Geboren
13. Juli 1608, Graz
Gestorben
2. April 1657, Wien
Alter
48†
Name
Ferdinand III.
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Deutschland
Ungarn
Ämter
Römisch-deutscher König (1636–1657)
Vorgänger: Ferdinand II.
Nachfolger: Leopold I.
Erzherzog von Österreich (1637–1657)
Vorgänger: Ferdinand II.
Nachfolger: Leopold I.
König von Kroatien und Slawonien (1637–1657)
Vorgänger: Ferdinand II.
Nachfolger: Leopold I.
König von Ungarn (1626–1657)
Vorgänger: Ferdinand II.
Nachfolger: Leopold I.
König von Böhmen (1627–1657)
Vorgänger: Ferdinand II.
Nachfolger: Leopold I.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ferdinand_III._(HRR) |
Wikipedia-ID: | 68192 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q150575 |
Wikimedia–Commons: | Ferdinand III, Holy Roman Emperor |
GND: | 118532529 |
LCCN: | n82136813 |
VIAF: | 267762391 |
ISNI: | 0000000121403878 |
BnF: | 139703472 |
SUDOC: | 086132172 |
Familie
Vater: Ferdinand II.
Mutter: Maria Anna von Bayern
Ehepartner: Maria Anna von Spanien (1631–1646)
Ehepartner: Maria Leopoldine von Österreich-Tirol (1648–1649)
Ehepartner: Eleonora Magdalena Gonzaga von Mantua-Nevers (1651–1657)
Kind: Ferdinand IV.
Kind: Maria Anna von Österreich
Kind: Leopold I.
Kind: Erzherzog Karl Joseph von Österreich
Kind: Eleonore von Österreich
Kind: Maria Anna Josepha von Österreich
Kind: Philip August von Habsburg
Kind: Maximilian Thomas Erzherzog von Österreich
Kind: Marie von Habsburg
Kind: Theresia Maria Josefa von Habsburg
Kind: Ferdinand Josef Alois Erzherzog von Österreich
Verlinkte Personen (523)
↔ Auersperg, Johann Weikhard von, österreichischer Minister und Reichsfürst, Herzog von Münsterberg
↔ Banér, Johan, schwedischer Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg
↔ Bernhard von Sachsen-Weimar, Feldherr des Dreißigjährigen Kriegs
↔ Eleonora Magdalena Gonzaga von Mantua-Nevers, dritte Ehefrau Kaiser Ferdinands III.
↔ Eleonore von Österreich, Königin von Polen und Herzogin von Lothringen
↔ Ferdinand II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
↔ Ferdinand IV., König des Heiligen Römischen Reiches, von Böhmen und Ungarn
↔ Ferdinand von Spanien, Kardinal, Erzbischof von Toledo und Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
↔ Gallas, Matthias, Kaiserlicher General im Dreißigjährigen Krieg
↔ Guericke, Otto von, deutscher Erfinder und Politiker
↔ Hengerer, Mark, deutscher Historiker
↔ Höbelt, Lothar, österreichischer Historiker
↔ Hoecke, Jan van den, flämischer Maler
↔ Johann Wilhelm, Pfalzgraf und Herzog von der Pfalz-Neuburg, Herzog von Jülich und Berg sowie Kurfürst von der Pfalz
↔ Karl Joseph von Österreich, Erzherzog von Österreich, Bischof von Olmütz, Bischof von Passau, Fürstbischof von Breslau und Hochmeister des Deutschen Ordens
↔ Karl V., Herzog von Lothringen
↔ Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
↔ Leopold Wilhelm von Österreich, Erzherzog, Statthalter der spanischen Niederlande, Bischof, Feldherr und Kunstmäzen
↔ Margarita Theresa von Spanien, spanische Prinzessin, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
↔ Maria Anna Josepha von Österreich, Pfalzgräfin und Herzogin von Neuburg
↔ Maria Anna von Bayern, Prinzessin von Bayern und durch Heirat Erzherzogin von Österreich
↔ Maria Anna von Österreich, Gemahlin von Philipp IV. von Spanien
↔ Maria Anna von Spanien, Infantin von Spanien, Portugal, Neapel und Sizilien und durch Heirat römisch-deutsche Kaiserin
↔ Maria Leopoldine von Österreich-Tirol, Erzherzogin von Österreich und durch Heirat römisch-deutsche Kaiserin sowie Königin von Böhmen und Ungarn
↔ Max von Wachstein, Emanuel, böhmischer Bildhauer
↔ Maximilian I., Herzog und Kurfürst von Bayern
↔ Philipp III., König von Spanien, Neapel und Sizilien, als Philipp II. König von Portugal
↔ Philipp IV., König von Spanien, Neapel, Sizilien; als Philipp III. König von Portugal
↔ Piccolomini, Ottavio, italienischer Adliger, General im Dreißigjährigen Krieg
↔ Rákóczi, Georg I., Fürst von Siebenbürgen
↔ Stadion, Johann Kaspar von, Hochmeister des Deutschen Ordens
↔ Thun, Christoph Simon von, Prior des Malteserordens in Ungarn und Obersthofmeister
↔ Torstensson, Lennart, schwedischer Feldmarschall, Reichsrat und Generalgouverneur
↔ Trauttmansdorff, Maximilian von und zu, österreichischer Politiker
↔ Wallenstein, General im Dreißigjährigen Krieg
↔ Wambolt von Umstadt, Anselm Casimir, Erzbischof von Mainz
↔ Werth, Johann von, Reitergeneral im Dreißigjährigen Krieg
→ Albrecht V., Herzog von Bayern
→ Allmayer-Beck, Johann Christoph, österreichischer Offizier, Historiker und Autor
→ Anna von Böhmen und Ungarn, Königin von Ungarn und Böhmen, durch Heirat Königin des Heiligen Römischen Reiches
→ Anna von Österreich, Herzogin von Bayern
→ Auer, Leopold, österreichischer Historiker und Archivar
→ Buschmann, Arno, deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker
→ Christian IV., König von Dänemark und Norwegen
→ Christina von Dänemark, Herzogin von Mailand und Lothringen, Prinzessin von Dänemark
→ Claudia Felizitas von Österreich-Tirol, Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1673–1675)
→ Duchhardt, Heinz, deutscher Historiker
→ Eder, Karl, österreichischer Historiker
→ Eggenberg, Hans Ulrich von, Direktor des geheimen Rats und Obersthofmeister Ferdinand II.
→ Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin von Neuburg, durch Heirat Kaiserin des Heiligen römischen Reiches
→ Ferdinand I., Kaiser von Österreich
→ Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Böhmen und Ungarn
→ Ferdinand Karl, Landesfürst von Tirol
→ Franz I., Herzog von Lothringen
→ Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
→ Grotefend, Hermann, deutscher Archivar
→ Haan, Heiner, deutscher Historiker
→ Hartmann, Gerhard, österreichischer römisch-katholischer Kirchenhistoriker
→ Hatzfeldt, Melchior von, kaiserlich-habsburgischer Feldherr
→ Karl II., Erzherzog von Innerösterreich
→ Kircher, Athanasius, deutscher Universalgelehrter und Autor
→ Ludwig XIII., König von Frankreich
→ Maria Anna von Bayern, Erzherzogin von Innerösterreich-Steiermark
→ Mercy, Franz von, Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
→ Michael I., König von Polen (1669–1673)
→ Montecuccoli, Raimondo, österreichischer Feldherr, Diplomat und Staatsmann
→ Press, Volker, deutscher Historiker
→ Renata von Lothringen, Tochter von Herzog Franz I. von Lothringen, Prinzessin von Lothringen, Herzogin von Bayern
→ Repgen, Konrad, deutscher Historiker
→ Richelieu, Armand-Jean du Plessis duc de, französischer Kardinal und Staatsmann
→ Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
→ Schindling, Anton, deutscher Historiker
→ Schmidt, Georg, deutscher Historiker
→ Schnith, Karl, deutscher Historiker
→ Stieve, Felix, deutscher Historiker und Professor
→ Wedgwood, Cicely Veronica, englische Historikerin
→ Wilhelm V., Herzog von Bayern (1579–1597)
→ Ziegler, Walter, deutscher Historiker
← Abati, Antonio, italienischer Dichter
← Adlershelm, Christian Lorentz von, Geheimer Kammerrat des Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen, regierender Bürgermeister Leipzigs
← Adlersthurn, Johann Putz von, Kaiserlicher Hofkammerrat
← Albert Kasimir von Sachsen-Teschen, österreichischer Herzog und Kunstsammler
← Aman, Caspar, Hofkontrollor in Wien
← Angelus Silesius, deutscher Barockdichter
← Anna Charlotte von Lothringen, Herzogin von Lothringen und Äbtissin von Remiremont
← Anna Maria von Brandenburg-Bayreuth, Fürstin von Eggenberg
← Anton I. von Aldenburg, Reichsgraf und Statthalter der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst
← Arriaga, Rodrigo de, spanischer Jesuit, Theologe und Philosoph
← Auersperg, Johann Ferdinand von, 2. Fürst von Auersperg, Herzog von Münsterberg
← Auersperg, Vincenz Karl von, österreichischer Hofbeamter, Mitglied im Herrenhaus
← Baillie, Alexander, Abt
← Baldauf, Adam, österreichischer Bildhauer
← Baresch, Georg, böhmischer Gelehrter, Jurist und Alchemist
← Bartolaia, Ludovico, italienischer Komponist
← Barwitz, Johann Franz von, Feldmarschalleutnant und Landeshauptmann des Fürstentums Großglogau
← Bassompierre, Anne-François de, lothringischer Adliger und Militär
← Batthyány, Ádám, ungarischer Magnat, Mitglied der Magnatenfamilie Batthyány
← Bayern, Wilhelm II. von, Landdrost und Fürstabt von Malmedy und Stablo (1650–1657)
← Beck-Mannagetta, Peter, österreichischer Geologe und Mineraloge
← Bendl, Johann Georg, böhmischer Bildhauer
← Berckelmann, Heinrich Lorenz, deutscher Pastor
← Bergaigne, Joseph, Bischof von ’s-Hertogenbosch und Erzbischof von Cambrai
← Bertali, Antonio, italienischer Komponist und Violinist des Barock
← Birken, Sigmund von, deutscher Dichter des Pegnesischen Blumenordens
← Bocarro Francês, Manuel, sefardischer Arzt, Astronom, Mathematiker und Schriftsteller
← Boeckler, Johann Heinrich, deutscher Polyhistor
← Bogislaw XIV., Herzog von Pommern
← Bohn, Johann Philipp, deutscher Jurist, Kanzler und Reichshofrat
← Borro, Alessandro dal, toskanischer Edelmann und General
← Bournonville, Alexandre de, französischer Feldmarschall und Vizekönig
← Boyneburg, Moritz Heinrich von, österreichischer General der Kavallerie
← Braem, Peter, deutscher Jurist und Gesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen
← Brandis, Franz Adam von, tirolerischer Adliger, Historiker, Dichter und Chronist
← Brandis, Veit Benno von, Tiroler Politiker, Obersterblandsilberkämmerer, Wirklicher Geheimer Rat, Landeshauptmann an der Etsch und Burggraf von Tirol
← Branković, Maria, serbische Prinzessin, durch Ehe Markgräfin von Montferrat
← Braun von Schmidtburg, Lothar, Landkomtur des Deutschen Ordens
← Bregno, Hieronymus, Schweizer Steinmetzmeister des Barock
← Breuner, Philipp Friedrich von, katholischer Bischof der Diözese Wien
← Brömbsen, Diedrich von, Lübecker Patrizier und Ratsherr
← Brun, Antoine, Anwalt in Dole
← Buonamente, Giovanni Battista, italienischer Komponist und Violinist
← Büren, Gerhard Lothar von, adeliger Domherr und Domdekan im Fürstbistum Speyer
← Burnacini, Giovanni, italienischer Theaterarchitekt und Bühnenbildner
← Burnacini, Lodovico Ottavio, italienischer Architekt, Grafiker, Bühnen- und Kostümbildner
← Butler, Walter, irischer Oberst im Heer Wallensteins und an dessen Ermordung beteiligt
← Butschky, Samuel von, populärphilosophischer Schriftsteller
← Cäcilia Renata von Österreich, Königin von Polen
← Capliers, Caspar Zdenko von, Freiherr von Sulewitz, k. k. Feldmarschall, Vizepräsident des Hofkriegsrates, Verteidiger von Wien
← Caramuel y Lobkowitz, Juan, spanischer katholischer Geistlicher, Philosoph, Theologe, Astronom und Mathematiker
