Geboren
31. Januar 1906, München
Gestorben
26. Juli 1990, München
Alter
84†
Namen
Blädel, Georg
Blädel, Schorsch (Spitzname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_Blädel |
Wikipedia-ID: | 1071782 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q43797 |
Wikimedia–Commons: | Georg Blädel |
GND: | 140416102 |
VIAF: | 107118018 |
IMDb: | nm0086044 |
ISNI: | 000000007725929X |
Familie
Vater: Hans Blädel
Verlinkte Personen (12)
↔ Blädel, Hans, deutscher Volkssänger und Instrumentalhumorist
→ Verhoeven, Michael, deutscher Filmregisseur
← Baur, Hans, bayerischer Volksschauspieler und Charakterdarsteller
← Büttner, Rudi, deutscher Conférencier und Textdichter
← Fitz, Veronika, bayerische Volksschauspielerin
← Löscher, Hans, deutscher Sänger, Schauspieler, Conferencier, Gastspieldirektor und Gründer des Verbandes der Rundfunkhörer
← Obermayr, Karl, deutscher Schauspieler und bayerischer Volksschauspieler
← Pongratz, Alfred, deutscher Opernsänger (Bariton), Schauspieler und Sprecher
← Potyka, Gerd, deutscher Schauspieler und Drehbuchautor
← Schmid-Wildy, Ludwig, bayerischer Volksschauspieler, Regisseur, Autor und Erfinder
← Stadtmüller, Hans, deutscher Schauspieler
← Thoma, Mimi, deutsche Kabarettistin, Chansonnière und Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Kalliope-Verbund
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Blädel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1071782, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140416102, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/107118018, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q43797.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).