Geboren
14. März 1853, Bern
Gestorben
19. Mai 1918, Genf
Alter
65†
Name
Hodler, Ferdinand
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ferdinand_Hodler |
Wikipedia-ID: | 157835 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q214564 |
Wikimedia–Commons: | Ferdinand Hodler |
GND: | 118551817 |
LCCN: | n/50/31263 |
VIAF: | 41848532 |
ISNI: | 0000000108910082 |
BnF: | 119454480 |
NLA: | 35689865 |
SUDOC: | 027405397 |
Familie
Ehepartner: Berthe Hodler
Kind: Hector Hodler
Verlinkte Personen (247)
↔ Amiet, Cuno, Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer
↔ Angst, Heinrich, Schweizer Textilkaufmann, Sammler, Antiquitätenkenner und Museumsdirektor
↔ Brülhart, Hiram, Schweizer Kunstmaler
↔ Castella, Jean-Edouard de, Schweizer Maler
↔ Heller, Ernst, Schweizer Bildhauer
↔ Hodler, Hector, Mitgründer des Esperanto-Weltbundes
↔ Küster, Ulf, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
↔ Menn, Barthélemy, Schweizer Maler
↔ Pedretti, Erica, Schweizer Schriftstellerin und bildende Künstlerin
↔ Pilloud, Oswald, Schweizer Maler
↔ Probst, Jakob, Schweizer Bildhauer
↔ Schmidheiny, Thomas, Schweizer Unternehmer und Kunstsammler
→ Bichsel, Peter, Schweizer Schriftsteller
→ Calame, Alexandre, Schweizer Maler
→ Castres, Edouard, Schweizer Maler
→ Corot, Jean-Baptiste Camille, französischer Landschaftsmaler
→ Courbet, Gustave, französischer Maler des Realismus
→ Giacometti, Giovanni, Schweizer Maler und Grafiker
→ Hugelshofer, Walter, Schweizer Kunsthistoriker und Autor
→ Kalckreuth, Leopold von, deutscher Maler und Grafiker des Realismus
→ Klimt, Gustav, österreichischer Maler und Vertreter des Wiener Jugendstils
→ Loosli, Carl Albert, Schweizer Schriftsteller und Journalist
→ Miller, Oskar von, deutscher Ingenieur und Begründer des Deutschen Museums
→ Natter, Tobias G., österreichischer Kunsthistoriker und Museumsleiter
→ Raffael, italienischer Maler und Baumeister der Hochrenaissance
→ Ribera, Jusepe de, spanischer Maler
→ Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
→ Schmidheiny, Max, Schweizer Unternehmer, Politiker und Stifter
→ Schneider, Markus, Schweizer Journalist und Buchautor
→ Szeemann, Harald, Schweizer Kurator, Leiter der Berner Kunsthalle (1961–1969), Kurator der Documenta 5 und der Biennalen Venedig (1999–2001)
→ Tizian, Hauptmeister der venezianischen Malerschule und Vollender einer neuen koloristischen Richtung
→ Turrettini, Théodore, Ingenieur und Politiker
→ Velázquez, Diego, spanischer Maler
→ Walser, Robert, deutschsprachiger Schweizer Schriftsteller
→ Weizsäcker, Karl von, deutscher Politiker, der als Ministerpräsident des Königreichs Württemberg wirkte (1906–1918)
→ Wundt, Wilhelm, deutscher Philosoph und Psychologe
← Ahlering, Claudia, deutsche Comiczeichnerin, llustratorin und Malerin
← Arnold von Melchtal, Führer von Unterwalden am Rütlischwur
← Arnsborg, Dietrich, deutscher Worthalter, war maßgeblich an der Einführung der Reformation in Hannover beteiligt
← Babberger, August, deutscher Maler des Expressionismus
← Balmer, Joseph, Schweizer Kirchen- und Historienmaler
← Barraud, Maurice, Schweizer Maler
← Bätschmann, Oskar, Schweizer Kunsthistoriker
