Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.606 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg

Geboren

20. Mai 1907, St. Radegund, Oberösterreich

Gestorben

9. August 1943, Brandenburg an der Havel
Todesursache: Enthauptung

Alter

36†

Namen

Jägerstätter, Franz
Huber, Franz (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Franz_Jägerstätter
Wikipedia-ID:49289 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q45243
Wikimedia–Commons:Franz Jägerstätter
GND:118556509
LCCN:n85288568
VIAF:54940180
ISNI:0000000081343822
BnF:15055236n
NLA:49886155
SUDOC:149527446

Verlinkte Personen (78)

Bastian, Max, deutscher Admiral und Präsident des Reichskriegsgerichts
Bauer, Ferry, österreichischer Regisseur, Schauspieler und langjähriger Leiter der Literatur- und Hörspielabteilung beim ORF Oberösterreich in Linz
Benesch, Kurt, österreichischer Schriftsteller
Bernardis, Robert, österreichischer Offizier und Widerstandskämpfer
Corti, Axel, österreichischer Regisseur
Diehl, August, deutscher Schauspieler
Fließer, Josephus Calasanz, katholischer Bischof der Diözese Linz
Lederhilger, Severin, österreichischer römisch-katholischer Priester und Generalvikar der Diözese Linz
Lueben, Werner, deutscher Jurist und Generalstabsrichter
Malick, Terrence, US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent
Martins, José Saraiva, portugiesischer Ordensgeistlicher, emeritierter Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
Pachner, Valerie, österreichische Schauspielerin
Putz, Erna, österreichische Theologin und Autorin
Reinisch, Franz, österreichischer katholischer Geistlicher, Pallottiner, Mitglied der Schönstattbewegung, NS-Opfer
Renoldner, Severin, österreichischer Theologe und Politiker (Grüne), Abgeordneter zum Nationalrat
Riedl, Alfons, deutscher Geistlicher, Moraltheologe und Rektor
Scheuer, Manfred, österreichischer Theologe und Bischof von Linz
Schlager-Weidinger, Thomas, österreichischer Historiker, Theologe und Buchautor
Schoenborn, Paul Gerhard, deutscher evangelischer Pfarrer
Smutný, Pavel, tschechischer Komponist
Sobol, Jehoschua, israelischer Schriftsteller und Dramatiker
Winklbauer, Martin, deutscher Autor und Regisseur
Zahn, Gordon C., US-amerikanischer Soziologe und Biograf von Franz Jägerstätter
Aichern, Maximilian, österreichischer Ordensgeistlicher, Bischof der Diözese Linz
Andics, Hellmut, österreichischer Journalist und Autor
Baur, Hans, bayerischer Volksschauspieler und Charakterdarsteller
Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Berger, Toni, bayerischer Volksschauspieler und Charakterdarsteller
Bornewasser, Franz Rudolf, deutscher Geistlicher, katholischer Bischof von Trier
Bruckmüller, Ernst, österreichischer Historiker und Soziologe
Degasperi, Ernst, österreichischer Künstler
Demnig, Gunter, deutscher Künstler (Stolpersteine)
Ellsberg, Daniel, US-amerikanischer Ökonom und „Whistleblower“ der „Pentagon-Papiere“
Fischer, Heinz, österreichischer Politiker (SPÖ) und Bundespräsident
Flieder, Paul, österreichischer Opernregisseur
Fortin, Viktor, österreichischer Komponist und Hochschulprofessor
Gföllner, Johannes Maria, katholischer Bischof der Diözese Linz
Grossarth, Jan, deutscher Journalist und Autor
Gruber, Andreas, österreichischer Drehbuchautor, Film- und Fernsehregisseur
Gschnitzer, Julia, österreichische Schauspielerin
Harlander, Willy, bayerischer Volksschauspieler
Maislinger, Andreas, österreichischer Politikwissenschaftler und Historiker
Manker, Paulus, österreichischer Schauspieler, Film- und Theaterregisseur sowie Autor und Drehbuchautor
Messerschmidt, Manfred, deutscher Militärhistoriker und Jurist
Mitterer, Felix, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler
Mölzer, Andreas, österreichischer Publizist und Politiker (FPÖ), Mitglied des Bundesrates, MdEP
Obermayr, Karl, deutscher Schauspieler und bayerischer Volksschauspieler
Pearce-Blumhoff, Christiane, deutsche Schauspielerin
Pointecker, Anton, österreichischer Schauspieler
Pühringer, Josef, österreichischer Religionslehrer, Jurist und Politiker (ÖVP), Landeshauptmann von Oberösterreich
Purucker, Willy, deutscher Drehbuchautor, Hörspielregisseur und Hörfunkmoderator
Riedl, Lothar J., österreichischer Regisseur, Autor und Fernsehproduzent
Sauer, Günther, deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher sowie Synchronregisseur
Schmidt, Liselotte, österreichische Sängerin, Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Schwarz, Ludwig, österreichischer Theologe, emeritierter Bischof von Linz
Singer, Maria, österreichische Schauspielerin und bayerische Volksschauspielerin und Charakterdarstellerin
Stein, Edith, deutsch-jüdische Philosophin, Nonne, Schwester von Rosa Stein und Opfer des Holocaust
Weinzierl, Kurt, österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Regisseur
Wieland, Guido, österreichischer Kammer- und Filmschauspieler, sowie Operettenbuffo
Zinnhobler, Rudolf, österreichischer Theologe, Geistlicher und Kirchenhistoriker
Arps, Theodor, deutscher Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg
Born, Sarah, italienisch-österreichische Schauspielerin
Brugger, Anton, österreichischer Kriegsdienstverweigerer, NS-Opfer
Engleitner, Leopold, österreichisches NS-Opfer
Eßer, Ambrosius, deutscher Dominikaner und Kirchenhistoriker
Graber, Johann, österreichischer Soldat und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, der hingerichtet wurde
Kernstock, Ottokar, österreichischer Dichter, katholischer Priester, Augustiner-Chorherr und Nationalist
Keyl, Hubert, österreichischer Politiker (FPÖ)
Mann, Hubert, österreichischer Schauspieler und Hörspielsprecher
Moos, Reinhard, deutscher und österreichischer Jurist
Musshoff, Walter, deutscher General der Flieger im Zweiten Weltkrieg
Németh, Mária, österreichisch-ungarische Opernsängerin (Sopran)
Pelinka, Werner, österreichischer Komponist
Schmid, Anton, österreichischer Gerechter unter den Völkern
Schönberger, Albert, deutscher Organist und Kirchenmusiker
Tiran, Itay, israelischer Schauspieler und Regisseur
Uran, Anton, österreichisches Opfer des Nationalsozialismus
Volkmann, Ernst, österreichischer Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Jägerstätter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/49289, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118556509, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54940180, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q45243.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.