← Carlo II. Gonzaga, Regent
← Carlone, Carlo Martino, italienischer Baumeister, in Österreich wirkend
← Carpzov, Konrad, deutscher Rechtswissenschaftler und Staatsmann
← Chemnitz, Bogislaw Philipp von, deutsch-schwedischer Staatsrechtler und Historiker
← Christian Albrecht, Fürstbischof von Lübeck sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
← Christian Ludwig, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Calenberg und von Lüneburg
← Claudia de’ Medici, Erzherzogin von Österreich und Landesfürstin von Tirol
← Clemens Wenzeslaus von Sachsen, letzter Kurfürst von Trier
← Coccejus, Gerhard, deutscher Rechtsgelehrter und Diplomat, Ratsherr in Bremen
← Colloredo, Rudolf von, böhmischer Adliger, Kaiserlicher Rat, Feldmarschall und Gouverneur von Prag
← Concorz, Peter, deutsch-österreichischer kaiserlicher Kammerbildhauer, Hofsteinmetzmeister, Hofbaumeister und Hofbauschreiber des Barock
← Conti, Innocentio, italienischer Militär aus dem römischen Adelsgeschlecht Conti
← Corner, David Gregor, katholischer Pfarrer, Abt und Autor
← Courville, Nicholas de, französischer General in schwedischen Diensten
← Cramer von Clausbruch, Henning, deutscher Handelsherr, Diplomat und Bürgermeister von Goslar
← Croon, Jan van der, kaiserlicher Feldmarschallleutnant und Militärkommandant
← Cunitz, Heinrich, deutscher Arzt
← Czernin von Chudenitz, Hermann, böhmisch-österreichischer Diplomat und Soldat
← Dalberg, Johann XXV. von, deutscher Freiherr
← Dalberg, Philipp Franz Eberhard von, Präsident des Reichskammergerichts, Domdekan in Worms, Rektor der Universität Heidelberg
← Dalberg, Wolfgang Eberhard I. von, Hofmarschall und Rat des Bischofs von Speyer, Oberamtmann
← Dalberg, Wolfgang Hartmann von, deutscher Freiherr, kurmainzischer Amtmann in Höchst
← Dauber, Johann Peter, Rektor der Universität Kassel
← Daun, Wilhelm Johann Anton von und zu, kaiserlicher Generalfeldmarschall, Kommandant von Prag, Regimentsinhaber
← Degenfeld, Ferdinand von, Krieger im Türkenkrieg, Statthalter der Pfalz
← Deginck, Kaspar von, Ratsherr der Hansestadt Lübeck
← Della, Caspar, österreichischer Maler des Barock
← Dietrichstein, Maximilian von, österreichischer Diplomat
← Drašković von Trakošćan, Ivan III., kroatischer Adliger, Feldherr und Staatsmann aus dem Hause Drašković
← Eberhard III., Herzog von Württemberg (1628–1674)
← Eder von Kainbach, Andreas, Hofkammervizepräsident, Hofpfennigmeister und Begründer des Adelsgeschlechts von Kainbach
← Efferen, Johann Dietrich von, Sohn von Adam von Efferen und Odilia von Harff
← Eggenberg, Johann Anton I. von, österreichischer Adliger und Diplomat, Fürst von Eggenberg, Herzog von Krumau
← Eichendorff, Hartwig Erdmann von, Landeshauptmann, kaiserlicher und königlicher Rat im Herzogtum Jägerndorf
← Eimmart, Georg Christoph der Ältere, Maler und Kupferstecher des bayerischen Frühbarocks
← Eleonore Marie von Anhalt-Bernburg, Herzogin von Mecklenburg-Güstrow
← Élisabeth Charlotte d’Orléans, durch Heirat Herzogin von Lothringen und Fürstin von Commercy
← Elisabeth Lukretia, Herzogin von Teschen
← Elisabeth Marie von Münsterberg-Oels, Herzogin von Münsterberg von Oels
← Eltz, Hugo Friedrich von, Vertreter des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Philipp von Sötern beim Westfälischen Friedenskongress
← Endter, Wolfgang der Ältere, Nürnberger Verleger, Buchdrucker, Buchhändler
← Engelhardt, Georg, deutscher Jurist und Gesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen
← Enkevort, Adrian von, Heerführer im Dreißigjährigen Krieg
← Enno Ludwig, Fürst von Ostfriesland
← Enzmilner, Joachim, Vertreter der Gegenreformation in den ober- und niederösterreichischen Landen
← Fabricius, Philipp Ludwig, deutscher Jurist und Hessen-Darmstädter Kanzler
← Ferdinand Karl von Österreich-Este, Erzherzog von Österreich, Generalgouverneur der Lombardei und Begründer des Hauses Habsburg-Este
← Ferdinand Maria, Kurfürst von Bayern
← Fernberger, Christoph Carl, österreichischer Weltreisender und Entdecker
← Ferri, Baldassare, italienischer Opernsänger (Kastrat/Sopran)
← Ferro, Marco Antonio, italienischer Komponist und Lautenist des Barock
← Franz I. Stephan, Herzog von Lothringen und Bar, Großherzog der Toskana, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
← Franz Xaver von Sachsen, Prinz von Sachsen und Polen
← Friebeis, Hans von, österreichischer Beamter und Bürgermeister von Wien
← Friedrich, Herzog von Württemberg, Linie Neuenstadt
← Friedrich Casimir, Graf von Ortenburg
← Friedrich Christian, Kurfürst von Sachsen
← Friedrich III., Graf der Grafschaft Wied und Gründer der Stadt Neuwied
← Friedrich Wilhelm, Herzog von Teschen
← Fritze, Petrus, deutscher brandenburgischer Diplomat und Jurist
← Fromhold, Johann, deutscher Politiker und Diplomat
← Fuchs, Johann Georg, Tagebuchautor
← Fugger, Otto Heinrich, kurbayerischer Heerführer im Dreißigjährigen Krieg
← Gallenstein, Adam Seyfrid Gall zu, Adliger und Gesandter
← Galler, Elisabeth Katharina von, österreichische Adlige
← Garelli, Johann Baptist von, österreichischer Arzt, kaiserlicher Leibarzt, Medizinprofessor
← Gaschin, Melchior Ferdinand von, Reichsgraf, Landeshauptmann von Oppeln-Ratibor und der Grafschaft Glatz
← Geffels, Frans, niederländischer Maler, Radierer und Architekt
