Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.536 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kunsthistoriker, Orientarchäologe, Museumsdirektor und Sammler islamischer Kunst

Geboren

22. Juni 1865, Berlin

Gestorben

31. Mai 1945, Neubabelsberg, Babelsberg

Alter

79†

Namen

Sarre, Friedrich
Sarre, Friedrich Paul Theodor (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Friedrich_Sarre
Wikipedia-ID:595530 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q84873
Wikimedia–Commons:Friedrich Sarre
GND:118867091
LCCN:n80065533
VIAF:59329325
ISNI:0000000110649389
BnF:14575014x
NLA:35220569
SUDOC:074706020

Familie

Vater: Theodor Sarre
Mutter: Mathilde Sarre
Ehepartner: Maria Sarre (1900–)
Kind: Friedrich-Carl Sarre
Kind: Marie-Louise Sarre
Kind: Hans Sarre

Verlinkte Personen (63)

Abbasi, Reza, persischer Miniaturmaler und Kalligraph
Bode, Wilhelm von, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Brisch, Klaus, deutscher Islamarchäologe
Enderlein, Volkmar, deutscher Islam-Kunsthistoriker und Archäologe
Enver Pascha, osmanischer Politiker, General und Kriegsminister des Osmanischen Reichs, jungtürkischer Nationalist
Erdmann, Kurt, deutscher Kunsthistoriker
Gonnella, Julia, deutsche Islamwissenschaftlerin und Direktorin des MIA in Doha
Haase, Claus-Peter, deutscher Kunsthistoriker für islamische Kunst
Herzfeld, Ernst, deutscher Altorientalist (Iranologe)
Humann, Carl, deutscher Ingenieur, Architekt und Archäologe
Humann, Hans, deutscher Diplomat in der Türkei
Kühnel, Ernst, deutscher Orientalist, Kunsthistoriker und Sammler islamischer Kunst
Meinecke, Michael, deutscher Islamwissenschaftler
Sarre, Friedrich-Carl, deutscher Jurist und Rechtsanwalt
Sarre, Hans, deutscher Internist und Nephrologe
Sarre, Marie-Louise, deutsche Bildhauerin und Widerstandskämpferin im Solf-Kreis
Sarre, Theodor, deutscher Kaufmann und Unternehmer sowie Stadtältester von Berlin
Trenkwald, Hermann, österreichischer Kunsthistoriker
Weber, Stefan, deutscher Islamwissenschaftler
Wentzel-Heckmann, Maria Elisabeth, deutsche Wohltäterin und Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften
Andrae, Walter, deutscher Bauforscher und Vorderasiatischer Archäologe
Berchem, Max van, Schweizer Orientalist, Spezialist in islamischer Archäologie und Epigraphik
Deri, Max, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Psychologe
Dungern-Oberau, Otto von, deutscher Adliger, preußischer Offizier und Reise- und Jagdschriftsteller
Ettinghausen, Richard, deutsch-US-amerikanischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer
Eyice, Semavi, türkischer Kunsthistoriker
Hartmann, Martin, deutscher Arabist und Islamwissenschaftler
Heckmann, Carl Justus, deutscher Kupferschmied und Unternehmer
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Katharina II., Kaiserin von Russland
Koldewey, Robert, deutscher Architekt, Bauforscher und Vorderasiatischer Archäologe
Kröger, Jens, deutscher Kunsthistoriker
Lessing, Julius, deutscher Kunsthistoriker und erster Direktor der Berliner Kunstgewerbemuseums
Löytved-Hardegg, Julius, deutscher Diplomat
Mittwoch, Eugen, deutscher Orientalist
Moltke, Helmuth James Graf von, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer; Begründer der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis
Moritz, Bernhard, deutscher Orientalist
Olbrich, Joseph Maria, österreichischer Architekt
Schmidt, Jakob Heinrich, deutscher Kunsthistoriker
Sobernheim, Moritz, deutscher Politiker, Diplomat und Orientalist
Springer, Anton, deutscher Kunsthistoriker
Valentiner, Wilhelm Reinhold, deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker und Museumsleiter
Waetjen, Eduard, deutscher Jurist und Mitarbeiter der Abwehr (Canaris)
Wentzel, Hermann, deutscher Architekt
Wilhelm von Schweden, Herzog von Södermanland
Wölfflin, Heinrich, Schweizer Kunsthistoriker
Blesendorf, Constantin Friedrich, deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher
Brandin, Philipp, niederländischer Architekt, Baumeister und Bildhauer
Cohn, William, deutsch-britischer Kunsthistoriker und Sinologe
Diez, Ernst, österreichischer Kunsthistoriker mit dem Spezialgebiet islamische Kunst
Düren, Statius von, Terrakottabildhauer
Gladiß, Almut von, deutsche Kunsthistorikerin
Guyer, Samuel, Schweizer Kunsthistoriker
Helmecke, Gisela, deutsche Kunsthistorikerin
Klein, Fritz, deutscher Offizier
Liebermann, Max, deutscher Maler und Grafiker
Ludloff, Fritz, deutscher Expeditionsteilnehmer, Oberstleutnant
Pahr, Johann Baptist, deutscher Baumeister
Schulz, Bruno, deutscher Architekt, preußischer Baubeamter, Bauforscher und Hochschullehrer
Sevruguin, Antoin, iranischer Fotograf
Stöcklein, Hans, deutscher Offizier, Kunsthistoriker, Waffenkundler und Museumsleiter
Wendland, Hans, deutscher Kunsthändler
Wulzinger, Karl, deutscher historischer Bauforscher

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Sarre, https://persondata.toolforge.org/p/peende/595530, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118867091, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59329325, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q84873.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.