Geboren
10. September 1877, Erlach (Ochsenfurt)
Gestorben
7. November 1961, Würzburg
Alter
84†
Namen
Meyer-Erlach, Georg
Meyer, Georg (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_Meyer-Erlach |
Wikipedia-ID: | 4525628 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1505393 |
Wikimedia–Commons: | Georg Meyer-Erlach |
GND: | 118868314 |
LCCN: | nb/2002/067666 |
VIAF: | 45099838 |
ISNI: | 0000000038488903 |
SUDOC: | 194569276 |
Verlinkte Personen (7)
↔ Angerer, Albin, deutscher Arzt und Studentenhistoriker
→ Bauer, Erich, deutscher Richter und Studentenhistoriker
→ Brod, Walter Michael, deutscher Arzt und Studentenhistoriker
→ Golücke, Friedhelm, deutscher Gymnasiallehrer und Regional- und Studentenhistoriker
← Konrad, Karl, deutscher Gymnasiallehrer, Schriftsteller und Studentenhistoriker
← Luther, Ernst, deutscher Schriftsteller und Mundartdichter
← Meisner, Michael, deutscher Kommunalpolitiker (parteilos), Bürgermeister der Stadt Würzburg und Landrat des Landkreises Würzburg
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (12 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (49 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (12 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Meyer-Erlach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4525628, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118868314, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45099838, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1505393.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).