← Gehler, Bartholomäus, Sekretär, Bürgermeister und Landesherr
← Gemelich, Bernhard, Abt des Stiftes Stams
← Georg, Herzog der Fürstentümer Braunschweig und Lüneburg, Calenberg und Göttingen
← Georg Friedrich, Graf zu Nassau-Siegen
← Georg II., Graf von Ortenburg
← Georg Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg
← Gersdorf, Nicolaus von, deutscher Jurist und Diplomat
← Gloxin, David, deutscher Bürgermeister und Diplomat
← Gnadenfeld, Hermann Mylius von, Rat und Gesandter des Grafen Anton Günther von Oldenburg
← Gobelius, Cornelius, Pfalzgraf des Kaisers und Berater des Bischofs von Bamberg
← Goëss, Johann von, Bischof von Gurk (1675–1696)
← Goldmayer, Andreas, deutscher Astronom, Mathematiker und Kalendermacher
← Goltz, Martin Maximilian von der, kaiserlicher Feldzeugmeister
← Gonzaga, Camillo, italienischer Militär
← Gonzaga, Maria, Erbin und Regentin von Mantua und Montferrat
← Götzen, Johann von, deutscher kaiserlicher General im Dreißigjährigen Krieg
← Graham, James, 1. Marquess of Montrose, schottischer Adliger, 1. Marquess of Montrose
← Gravenegg, Joachim von, Fürstabt von Fulda
← Green, Johann Nicolaus, erster Ratsbuchdrucker und Begründer der Lübeckischen Anzeigen
← Gryphius, Andreas, Dichter des Barock
← Gualdo Priorato, Galeazzo, italienischer Söldner, Historiker, Geograph und Diplomat
← Hagen, Gottlieb von, deutscher Verwaltungsjurist und Diplomat
← Hammershaimb, V. U., färöischer Pfarrer und Philologe, Begründer der neufäröischen Schriftsprache
← Harrach, Ferdinand Bonaventura I. von, österreichischer Diplomat und Minister unter Kaiser Leopold I.
← Hartig, Christian von, Bürgermeister von Zittau
← Hatzfeld, Hermann von, Graf aus dem Adelsgeschlecht der Hatzfelder
← Hausmann, Friedrich von, kaiserlicher Hauptmann, Kriegsoberst, Stadtkommandant von Kempten und Verteidigungsrat
← Heberer, Johann Erhard, deutscher Kaufmann, schwedischer Administrator (Vogt) des Amtes Mainburg, Ratsherr und Bürgermeister in Schweinfurt
← Heermann, Norbert, Augustiner-Chorherr, Propst des Stiftes Wittingau/Třeboň und Historiograph
← Heffter, Heinrich von, deutscher Jurist und Bürgermeister
← Heher, Georg Achatz, deutscher Jurist, Diplomat und Kanzler
← Heider, Daniel, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
← Heinrich Wenzel, Herzog von Bernstadt, Herzog von Oels und Herzog von Münsterberg sowie Graf von Glatz
← Hemeling, Johann, niedersächsischer Schreib- und Rechenmeister
← Herberstein, Bernhardin II. von, Landeshauptmann des Herzogtums Steiermark, Reichsfreiherr zu Neuberg und Gutenhag
← Herold, Balthasar II., deutscher Stück-, Glocken- und Kunstgießer
← Herold, Christian Viktor, deutscher Glockengießer, Rotschmied und Stückgießer
← Herold, Hans Georg von, deutscher Glockengießer
← Herold, Johann Balthasar von, deutscher Glockengießer und Geschützgießer
← Herold, Johann Konrad, Prorektor der Juristen-Universität Padua, Apostolischer Protonotar, kurbayerischer Geistlicher Rat und Prinzenerzieher
← Herold, Johann von, deutscher Glockengießer
← Herold, Wolf Hieronymus, deutscher Glockengießer
← Herstorffer, Hans, österreichischer Steinmetzmeister des Barock und Dombaumeister zu St. Stephan in Wien
← Hessen-Darmstadt, Friedrich von, Kardinal der römisch-katholischen Kirche und Fürstbischof von Breslau
← Hinckelmann, Benedict, deutscher Chemiker, Alchemist und Mediziner
← Hofkirchen, Lorenz von, General im Dreißigjährigen Krieg
← Hohenems, Franz Wilhelm I. von, Graf aus dem Adelsgeschlecht Hohenems-Vaduz
← Hohenems, Jakob Hannibal II. von, Graf aus dem Adelsgeschlecht Hohenems
← Hohenems, Karl Friedrich von, Graf aus dem Adelsgeschlecht Hohenems-Vaduz
← Höller, Simon, Apotheker und Bürgermeister von Straubing
← Holzappel, Elisabeth Charlotte von, Gräfin von Holzappel und Fürstin von Nassau-Schaumburg
← Holzappel, Peter Melander von, Feldherr im Dreißigjährigen Krieg und kaiserlicher Oberbefehlshaber
← Holzhauser, Bartholomäus, Gründer der ersten Weltpriestergemeinschaft
← Hoogstraten, Samuel van, niederländischer Maler
← Horn, Hildebrand von, deutscher Diplomat
← Houwald, Christoph von, königlich schwedischer, kursächsischer und Kurbrandenburger General, Herr der Herrschaft Straupitz, Maldeiten, Triecken und Posorten
← Hunolstein, Johann Wilhelm von, bayerischer und kaiserlicher Generalfeldzeugmeister
← Huyn von Geleen, Gottfried, kaiserlicher Feldmarschall im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
← Isabella Clara von Österreich, Erzherzogin von Österreich, durch Heirat Herzogin von Mantua
← Janowitz, Ludwig von, württembergischer Verwaltungsbeamter und Gesandter
← Johann Franz Desideratus, Fürst zu Nassau-Siegen
← Johann Ludwig, deutscher Adeliger
← Johann Moritz, Fürst von Nassau-Siegen und niederländischer Feldmarschall
← Johanna Gabriele von Österreich, Erzherzogin von Österreich
← Jongelinus, Gaspar, Theologe und Historiker
← Joseph I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
← Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765–1790), Alleinherrscher in den österreichischen Ländern (1780–1790)
← Julius Heinrich, Herzog von Sachsen-Lauenburg
← Kagg, Lars, schwedischer Feldherr und Politiker
← Karl Alexander von Lothringen, Hochmeister des Deutschen Ordens, Generalfeldmarschall und Gouverneur der Niederlande
← Karl Eugen, Herzog von Arenberg und Aarschot
