Geboren
10. Oktober 1788, Düsseldorf
Gestorben
26. April 1841, München
Alter
52†
Namen
Schenk, Eduard von
Schenk, Eduard von (vollständiger Name)
Schenk, Eduard
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Eduard_von_Schenk |
Wikipedia-ID: | 1688051 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1290682 |
Wikimedia–Commons: | Eduard von Schenk |
GND: | 119079445 |
LCCN: | nr/2001/49256 |
VIAF: | 35258550 |
ISNI: | 0000000081146116 |
SUDOC: | 145189899 |
Verlinkte Personen (70)
↔ Aretin, Anton von, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Armansperg, Joseph von, bayerischer und griechischer Staatsmann
↔ Bartelt, Axel, deutscher Verwaltungsbeamter
↔ Beer, Michael, deutscher Dramatiker
↔ Bommel, Gerhard, deutscher Verwaltungsjurist und SS-Führer
↔ Brettreich, Friedrich von, deutscher Jurist und Politiker
↔ Brunner, Brigitta, deutsche Verwaltungsjuristin, Regierungspräsidentin von Oberbayern
↔ Dörnberg, Konrad Heinrich von, bayerischer Regierungspräsident der Oberpfalz
↔ Emmerig, Ernst, deutscher Verwaltungsjurist, Hochschullehrer, Regierungspräsident des Bezirks Oberpfalz und Heimatkundler
↔ Falkner, Ernst, deutscher Politiker (CSU, BP), MdB
↔ Fugger von Kirchberg, Hartmann, deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR
↔ Gäßler, Hermann Edler von, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Gumppenberg, Hubert von, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Gutschneider, Max von, bayerischer Verwaltungsbeamter
↔ Hahn, Julius, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Holzschuher, Wilhelm von, deutscher Gutsbesitzer und nationalsozialistischer Regierungspräsident
↔ Jonas, Walter, deutscher Verwaltungsjurist, Regierungspräsident der Oberpfalz
↔ Krampol, Karl, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Kunert, Wolfgang, deutscher Jurist, Regierungspräsident der Oberpfalz (2004–2008)
↔ Künsberg-Langenstadt, Karl Joseph von, bayerischer Regierungsbeamter, zuletzt Regierungspräsident von Schwaben
↔ Linck, Franz Arnold, bayerischer Beamter, Regierungspräsident der Oberpfalz und von Schwaben
↔ Lodron, Max von, bayerischer Adeliger und Verwaltungsbeamter
↔ Lutz, Karl Theodor von, deutscher Politiker und Verwaltungsjurist
↔ Metzger, Alfons, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Pöll, Wolfgang, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Pracher, Max von, bayerischer Regierungsbeamter, zuletzt Regierungspräsident der Oberpfalz
↔ Rhein, Friedrich von Zu, königlich bayerischer Verwaltungsbeamter und Jurist
↔ Rücker, Ludwig von, deutscher Verwaltungsjurist in Bayern
↔ Schenk, Heinrich von, bayerischer Staatsmann
↔ Schrenck, Karl von, bayerischer Politiker
↔ Schwede, Franz, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
↔ Ulrich, Josef, deutscher Verwaltungsjurist und Regierungspräsident der Oberpfalz und von Niederbayern
↔ Weidinger, Wilhelm, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Wein, Franz, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Welden, Georg Karl von, bayerischer Regierungsbeamter, zuletzt Regierungspräsident von Schwaben
↔ Wimmer, Friedrich, österreichischer nationalsozialistischer Verwaltungsjurist
↔ Winterstein, Theodor von, bayerischer Verwaltungsjurist
↔ Wirschinger, Heinrich, deutscher Verwaltungsjurist
↔ Ziegler, Friedrich von, bayerischer Verwaltungsjurist
↔ Zizler, Georg, deutscher Verwaltungsjurist
→ Elias, Julius, deutscher Schriftsteller, Kunstsammler und Übersetzer
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Götschmann, Dirk, deutscher Historiker
→ Grillparzer, Franz, österreichischer Schriftsteller
→ Hauff, Wilhelm, deutscher Schriftsteller
→ Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
→ Kleist, Heinrich von, deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
→ Lessing, Gotthold Ephraim, deutscher Dichter der Aufklärung
→ Lübbers, Bernhard, deutscher Historiker und Bibliothekar
→ Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
→ Maximilian II. Joseph, König von Bayern (1848–1864)
→ Sailer, Johann Michael, katholischer Theologe und Bischof von Regensburg
→ Savigny, Friedrich Carl von, deutscher Rechtsgelehrter und Rechtshistoriker
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Seinsheim, Karl von, bayerischer Landtagspräsident
→ Tieck, Ludwig, deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik
→ Wieland, Christoph Martin, deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung
← Cläpius, Wilhelm Hermann, deutscher Sänger, Schauspieler, Komponist, Übersetzer und Musikpädagoge
← Clauer, Marie, deutsche Theaterschauspielerin
← Grandauer, Bernhard Michael von, bayerischer Regierungsbeamter und Jurist
← Karatygin, Wassili Andrejewitsch, russischer Theaterschauspieler und Übersetzer
← Ludwig, bayerischer Politiker, Fürst aus dem Hause Oettingen-Wallerstein
← Maltitz, Apollonius von, deutscher Dichter und russischer Diplomat
← Popp, Barbara, deutsche Malerin und Lithografin
← Resch, Aloys, deutscher Jurist, königlich bayerischer Beamter, Historiker
← Schenk, Eduard, deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR
← Stahl, Friedrich Julius, deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, Politiker
← Stürmer, Johann Baptist von, bayerischer Beamter
← Thon-Dittmer, Gottlieb von, deutscher Politiker
← Wihl, Ludwig, deutscher Altphilologe, Orientalist, Literat und Publizist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (70 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (98 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (84 Einträge)
SWB-Online-Katalog (56 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (32 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (33 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (7 Einträge)
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Index Theologicus (3 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (18 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (96 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (13 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (14 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (15 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eduard_von_Schenk, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1688051, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119079445, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35258550, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1290682.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).