Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
flämischer Maler

Geboren

18. November 1584, Antwerpen

Gestorben

27. Januar 1669, Gent

Alter

84†

Namen

Crayer, Gaspar de
Crayer, Caspar de

Weiterer Staat

Flagge von BelgienBelgien

Normdaten

Wikipedia-Link:Gaspar_de_Crayer
Wikipedia-ID:939211 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q570172
Wikimedia–Commons:Gaspar de Crayer
GND:121932508
LCCN:no/98/34253
VIAF:76588643
ISNI:0000000066317095
BnF:14972046h
SUDOC:139163107

Verlinkte Personen (27)

Bockhorst, Johann, deutscher Maler
Dyck, Anthonis van, flämischer Maler
Ferdinand von Spanien, Kardinal, Erzbischof von Toledo und Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
Albrecht VII. von Habsburg, Erzherzog von Österreich und Regent der spanischen Niederlande
Apshoven, Ferdinand der Ältere, flämischer Maler
Beauharnais, Joséphine de, Kaiserin von Frankreich
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Boel, Pieter, flämischer Maler des Barocks
Coxcie, Michiel, flämischer Maler
Isabella Clara Eugenia von Spanien, spanische Infantin und Statthalterin der spanischen Niederlande
Leopold Wilhelm von Österreich, Erzherzog, Statthalter der spanischen Niederlande, Bischof, Feldherr und Kunstmäzen
Ludwig XVI., König von Frankreich (1774–1792)
Philipp III., König von Spanien, Neapel und Sizilien, als Philipp II. König von Portugal
Philipp IV., König von Spanien, Neapel, Sizilien; als Philipp III. König von Portugal
Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vos, Marten de, Maler
Zoege von Manteuffel, Kurt, deutscher Kunsthistoriker
Arthois, Jacques d’, flämischer Landschaftsmaler
Bruno von Köln, Mönch, Kartäuser, Begründer des Kartäuserordens
Cleef, Jan van, niederländischer Maler
De Herdt, Jan, flämischer Maler und Zeichner
Gondulphus, Heiliger, Bischof von Tongeren, Maastricht und Lüttich
Philipp Karl, Fürst von Arenberg, Herzog von Aarschot, Offizier in Habsburger Diensten
Seghers, Gerard, flämischer Maler
Teresa von Ávila, Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der katholischen Kirche
Vos, Cornelis de, flämischer Maler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Portraitindex Frühe Neuzeit (31 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (9 Einträge)
Kunsthistorisches Museum Wien
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (56 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Artemis Bilddatenbank
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (45 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (15 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gaspar_de_Crayer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/939211, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121932508, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76588643, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q570172.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.