← Karl Eusebius, Fürst von Liechtenstein
← Karl I. Ludwig, Kurfürst von der Pfalz
← Karl II., König von Spanien
← Karl IV., Herzog von Lothringen und Bar
← Karl Joseph von Österreich, Erzherzog von Österreich
← Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
← Karl von Sachsen, gebürtiger Prinz von Sachsen, Herzog von Kurland und Semgallen (1758–1763)
← Kauffer von Sturmwehr, Johann Georg, böhmischer Adliger, Jurist sowie Hauptmann der Studentenkompagnie
← Keller, Georg, deutscher Kupferstecher, Radierer, Zeichner und Maler
← Kern, Michael, Bildhauer
← Khevenhüller, Franz Christoph von, österreichischer Diplomat und Historiograf
← Kielmann von Kielmannsegg, Johann Adolph, holsteinischer Kammerpräsident und Hofkanzler
← Kipius, Justus, Jurist, Diplomat und Kanzler des Fürstentums Calenberg
← Koch von Gailenbach, Johann Christoph, Augsburger Patrizier und Kaufmann
← Koch von Gailenbach, Johann Matthias, deutscher Augsburger Patrizier und Geheimer Rat
← Koch von Gailenbach, Johannes, deutscher Augsburger Patrizier, Oberkirchenpfleger und Geheimer Rat
← Koch von Gailenbach, Markus Christoph, Kaiserlicher Rat, Stadtpfleger von Augsburg
← Koch von Gailenbach, Matthias, Augsburger Patrizier und Kaufmann
← Kolowrat, Ulrich Franz, böhmisch-österreichischer Adeliger
← Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Karl von, k.k. Diplomat, Appellationsrat und Statthalter im Königreich Böhmen
← Königsegg-Rothenfels, Leopold Wilhelm von, Vizepräsident des Reichshofrates und Reichsvizekanzler
← Korff zu Harkotten, Jobst Bernhard von, kurkölnischer Kämmerer und Oberst in der kaiserlichen Armee
← Krane, Johann, Reichshofrat
← Krockow, Matthias von, polnischer, brandenburgischer Staatsmann, Diplomat und Verwaltungsjurist
← Kuhlmann, Jakob, deutscher Theaterprinzipal
← Kurtz von Senftenau, Ferdinand Sigismund, Reichsvizekanzler
← Lamberg, Johann Maximilian von, österreichischer Diplomat, Hofbeamter, Minister
← Lamboy, Guillaume de, Heerführer und General
← Landsberg zu Erwitte, Dietrich von, Diplomat, Militär und Landdrost
← Leopold, Herzog von Lothringen
← Leopold Clemens Karl von Lothringen, Erbprinz des Hauses Lothringen
← Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Böhmen, Erzherzog von Österreich etc., Großherzog der Toskana, aus dem Haus Habsburg-Lothringen
← Leopold Johann von Österreich, Erzherzog von Österreich
← Leopold V., Erzherzog von Tirol, Bischof von Passau und Straßburg (bis 1625)
← Leuber, Johann, Gesandter des sächsischen Kurfürsten Johann Georg I. beim Westfälischen Friedenskongress
← Ligne, Ernestine von, Tochter des Fürsten Lamoral de Ligne und der Maria von Melun
← Liliencron, Andreas Pauli von, deutsch-dänischer Geheimrat, Träger des Dannebrogordens und Landrat der Herrschaft Pinneberg
← Limnäus, Johannes, deutscher Staatsrechtler
← Lipský, Ján, slowakischer Kartograph und Offizier bei der Armee des Kaiserthums Österreich
← Lisola, Franz von, Diplomat in kaiserlich-habsburgischen Diensten und politischer Publizist
← Lobkowicz, Wenzel Eusebius von, böhmischer Adliger, Präsident des Hofrats
← Loeben, Johann Friedrich von, brandenburgischer Staatsmann
← Lonicer, Conrad, deutscher Jurist, Gesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen
← Lotichius, Johann Peter, deutscher Späthumanist und Mediziner
← Löw, Leonhard, Stück- und Glockengießer
← Lubomirski, Stanisław, polnischer Adeliger
← Lucchese, Filiberto, italienischer Baumeister und Geometer
← Ludwig Heinrich, Graf/Fürst von Nassau-Dillenburg und Offizier
← Luycx, Frans, flämischer Maler des Barocks
← Lynar, Johann Siegmund zu, kurbrandenburgischer Geheimrat, Oberst der Infanterie, Kommandant der Stadt Frankfurt an der Oder
← Maderno, Carlo, Schweizer Baumeister und Architekt in Rom
← Maderno, Pietro Maino, schweizerisch-österreichischer fürst-liechtensteinscher und kaiserlicher Hofbildhauer der Renaissance, Richteramt in Kaisersteinbruch
← Maderno, Stefano, italienischer Bildhauer
← Magnis, Franz von, mährischer Adeliger, Generalfeldmarschall und Landeshauptmann von Mähren sowie Oppeln-Ratibor
← Mandl, Johann von, deutscher Staatsmann
← Mansfeld, Bruno III. von, Malteserritter, Kriegsmann, Oberstjägermeister in habsburgischen Diensten
← Marci, Johannes Marcus, Mediziner und Naturwissenschaftler
← Marenzi von Tagliuno und Talgate, Anton Georg, Bischof von Triest
← Margarete Elisabeth von Leiningen-Westerburg, Regentin von Hessen-Homburg
← Margarete von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Königin von Spanien, Portugal, Neapel und Sizilien (als Ehefrau, nicht als Herrscherin eigenen Rechts)
← Maria Amalia von Österreich, Kurfürstin von Bayern, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
← Maria Amalia von Österreich, Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Bourbon-Parma
← Maria Amalia von Sachsen, Prinzessin von Sachsen
← Maria Anna von Bayern, Markgräfin von Baden
← Maria Anna von Österreich, zweite Tochter von Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen, Äbtissin
← Maria Anna von Österreich, Erzherzogin von Österreich
← Maria Anna von Österreich, Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Lothringen
← Maria Anna von Sachsen, Prinzessin von Polen von Sachsen, durch Heirat bayerische Kurfürstin
← Maria Antonia von Bayern, Kurfürstin von Sachsen, Künstlerin
