Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.933 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Geistlicher, Bischof von Metz und Erzbischof von Embrun

Geboren

1609

Gestorben

12. Mai 1697, Metz, Frankreich

Name

Aubusson de La Feuillade, Georges d’

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Ämter

Erzbischof von Embrun (1649–1668)
Vorgänger: Guillaume IX. d'Hugues
Nachfolger: Charles Brûlart de Genlis
Bischof von Metz (1669–1697)
Vorgänger: Wilhelm Egon von Fürstenberg
Nachfolger: Henri Charles du Cambout de Coislin

Normdaten

Wikipedia-Link:Georges_d’Aubusson_de_La_Feuillade
Wikipedia-ID:3154210 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1509105
GND:100018068
VIAF:68963800
ISNI:0000000100694610
BnF:12134945n
SUDOC:029801192

Verlinkte Personen (10)

Aubusson, Louis d’, französischer Militär, Marschall von Frankreich
Fürstenberg-Heiligenberg, Wilhelm Egon von, deutscher Geistlicher, Bischof von Straßburg
Watteville, Charles de, spanischer Diplomat
Aubusson de La Feuillade, François d’, französischer Adliger und Militär, Gouverneur der Dauphiné, Marschall von Frankreich
Estrades, Godefroi, comte d’, Marschall von Frankreich und Botschafter
Innozenz XI., Papst (1676–1689)
Philipp IV., König von Spanien, Neapel, Sizilien; als Philipp III. König von Portugal
Pierre-Buffière de Chamberet, Henri de, französischer Heerführer und General der Frondeure
Liselotte von der Pfalz, Prinzessin von der Pfalz, durch Heirat Herzogin von Orléans und Schwägerin Ludwigs XIV.
Maria Teresa von Spanien, Königin von Frankreich, Frau des Sonnenkönigs Ludwig XIV.

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georges_d’Aubusson_de_La_Feuillade, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3154210, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/100018068, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68963800, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1509105.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.