← Baud-Bovy, Daniel, Schweizer Schriftsteller und Maler
← Baumann, Erwin Friedrich, Schweizer Architekt und Bildhauer
← Beckmann, Max, deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Autor und Hochschullehrer
← Beindorf, Wilhelm, deutscher Maler
← Beltracchi, Wolfgang, deutscher Maler und ehemaliger Kunstfälscher
← Bender, Ewald, deutscher Kunsthistoriker
← Berckhusen, Anton von, Bürgermeister nach der Reformation in Hannover, Diakon und Autor
← Berger, Emil, Schweizer Primarlehrer, Maler und Zeichner
← Berger, Hans, Schweizer Maler
← Bernhard, Fritz, Schweizer Kunstmaler
← Berry, Peter Robert, Schweizer Arzt und Maler
← Bezzola, Tobia, Schweizer Kunsthistoriker
← Bickel, Karl, Schweizer Künstler und Grafiker
← Blocher, Christoph, Schweizer Unternehmer und Politiker (SVP)
← Block, Emil, deutscher Maler
← Böcklin, Arnold, Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer
← Bölsche, Wilhelm, deutscher Schriftsteller und Naturforscher
← Boss, Eduard, Schweizer Maler und Zeichner
← Brasch, Hans, deutscher Maler
← Brüschweiler, Jura, Schweizer Kunsthistoriker
← Bundi, Gian, Schweizer Märchensammler und -herausgeber, Journalist und Musikkritiker
← Burger, Fritz, deutscher Kunsthistoriker und Maler
← Buri, Max, Schweizer Maler
← Cardinaux, Emil, Schweizer Maler und Plakatkünstler
← Cassirer, Paul, deutscher Verleger und Galerist
← Chollet, Marcel de, schweizerisch-französischer Maler der Belle Époque
← Colombi, Plinio, Schweizer Maler und Grafiker
← Conradin, Christian, Schweizer Landschaftsmaler und Lithograf
← Corinth, Lovis, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
← Danioth, Heinrich, Schweizer Maler
← Deck, Leo, Schweizer Maler
← Deineka, Alexander Alexandrowitsch, sowjetischer Maler, Grafiker und Plastiker
← Dietschi, Peter, Schweizer Diplomat
← Dobrowsky, Josef, österreichischer Maler (Porträt-, Genre- und Landschaftsmalerei)
← Dübi-Müller, Gertrud, Schweizer Fotografin, Kunstsammlerin und Mäzenin
← Dücker, Werner, deutscher Kunstsammler
← Dürr, Louis, Schweizer Maler
← Ebnöther, Josef, Schweizer Maler
← Egger-Lienz, Albin, österreichischer Maler
← Einhart, Karl, deutscher Maler
← Emmenegger, Hans, Schweizer Künstler und Philatelist
← Ensor, James, belgischer Maler und Zeichner
← Eucken, Rudolf, deutscher Philosoph und Träger des Literaturnobelpreises
← Faber du Faur, Hans von, deutscher Maler
← Fehr, Adolf, Schweizer Maler
← Fiechter, Arnold, Schweizer Maler und Lehrer an der Gewerbeschule in Basel
← Flechtheim, Alfred, deutscher Kunsthändler
← Fleiner, Albert, Schweizer Journalist
← Flemming, Max Leon, deutscher Kaufmann, Konsul der Niederlande, Kunstsammler und -mäzen
← Flersheim, Ernst, deutscher Kaufmann, Unternehmer, Kunstsammler und -mäzen
← Flersheim, Martin, deutscher Kaufmann, Unternehmer, Kunstsammler, -förderer und Mäzen
← Frauchiger, Urs, Schweizer Musiktheoretiker, Autor und Cellist
← Ganz, Paul, Schweizer Kunsthistoriker
← Geiger, Ernst Samuel, Schweizer Maler, Holzschneider und Kunstpädagoge
← Genin, Robert, Maler, Grafiker, Illustrator und Schriftsteller
← Gerber, Theo, Schweizer Maler, Lithograf, Bildhauer und Autor
← Giacometti, Bruno, Schweizer Architekt
← Gilsi, Fritz, Schweizer Graphiker und Maler
