kardinal Gotti OCD
Nachfolger: Wilhelmus Marinus Kardinal van Rossum CSsR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Domenico_Serafini |
Wikipedia-ID: | 603710 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1237271 |
GND: | 1174269553 |
VIAF: | 89434041 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Benedikt XV., italienischer Geistlicher, 258. Papst, Bischof von Rom
↔ Gotti, Girolamo Maria, italienischer Ordensgeistlicher und Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
↔ Rossum, Wilhelmus Marinus van, niederländischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
→ Leo XIII., italienischer Geistlicher, 256. Papst, Bischof von Rom
→ Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
→ Pius X., italienischer Geistlicher, 257. Papst, Bischof von Rom
→ Vannutelli, Serafino, italienischer Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
← Ascalesi, Alessio, italienischer Ordensgeistlicher, Kardinal und Erzbischof von Neapel
← Cattaneo, Bartolomeo, italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
← Fumasoni Biondi, Pietro, italienischer Geistlicher, Kardinal der Römischen Kirche
← Oslaender, Bonifacio, deutscher Benediktiner und Abt von Sankt Paul vor den Mauern
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Domenico_Serafini, https://persondata.toolforge.org/p/peende/603710, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1174269553, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89434041, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1237271.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).