Geboren
913, Nordhausen
Gestorben
5. Mai 969
Namen
Gerberga
Gerberga von Sachsen (vollständiger Name)
Weiterer Staat
Frankreich
Ämter
Westfränkische Königin (939–954)
Vorgänger: Emma von Frankreich
Nachfolger: Emma von Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gerberga_(Frankreich) |
Wikipedia-ID: | 617133 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q168669 |
Wikimedia–Commons: | Gerberga of Saxony |
GND: | 138741018 |
VIAF: | 90997069 |
Familie
Vater: Heinrich I.
Mutter: Mathilde
Ehepartner: Ludwig IV. (939–)
Ehepartner: Giselbert von Lothringen (928–)
Kind: Alberade von Lothringen
Kind: Hedwig von Lothringen
Kind: Heinrich von Lothringen
Kind: Gerberga von Lothringen
Kind: Lothar
Kind: Mathilde von Frankreich
Kind: Karl
Kind: Prince Charles des Francs
Verlinkte Personen (34)
↔ Adalbert I., Graf von Vermandois
↔ Brun, Kölner Erzbischof, Abt von Lorsch
↔ Emma von Frankreich, westfränkische Königin
↔ Emma von Italien, westfränkische Königin
↔ Giselbert von Lothringen, Herzog von Lothringen
↔ Hadwig von Sachsen, Mutter von Hugo Capet dem Begründer der Kapetinger
↔ Heinrich I., Herzog der Sachsen (912–936); König des Ostfrankenreichs (919–936)
↔ Heinrich I., Herzog von Bayern
↔ Hugo der Große, Herzog der Franken
↔ Karl, jüngerer Sohn des Königs Ludwig IV. von Frankreich
↔ Lothar, König des Westfrankenreichs (954–986)
↔ Ludwig IV., westfränkischer König
↔ Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I.
↔ Otto I., Herzog der Sachsen, König des Ostfrankenreichs (ab 936) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
↔ Richer von Reims, französischer Mönch und Historiker
→ Adelheid von Burgund, deutsche Kaiserin, Heilige
→ Konrad I., König des Ostfrankenreichs (911–918)
→ Konrad III., König von Burgund (937–993)
→ Lot, Ferdinand, französischer Historiker
→ Lothar II., italienischer König (946–950)
→ Ludwig der Fromme, König des Fränkischen Reiches und römisch-deutscher Kaiser
→ Rainald, Graf von Roucy
→ Reginhar, Graf von Hennegau und Maasgau
→ Theophanu, Frau Kaiser Ottos II. und Mitkaiserin des ostfränkisch-deutschen Reiches
← Adso von Montier-en-Der, Theologe und Gelehrter
← Berthold, Herzog von Bayern
← Eadgifu, westfränkische Königin und zweite Gemahlin von König Karl III.
← Hathwig, Äbtissin des Stifts Essen
← Heinrich von Stade, Graf in Harsefeld
← Heribert III., westfränkischer Adliger
← Immo, Adliger und regierender Graf von Betuwe, Hespengau, Lüttichgau und Maasgau
← Odo II., Graf von Blois
← Richlind, deutsche Adlige
← Robert II., König von Frankreich (996–1031)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gerberga_(Frankreich), https://persondata.toolforge.org/p/peende/617133, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138741018, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90997069, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q168669.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).