← Gimmi, Wilhelm, Schweizer Maler, Lithograf und Designer
← Giskes, Walter, deutscher Bühnenbildner und Maler
← Gloor, Lukas, Schweizer Kunsthistoriker
← Gos, Albert, Schweizer Musiker, Komponist, Maler und Autor
← Graef, Botho, deutscher Klassischer Archäologe und Kunsthistoriker
← Grether, Esther, Schweizer Unternehmerin und Kunstsammlerin
← Grossenbacher, Ruth, Schweizer Politikerin (CVP)
← Gurlitt, Fritz, deutscher Kunsthändler, Galerist
← Habl, Willy, deutscher Maler und Grafiker
← Hablik, Wenzel, deutscher Maler, Grafiker und Kunsthandwerker
← Haenni, Stefan, Schweizer Maler und Schriftsteller
← Hahnloser-Bühler, Hedy, Schweizer Malerin, Kunsthandwerkerin, Kunstsammlerin und Mäzenin
← Haller, Hermann, Schweizer Bildhauer
← Haugk, Else, Schweizer Pilotin
← Heer, Jakob August, Schweizer Bildhauer
← Henneberg, Karl Gustav, deutscher Seidenfabrikant in Zürich
← Hesse, Alfred, deutscher Maler und Grafiker
← Heydt, August von der, deutscher Bankier und Kunstmäzen
← Hildenbrand, Adolf, deutscher Maler, Grafiker, Emailleur und Hochschullehrer
← Hodel, Ernst senior, Schweizer Landschaftsmaler und Panoramakünstler
← Holt, Richild, deutsche Malerin und Zeichnerin
← Hölzel, Adolf, österreichisch-deutscher Maler
← Imhof, Arnold, Schweizer Maler und Grafiker
← Jäckli, Johannes, Schweizer Künstler und Maler
← Jankovich, Stefan von, ungarisch-schweizerischer Architekt
← Jawlensky, Alexej von, deutsch-russischer Künstler des Expressionismus
← Jawlensky, Andreas, russisch-deutsch-schweizerischer Maler
← Jeanneret, Gustave, Schweizer Landschafts-, Genre- und Porträtmaler
← Kalkschmidt, Olga Therese, deutsche Malerin
← Kimm, Fritz, deutscher Grafiker und Maler
← Kirchbach, Kurt, sächsischer Unternehmer, Erfinder und Kunstsammler
← Kissling, Richard, Schweizer Bildhauer
← Klein-Diepold, Rudolf, deutscher Kunsthistoriker, Kunstschriftsteller und Kunstkritiker
← Klipstein, Felix, deutscher Maler, Zeichner und Graphiker
← Koch, Walter, deutsch-schweizerischer Landschaftsmaler, Plakatkünstler und Innenarchitekt
← Koehler, Bernhard, deutscher Industrieller und Kunstmäzen
← Koenig, Hertha, deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin der Moderne
← König, Henri, Schweizer Bildhauer
← Krytschewskyj, Fedir, ukrainischer Maler und Hochschullehrer
← Kunz, Fritz, Schweizer Maler, Kirchenmaler, Zeichner und Mosaizist
← Lavanchy, François-Henri, Schweizer Unternehmer, Philanthrop und Filmpionier
← Leemann-Geymüller, Hans, Schweizer Chemiker und Verwaltungsrat Präsident der Sandoz AG
← Lehmann, Jean, Schweizer Kunstmaler, Grafiker und Bildhauer
← Lichtenhan, Lucas, Schweizer, Kunsthistoriker, Kunsthändler und Kurator
← Lilljeqvist, Adèle, Schweizer Malerin
← Linck, Ernst, Schweizer Maler
← Loewenthal, Käthe, deutsche Malerin und NS-Opfer
← Löw, Rudolf, Schweizer Maler und Schriftsteller
← Lüthy, Hans A., Schweizer Kunsthistoriker
← Lüttichau, Mario-Andreas von, deutscher Kunsthistoriker und Ausstellungskurator
← Magnaguagno, Guido, Schweizer Kunsthistoriker und Kurator
← Mairet, Alexandre, Schweizer Maler und Holzschneider
← Mayer, Albrecht, Schweizer Maler, Lithograf und Lehrer
← Mediz, Karl, österreichischer Maler
