Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.645 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Gutsherr und Politiker, Landtagsabgeordneter

Geboren

17. Juli 1842, Wien

Gestorben

14. August 1921, auf Schloss Rosenau, Niederösterreich

Alter

79†

Namen

Schönerer, Georg von
Schönerer, Georg Heinrich Ritter von (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Georg_von_Schönerer
Wikipedia-ID:974223 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q112005
Wikimedia–Commons:Georg von Schönerer
GND:118610163
LCCN:n85249613
VIAF:57407572
ISNI:0000000082396053
BnF:17035605b
SUDOC:110215826

Familie

Vater: Mathias von Schönerer

Verlinkte Personen (84)

Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Lochner, Rudolf, deutsch-böhmischer Erziehungswissenschaftler, sudetendeutscher Volkstumskämpfer
Lueger, Karl, österreichischer Politiker, Wiener Bürgermeister, Landtagsabgeordneter
Masaidek, Franz Friedrich, österreichischer Schriftsteller und Journalist
Schönerer, Alexandrine von, österreichische Schauspielerin und Theaterleiterin
Schönerer, Mathias von, österreichischer Eisenbahntechniker
Wolf, Karl Hermann, böhmisch-österreichischer Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat
Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
Badeni, Kasimir Felix, polnisch-österreichischer Verwaltungsjurist und Politiker; Statthalter im Königreich Galizien und Lodomerien, Ministerpräsident von Cisleithanien
Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Goller, Peter, österreichischer Historiker und Archivar
Hamann, Brigitte, deutsch-österreichische Historikerin und Autorin
Hamerling, Robert, österreichischer Schriftsteller, Dichter und Gymnasiallehrer
Höbelt, Lothar, österreichischer Historiker
Jung, Moriz, österreichischer Grafiker
Karl, letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Koll, Johannes, deutscher Historiker und Archivar
Lönnecker, Harald, deutscher Historiker, Archivar und Jurist
Moltke, Helmuth von, preußischer Generalfeldmarschall und Politiker, MdR
Polleroß, Friedrich, österreichischer Kunsthistoriker und Schriftsteller
Szeps, Moritz, österreichischer Journalist und Zeitungsverleger
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
Wladika, Michael, österreichischer Historiker und Jurist
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Adler, Victor, österreichischer Politiker, Parteigründer, Journalist
Bahr, Hermann, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker
Bareuther, Ernst, böhmisch-österreichischer Politiker
Beurle, Karl, österreichischer Rechtsanwalt, Wirtschaftspionier und deutschnationaler Politiker, Landtagsabgeordneter
Brandl, Franz, österreichischer Polizeipräsident und Schriftsteller
Bruckner, Wolfram, rumäniendeutscher „Volksgruppenführer“, SS-Oberstabsarzt und Funktionär der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen
Chvostek, Franz junior, österreichischer Internist
Dühring, Eugen, deutscher Philosoph, Nationalökonom und antisemitischer Autor
Elisabeth von Österreich-Ungarn, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
Fabritius, Fritz, rumäniendeutscher Politiker
Fürnkranz, Heinrich, österreichischer Eisenhändler
Giskra, Carl, österreichischer Politiker, Landtagsabgeordneter
Gösser, Wilhelm, österreichischer Bildhauer
Guntermann, Emil, österreichischer Rechtsanwalt und Abgeordneter in Böhmen
Hauck, Wilhelm Philipp, österreichischer Mechaniker
Jesser, Franz, sudetendeutscher Publizist und Politiker
Kießling, Franz Xaver, österreichischer Heimatforscher, Geologe und Prähistoriker
Kronawetter, Ferdinand, österreichischer linksliberaler Politiker, Landtagsabgeordneter
Krumholz, August, österreichischer Architekt
Lanz von Liebenfels, Jörg, österreichischer Ariosoph und Hochstapler
Lauterbacher, Hartmann, österreichischer Politiker (NSDAP), MdR, Obergebietsführer der Hitler-Jugend, NSDAP-Gauleiter
Much, Matthäus, österreichischer Heimat- und Vorgeschichtsforscher
Much, Rudolf, österreichischer Philologe
Muhr-Jordan, Elisabeth, österreichische Lehrerin, Politikerin (NSDAP) und Gaufrauenschaftsleiterin
Muth, Richard von, österreichischer Lehrer und Germanist
Opitz, Ambros, böhmischer katholischer Geistlicher, christlich-sozialer Politiker und Verleger
Pacher, Raphael, böhmisch-österreichischer Politiker
Pattai, Robert, österreichischer Rechtsanwalt und Politiker
Pernerstorfer, Engelbert, österreichischer Politiker (SDAP)
Pichl, Eduard, österreichischer Alpinist, Bergsteiger und Ideologe
Pleyer, Kleo, sudetendeutscher Historiker und nationalsozialistischer Politiker
Pommer, Josef, österreichischer Volksliedforscher und Politiker
Pötzl, Eduard, österreichischer Journalist und Feuilletonist
Psenner, Ludwig, österreichischer Politiker und Publizist
Rissaweg, Josef, österreichischer Politiker
Ritter, Albert, deutsch-österreichischer Journalist und Schriftsteller
Rohling, August, Prager Kanonikus und Professor der katholischen Theologie
Samassa, Paul, österreichischer Publizist
Schön, Theodor, deutscher Genealoge und Historiker
Stein, Franz, österreichischer Journalist und Politiker der österreichischen Alldeutschen
Steinwender, Otto, österreichischer Lehrer und Politiker (DnP, GdP), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates
Strache, Heinz-Christian, österreichischer Politiker (FPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat, Parteivorsitzender FPÖ
Straffner, Sepp, österreichischer Politiker (GDVP), Landtagsabgeordneter
Stüber, Fritz, österreichischer Jurist, Journalist, Autor und Politiker (VdU, FSÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
Sylvester, Julius, österreichischer Jurist und Politiker
Tomaszczuk, Constantin, österreichischer Rechtswissenschaftler und Politiker, Gründungsrektor der Universität Czernowitz
Tschan, Josef, österreichischer Anwalt und Abgeordneter
Türk, Karl, österreichischer Arzt und Politiker
Uhl, Eduard, österreichischer Politiker und Jurist
Ursin, Josef, österreichischer Politiker (GdP), Abgeordneter zum Nationalrat
Ursin, Josef, österreichischer Politiker, Abgeordneter zum Reichsrat
Vergani, Ernst, österreichischer Bauingenieur und Politiker, Landtagsabgeordneter
Vogelsang, Karl von, katholischer Publizist, Politiker und Sozialreformer
Walz, Anton, österreichischer Politiker
Wehrenfennig, Arnold, evangelischer Pfarrer in Innsbruck
Wiesinger, Albert, österreichischer Pfarrer und Journalist
Wild, Andreas, deutscher Politiker (AfD)
Wüst, Anton Karl, österreichischer Politiker (DnP), Abgeordneter zum Nationalrat

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_von_Schönerer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/974223, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118610163, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57407572, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q112005.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.