Geboren
1. Oktober 1492, Deggendorf (Niederbayern)
Gestorben
24. April 1557, Jena
Alter
64†
Namen
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_Rörer |
Wikipedia-ID: | 710264 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q71709 |
GND: | 100256236 |
LCCN: | n/2002/79960 |
VIAF: | 37258107 |
ISNI: | 0000000053815431 |
SUDOC: | 079059066 |
Verlinkte Personen (36)
↔ Bugenhagen, Johannes, deutscher Reformator Pommerns und Dänemarks
↔ Cruciger der Ältere, Caspar, evangelischer Theologe, Rektor der Universität Wittenberg und Weggefährte Martin Luthers
↔ Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
↔ Roth, Stephan, deutscher Humanist
↔ Rutilius, Martin, deutscher Pfarrer und Dichter von Kirchenliedern
↔ Speer, Christian, deutscher Historiker
→ Buchwald, Georg, deutscher evangelischer Theologe in Sachsen
→ Christian III., König von Dänemark und Norwegen
→ Dietrich, Veit, deutscher Theologe, Schriftsteller und Reformator
→ Dingel, Irene, deutsche Kirchenhistorikerin und evangelische Theologin
→ Eder, Manfred, deutscher katholischer Theologe und Hochschullehrer
→ Hauck, Albert, deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
→ Jacobs, Eduard, deutscher Archivar und Historiker
→ Johann Friedrich I., sächsischer Kurfürst und Herzog
→ Johnen, Christian, deutscher Jurist und Stenografiewissenschaftler
→ Klaus, Bernhard, deutscher evangelischer Theologe
→ Koch, Ernst, deutscher lutherischer Theologe
→ Kroker, Ernst, deutscher Historiker und Bibliothekar
→ Leppin, Volker, deutscher evangelischer Theologe und Professor für Kirchengeschichte
→ Lück, Heiner, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Major, Georg, deutscher lutherischer Theologe
→ Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
→ Rhein, Stefan, deutscher Altphilologe
→ Scheible, Heinz, deutscher Theologe und Philologe (Melanchthon-Forscher)
→ Zwingli, Huldrych, Schweizer Theologe, Gründer der reformierten Kirche Zürichs
← Aurifaber, Johannes, deutscher lutherischer Theologe und Reformator
← Bugenhagen, Johannes der Jüngere, deutscher lutherischer Theologe
← Esschen, Johannes van, erster Märtyrer der Reformation
← Hasselhorn, Benjamin, deutscher evangelischer Theologe, Historiker und Autor
← Klug, Joseph, deutscher Buchdrucker während der Reformationszeit
← Lappius, Nicodemus, reformierter Theologe
← Luther, Johannes, älteste Sohn Martin Luthers
← Münsterberg, Ursula von, durch Geburt Herzogin von Münsterberg und Troppau sowie Gräfin von Glatz, Nonne des Ordens der Magdalenerinnen und evangelische Schriftstellerin
← Poach, Andreas, deutscher Reformator
← Rosinus, Bartholomäus, lutherischer Theologe
← Wild, Stephan, deutscher Mediziner
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (22 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (31 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (45 Einträge)
SWB-Online-Katalog (83 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (42 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (301 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (137 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (120 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (139 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Rörer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/710264, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/100256236, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37258107, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q71709.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).