← Maria Antonia von Österreich, Kurfürstin von Bayern
← Maria Christina von Österreich, Erzherzogin
← Maria Christina von Sachsen, kursächsisch-polnische Prinzessin, später Sternkreuzordensdame sowie Fürstäbtissin der freiweltlichen Reichsstifts in Remiremont
← Maria Elisabeth von Österreich, Äbtissin in Innsbruck
← Maria Elisabeth von Sachsen, königliche Prinzessin von Polen, Prinzessin von Sachsen, Sternkreuzordensdame
← Maria Josepha von Bayern, Tochter von Kaiser Karl VII. Albrecht, Prinzessin von Bayern und Böhmen, durch Heirat Kaiserin
← Maria Josepha von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Ehefrau des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen
← Maria Josepha von Österreich, Tochter von Kaiser Franz Stephan
← Maria Josepha von Sachsen, Prinzessin von Polen und Sachsen und durch Heirat Kronprinzessin von Frankreich
← Maria Karolina von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Ungarn, Böhmen und der Toskana
← Maria Karolina von Österreich, Königin von Neapel-Sizilien
← Maria Karolina von Österreich, Kind von Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen
← Maria Kunigunde von Sachsen, Prinzessin von Sachsen und Polen, Äbtissin von Essen und Thorn
← Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen
← Marie Eleonore von Brandenburg, Prinzessin von Brandenburg sowie Pfalzgräfin und Regentin von Simmern (1655–1658)
← Marie-Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra
← Marradas, Baltasar von, spanischer Adliger, Malteserritter, kaiserlicher Feldmarschall, Statthalter in Böhmen
← Martinitz, Georg Adam Borsita von, Geheimer Rat, Kämmerer und oberster Kanzler des Königreichs Böhmen
← Maximilian Franz von Österreich, österreichischer Erzherzog, Bischof von Münster und Erzbischof von Köln
← Maximilian III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1745–1777)
← Mayr, Hirschl, kaiserlicher Hoffaktor
← Mazak, Alberich, österreichischer römisch-katholischer Ordenspriester, Komponist, Chorleiter und Kapellmeister
← Meel, Sebastian Wilhelm von, deutscher Jurist, Gesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen sowie beim Regensburger Reichstag
← Megerle, Abraham, deutscher Komponist und Kirchenmusiker
← Meggau, Leonhard Helfried von, kaiserlicher Obersthofkämmerer und Obersthofmeister
← Meinertzhagen, Gerwin, deutscher Jurist, Gesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen
← Meurer, Johann Christoph, deutscher Jurist und Diplomat
← Mislik von Hirschov, Johann Sigismund, böhmischer Adliger und Militär
← Mithob, Hector, deutscher lutherischer Theologe, Superintendent
← Mithobius, Hector, deutscher Jurist, Kanzler des Herzogtums Lauenburg
← Mithoff, Daniel, deutscher Jurist
← Mockhel, Friedrich Richard, Jurist und Diplomat, Kanzleidirektor der Grafschaft Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach und schwedischer Resident im Elsass
← Montecuccoli, Leopold Philipp, österreichischer General
← Motzel, Volpert, Beamter, Jurist, Salzburger Hofkanzler
← Mühlmann, Johann II., deutscher Jesuit, Lehrer, Beichtvater des Fürsten Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
← Nádasdy, Franz III., ungarischer Kronrichter und General
← Nani, Giovan Battista, venezianischer Diplomat, Archivar und Geschichtsschreiber
← Nassau-Idstein, Gustav Adolf von, Graf von Nassau-Idstein, Oberst und Regimentskommandeur
← Neidhardt, Johann Eberhard, Politiker in Spanien und römischer Kardinal
← Neri, Massimiliano, italienischer Organist und Komponist
← Notthafft von Wernberg, Johann Heinrich, Reichshofrat, Reichsgraf und Reichshofratsvizepräsident
← Odowalsky, Ernst, kaiserlicher und schwedischer Militär
← Ossoliński, Jerzy, polnischer Staatsmann von internationaler Bedeutung
← Ostfriesland, Agnes von, ostfriesische Gräfin
← Oxenstierna, Axel, schwedischer Kanzler
← Pannocchieschi d’Elci, Scipione, italienischer Bischof und Kardinal
← Pappus von Tratzberg, Leonard, Historiker
← Paravicini, Werner, deutscher Historiker und Mediävist
← Pavels, Jürgen, Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
← Pentz, Christian von, Gouverneur von Glückstadt und Diplomat
← Pery, Antonius, Schweizer Bildhauer des Barock
← Philipp Moritz, Graf von Hanau-Münzenberg
← Philipp Prosper von Spanien, Infant von Spanien und Portugal
← Pistoris, Johann Ernst, deutscher Oberhofrichter und Prinzipalgesandter bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden
← Platzgummer, Johann, Bischof von Brixen
← Plessen, Helmuth von, deutscher Oberst und Chef eines kaiserlichen Kürassier-Regiments
← Pock, Johann Jacob, deutsch-österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock, Obervorsteher der Wiener Bauhütte
← Pock, Tobias, deutscher Maler
← Pollerus, Christine, österreichische Musikwissenschafterin, Sopranistin, Gesangslehrerin und Spezialistin für barocke Aufführungspraxis und Gestik
← Pollerus, Eva Maria, österreichische Cembalistin und Hochschullehrerin
← Porcia, Johann Ferdinand von, österreichischer Staatsmann
← Pötting, Franz Eusebius von, böhmischer Vizekanzler und österreichischer Diplomat
← Prücklmayer, Johann Mathias, österreichischer Beamter und Adeliger
← Psolmaier, David, deutscher Wachsbossierer, Skulpteur und Medailleur
← Pucher von Meggenhausen, Johann Georg, österreichischer Hofkriegsrat
← Quetz, Zacharias von, deutscher Adliger