← Meirowsky, Max, deutscher Industrieller und Kunstsammler
← Merveldt, Hanns Hubertus Graf von, deutscher Maler
← Meyer, Franz, Schweizer Jurist, Unternehmer und Kunstsammler
← Meyer, Hans Rudolf, Schweizer Maler und Illustrator
← Meyer-Fierz, Fritz, Schweizer Unternehmer, Mäzen und Kunstsammler
← Miller, Oscar, Schweizer Papierfabrikant, Kunstsammler, Mäzen, Donator, Autor und Politiker
← Miller, Werner, Schweizer Maler
← Morax, Jean, Schweizer Maler
← Morhardt, Mathias, französisch-schweizerischer Journalist, Kunstkritiker und Redaktor
← Moser, Koloman, österreichischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker
← Moufang, Franz, deutscher Jurist
← Mühlestein, Hans, Schweizer Kulturhistoriker und Schriftsteller
← Müller, Giovanni, Schweizer Maler und Holzschneider
← Müller, Josef, Schweizer Kunstsammler und Konservator
← Müller, Walter Emil, Schweizer Maler
← Munch, Edvard, norwegischer Maler und Graphiker
← Newman, Henry P., deutscher Kaufmann und Kunstsammler
← Osthaus, Karl Ernst, deutscher Kunstmäzen und Kunstsammler
← Ottmann, Victor, deutscher Schriftsteller, Verleger, Herausgeber, Buchhändler, Bibliophiler und Autographensammler
← Overbeck, Cyrus, deutscher Künstler
← Péladan, Joséphin, französischer Schriftsteller
← Pellegrini, Alfred Heinrich, Schweizer Maler
← Peterli, Karl, Schweizer Künstler
← Pignolat, Pierre, Schweizer Maler
← Popp, Anny E., österreichische Kunsthistorikerin
← Pór, Bertalan, ungarischer Maler
← Porges, Clara, deutsche Malerin
← Portmann, Paul, Schweizer Kunsthistoriker
← Raisin, Frédéric, Schweizer Jurist, Politiker und Kunstsammler
← Rascher, Max, Schweizer Verleger
← Reinhart, Oskar, Schweizer Kunstsammler und Mäzen
← Reinhart, Theodor, Schweizer Industrieller und Mäzen
← Rheins, Victor, deutscher Landschaftsmaler, Kunsthändler und Galerist
← Ritter, Rudolf, deutscher Maler und Grafiker
← Robert, Théophile, Schweizer Maler
← Rodo, Schweizer Bildhauer
← Rossi, Luigi, Schweizer Maler
← Russ, Willy, Schweizer Unternehmer, Kunstsammler, Museumskurator und Mäzen
← Schapire, Rosa, deutsche Kunsthistorikerin und -sammlerin
← Schindler, Theodor, deutscher Maler und Zeichenlehrer
← Schmidt, Albert, Schweizer Maler
← Schönberg, Ewald, deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit
← Schürch, Johann Robert, Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker
← Selz, Peter, deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker
← Senn, Traugott, Schweizer Maler
← Silberberg, Max, deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen
← Simms, Henry B., deutscher Unternehmer und Kunstsammler
← Spilliaert, Leon, belgischer Maler
← Spreng, Robert, Schweizer Photograph
← Staechelin, Rudolf, Schweizer Unternehmer und Kunstsammler
← Staub Terlinden, Emil, Schweizer Industrieller und Kunstsammler
← Stauffer, Fred, Schweizer Maler, Zeichner und Grafiker
← Stefanini, Bruno, Schweizer Immobilienbesitzer und Kunstsammler
← Štimec, Spomenka, kroatische Schriftstellerin
← Stocker, Hans, Schweizer Maler und Glasmaler
← Stoll, Arthur, Schweizer Biochemiker
← Strawinsky, Théodore, russischer Kunstmaler
← Suermondt, Edwin, deutscher Jurist, Kunsthistoriker und Kunstsammler
← Surbek, Victor, Schweizer Maler
