Geboren
26. April 1863, Beauvais
Gestorben
3. Februar 1938, Paris
Alter
74†
Namen
Auriol, George
Huyot, Jean-Georges (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | George_Auriol |
Wikipedia-ID: | 5918148 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q506373 |
Wikimedia–Commons: | George Auriol |
GND: | 143130471 |
LCCN: | n/85/16399 |
VIAF: | 27122211 |
ISNI: | 000000010778909X |
BnF: | 122464156 |
NLA: | 35010253 |
SUDOC: | 028808398 |
Familie
Kind: Jean George Auriol
Verlinkte Personen (5)
↔ Fields, Armond, US-amerikanischer Maler, Grafiker und Biograf
→ Antoine, André, französischer Theaterregisseur
→ Grasset, Eugène, schweizerisch-französischer Bildhauer, Maler und Illustrator
→ Peignot, Georges, französischer Typograf, Schriftgiesser und Direktor von „G. Peignot et Fils“
→ Satie, Erik, französischer Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (13 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/George_Auriol, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5918148, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/143130471, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27122211, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q506373.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).