← Radziwiłł, Bogusław, litauischer Magnat, Statthalter in Preußen
← Raitz von Frentz, Johann Dietrich, Domherr in Münster und Speyer
← Rantzau, Christian zu, Statthalter im königlich-dänischen Anteil von Schleswig-Holstein (1648–1663)
← Rantzau, Christoph von, holsteinischer Gutsbesitzer
← Raßler, Jacob Christoph, Diplomat, Politiker, Reichstagsabgeordneter und oberösterreichischen Kanzler
← Rauch, Andreas, österreichischer Komponist des Barock
← Rechenberg, Johann Georg von, sächsischer Oberhofmarschall
← Regondi, Raymundus, Abt des Stiftes Altenburg
← Reigersberg, Nikolaus Georg, kaiserlicher Rat, Kurmainzischer Kanzler und Bürgermeister der Stadt Aschaffenburg
← Reuschenberg, Johann von, deutscher Marschall im Dreißigjährigen Krieg
← Rham, Johann Richard, Prämonstratenser, Alchemist, Diplomat
← Rigatti, Giovanni Antonio, italienischer Komponist und Priester des Frühbarock
← Rist, Johann, deutscher Dichter und lutherischer Prediger
← Rochow, Moritz August von, kurbrandenburgischer und kaiserlicher Obrist und Obrist-Feldwachtmeister
← Rosenberg, Johann Andreas von, Kärntner Adliger
← Rostock, Sebastian von, Fürstbischof von Breslau, Oberlandeshauptmann von Schlesien
← Rottal, Johann von, mährischer Adliger
← Rueber zu Pixendorf, Hans, österreichisch-ungarischer General und Förderer der Reformation
← Ruprecht, Johann Christian, deutscher Maler
← Saint-Julien, Franz Xaver von, österreichischer General
← Salhausen, Gottfried Konstantin von, Kreishauptmann in Leitmeritz
← Salm, Leopold Philipp Karl zu, Wild- und Rheingraf und Fürst aus der Linie Salm-Neufville
← Sancta Clara, Abraham a, deutscher Theologe, Prediger und Schriftsteller
← Sandrart, Joachim von, deutscher Maler, Kupferstecher und Kunsthistoriker
← Savelli, Federigo, römischer Fürst, kaiserlicher Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg
← Schaffgotsch, Christoph Leopold von, deutscher Soldat und Staatsmann
← Scheffer, Reinhard der Jüngste, deutscher Jurist und Staatsmann
← Scheid genannt Weschpfennig, Johann Bertram von, Amtmann, Direktor des bergischen Landtages und Obersthofmeister
← Schimmelpfennig, Johann, preußischer Rat und Großgrundbesitzer, Wohltäter in Königsberg
← Schlegel, August Wilhelm, deutscher Literaturhistoriker, Übersetzer, Schriftsteller, Indologe und Philosoph
← Schlegel, Christoph, deutscher lutherischer Theologe und Superintendent in Herzberg und Grimma
← Schlegel, Friedrich, deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe
← Schleinitz, Maximilian Rudolf von, Generalvikar von Prag, Bischof von Leitmeritz
← Schmeckler, Stephanus, Bürgermeister
← Schönberg, Caspar von, sächsischer Oberberg- und Amtshauptmann
← Schulenburg, Heinrich Joachim von der, letzter Landvogt der Niederlausitz
← Schwalbach, Gernand Philipp von, kurmainzischer, fürstäbtlich fuldischer, fürstbischöflich würzburgischer und kaiserlicher Rat
← Schwartzenberg, Caspar von, deutscher Schöffe und Bürgermeister der Freien Reichsstadt Aachen
← Schweinitz, Georg Hermann von, deutscher Militär
← Schwerin, Otto von, preußischer Politiker, Minister von Brandenburg-Preußen
← Schyrleus de Rheita, Anton Maria, Priester und Astronom
← Seiler, Wenzel, österreichischer Alchemist
← Sélys Longchamps, Sybille de, belgische Adlige
← Serényi, Gabriel, mährischer Adliger, Kämmerer, Oberstlandrichter und Landeshauptmann
← Sigismund Franz, Landesfürst von Tirol (1662–1665)
← Silvius I. Nimrod, Herzog von Württemberg-Oels
← Sinold genannt Schütz, Johann Helwig, Kanzler des Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg
← Sinzendorf, Georg Ludwig von, kaiserlicher Staatsmann und Besitzer der Grafschaft Neuburg
← Slavata, Franziska von, österreichische Adlige, Gouvernante und Obersthofmeisterin
← Someting, Ernst Friedrich von, Jurist und Hochschullehrer
← Sophie von der Pfalz, Kurfürstin von Hannover
← Sötern, Philipp Christoph von, Bischof von Speyer, Erzbischof und Kurfürst von Trier
← Souches, Jean-Louis Raduit de, kaiserlicher Feldherr
← Soutman, Pieter Claesz., niederländischer Maler und Kupferstecher
← Spazzio, Giacomo, Architekt, Baumeister und Wiener Bürger
← Spina, Peter de III., Mediziner
← Spinola von Bruay, Albert Gaston, kaiserlicher Offizier im Dreißigjährigen Krieg
← Sprinzenstein, Ferdinand Max von, österreichischer Adeliger, Landmarschall in Niederösterreich
← Starhemberg, Konrad Balthasar von, Statthalter von Niederösterreich
← Steen, Franciscus van der, niederländischer Maler
← Stockalper, Kaspar, Schweizer Unternehmer und Politiker
← Stoll, Friedrich, österreichischer Maler des Barock
← Strauch, Augustin, deutscher Rechtswissenschaftler und sächsischer Diplomat
← Stredonius, Martin, Ordensgeistlicher, Jesuit der böhmischen Ordensprovinz
← Stuart, Elisabeth, Enkelin von Maria Stuart, Kurfürstin von der Pfalz und Königin von Böhmen
← Stubenberg, Rudolf Wilhelm von, Barockdichter
← Sumating, Georg Franz von, österreichischer habsburgischer Beamter und Kirchenstifter
← Suyderhoef, Jonas, holländischer Kupferstecher
← Sweerts-Reist, Franz Johann von, schlesischer Offizier und Gutsbesitzer
← Taaffe, Francis, 3. Earl of Carlingford, Militärbefehlshaber und Politiker
← Taxis, Alexandrine von, Generalpostmeisterin und Gräfin
← Taxis, Gabriel von, Innsbrucker Postmeister unter Maximilian I. und Hofpostmeister unter Ferdinand I.