← Suter, Karl Friedrich, deutscher Kunstwissenschaftler
← Tagarro, José, portugiesischer Maler und Zeichner
← Thämer, Otto, deutscher Maler und Grafiker
← Tièche, Adolf, schweizerischer Architektur- und Landschaftsmaler
← Torcapel, John, Schweizer Architekt und Maler
← Trachsel, Albert, Schweizer Maler, Architekt und Schriftsteller
← Tramm, Heinrich, deutscher Politiker und Verwaltungsbeamter
← Trog, Hans, Schweizer Kunsthistoriker und Journalist, insbesondere Theaterkritiker
← Trudel, Hans, Schweizer Bildhauer, Maler und Holzschneider
← Tschaplowitz-Seifert, Grete, deutsche Bildhauerin, Malerin und Grafikerin
← Urech-Seon, Rudolf, Schweizer Maler
← Van Mieghem, Eugeen, belgischer Maler
← Verspohl, Franz-Joachim, deutscher Kunsthistoriker
← Vibert, James, Schweizer Bildhauer
← Vignau-Wilberg, Peter, österreichisch-deutscher Kunsthistoriker
← Voegtli, Julius, Schweizer Maler
← Volmar, Theodor, Schweizer Maler, Zeichner und Kunstpädagoge
← Voneschen, Edy, Schweizer Kunstmaler
← Wartmann, Wilhelm, Schweizer Kunsthistoriker und Museumsdirektor
← Waser, Maria, Schweizer Schriftstellerin
← Widauer, Nives, Schweizer Künstlerin
← Widmann, Fritz, Schweizer Maler und Illustrator
← Widmer, Henri-Auguste, Schweizer Mediziner
← Wiegand, Carl Friedrich, Deutscher Schriftsteller
← Wiethüchter, Gustav, deutscher Künstler, Maler, Grafiker und Medailleur
← Wille, Ulrich, General der Schweizer Armee während des Ersten Weltkriegs
← Wipplinger, Hans-Peter, österreichischer Ausstellungskurator, Autor und Museumsdirektor
← Wolfs, Rein, niederländischer Kunsthistoriker, Ausstellungskurator und Intendant der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
← Wülser, Samuel, Schweizer Maler
← Würtenberger, Ernst, deutscher Porträt- und Genremaler, Grafiker und Kunsttheoretiker, Professor an der Landeskunstschule Karlsruhe
← Zachmann, Max, deutscher Maler des Expressionismus
← Züricher, Bertha, Schweizer Malerin, Holzschnitzerin und Schriftstellerin
← Zwintscher, Oskar, deutscher Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (93 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (147 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (325 Einträge)
SWB-Online-Katalog (244 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (118 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (200 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (4 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (150 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (196 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (10 Einträge)
Konzernarchiv der Georg Fischer AG (2 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Artemis Bilddatenbank (105 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (674 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (12 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ferdinand_Hodler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/157835, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118551817, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/41848532, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q214564.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).