← Theresia Benedicte von Bayern, Kurfürstin von Sachsen, Künstlerin
← Thököly, Stephan I., ungarischer Großgrundbesitzer
← Thomann von Hagelstein, Jacob Ernst, deutscher Maler des Barock
← Thurn und Taxis, Lamoral Claudius von, Generalpostmeister und Graf
← Todenwarth, Johann Jakob Wolff von, Gesandter der Reichsstadt Regensburg beim Westfälischen Friedenskongress in Münster und Osnabrück
← Tornioli, Niccolò, italienischer Maler
← Traun, Ernst von, österreichischer Adliger und Militär
← Trautson, Johann Franz von, österreichischer Adeliger, Staatsmann und Statthalter des Landes Niederösterreich
← Trauttmansdorff, Adam Matthias von, Landmarschall und königlicher Statthalter in Böhmen
← Tschiderer, Johann Nepomuk von, Bischof von Trient
← Ungnad von Weissenwolf, David, erster Graf von Weißenwolf sowie Erblandhofmeister von Oberösterreich
← Ungnad, Elisabeth von, deutsche Hofdame am ostfriesischen Fürstenhof
← Valentini, Giovanni, italienischer Komponist des Frühbarock
← Velen, Alexander II. von, Feldmarschall der katholischen Liga im Dreißigjährigen Krieg
← Velen, Ferdinand Gottfried von, kaiserlicher Kämmerer und Obrist
← Voit von Rieneck, Philipp Valentin, Bischof von Bamberg
← Volckmer, Tobias senior, deutscher Goldschmied, Kupferstecher, Mathematiker und Geodät
← Vonmentlen, Agatha, Schweizer Äbtissin im Kloster Paradies
← Vynhoven, Gerhard, deutscher katholischer Priester
← Wachmann, Johann der Ältere, Bremer Syndicus und Gesandter
← Wachmann, Johann der Jüngere, deutscher Rechtsgelehrter und Diplomat
← Wagner, Valentin, siebenbürgischer Gelehrter, Reformator und Humanist
← Wagner-Frommenhausen, Rudolf von, württembergischer Generalleutnant, Kriegsminister und Politiker, MdR
← Waldemar Christian zu Schleswig und Holstein, dänischer Graf zu Schleswig und Holstein
← Waldstein, Ferdinand Ernst von, Bevollmächtigter des Kaisers Ferdinand III. beim Westfälischen Friedenskongress in Münster und Osnabrück
← Waldstein, Ladislav Burian von, böhmischer Adliger und kaiserlicher Generalwachtmeister
← Warnsdorf, Hans von, böhmischer Adeliger, Landeshauptmann von Glatz, Münsterberg und Frankenstein
← Werdenberg und Namiest, Ferdinand von, Kämmerer am Wiener Hof
← Werve, Hermann de, deutscher Pfarrer, Astrologe und Kalendermacher
← Wiegner, Georg, deutscher Jurist und Bürgermeister
← Wietersheim, Anton von, deutscher Jurist, Kanzler
← Wilhelm August, Herzog von Braunschweig-Harburg
← Wilhelm Ludwig, Graf von Saarbrücken
← Winckler, Andreas, deutscher Kaufmann und Ratsherr in Leipzig
← Winckler, Carl Gottfried von, sächsischer Jurist und Bürgermeister von Leipzig
← Winckler, Georg, deutscher Kaufmann in Leipzig
← Winckler, Paul, deutscher Kaufmann und Ratsherr in Leipzig
← Winter von Güldenborn, Johann, deutscher Militär und Verwaltungsbeamter
← Winterscheidt, Johann Conrad von, Reichsfreiherr, Hauptmann im Regiment des Oberst Johann von Reuschenberg der chur-bayerischen Armee, führte später das Regiment Stockheim, war Oberstwachtmeister und war zuletzt Stadtkommandant von Würzburg
← Wiśniowiecki, Jeremi, polnischer Fürst, Wojwode und Starost
← Wolff Metternich zur Gracht, Johann Adolf, deutscher Hofbeamter, Geheimer Rat, in diplomatischen Missionen verschiedener Kurfürsten tätig
← Wolfradt, Anton, Zisterzienser/Benediktiner, Abt von Wilhering und Kremsmünster, Fürstbischof der Diözese Wien, Landeshauptmann von Oberösterreich, Hofkammerpräsident
← Wolkenstein-Rodeneck, Georg Ulrich von, kaiserlicher Diplomat
← Young, William, englischer Komponist und Gambist
← Zauchenberger, Michael, Vizedom von Friesach
← Zesen, Philipp von, deutscher Schriftsteller
← Zinzendorf, Albrecht VII. von, erster Graf von Zinzendorf und Pottendorf und Premierminister
← Zúñiga y Guzmán, Félix de, spanisch-österreichischer General
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (215 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (317 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (265 Einträge)
SWB-Online-Katalog (295 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (142 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1110 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (33 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Westfälische Geschichte
Landesarchiv Baden-Württemberg (195 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (224 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (4 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (44 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (29 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (31 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (851 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (164 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
manuscripta.at
Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger
Österreichisches Musiklexikon Online
Répertoire International des Sources Musicales (105 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (22 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (120 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
DKblog – Überlegungen zum Dreißigjährigen Krieg
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ferdinand_III._(HRR), https://persondata.toolforge.org/p/peende/68192, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118532529, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/267762391, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q150575.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).