Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.643 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Abbé, Schriftsteller und Philosoph

Geboren

1719, Douai

Gestorben

17. August 1793, Mainz

Namen

Dulaurens, Henri-Joseph
Laurens, Henri-Joseph (wirklicher Name)
Du Laurens, Henri-Joseph

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Henri-Joseph_Dulaurens
Wikipedia-ID:2418640 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q345858
Wikimedia–Commons:Henri-Joseph Dulaurens
GND:121446433
LCCN:n/86/80588
VIAF:56608936
ISNI:0000000108146889
BnF:11900714g
SUDOC:026838613

Verlinkte Personen (12)

Maubert de Gouvest, Jean-Henri, französischer Herausgeber, Schriftsteller und Philosoph
Bachaumont, Louis Petit de, französischer Schriftsteller
Breidbach zu Bürresheim, Emmerich Joseph von, Kurfürst und Erzbischof von Mainz und Fürstbischof von Worms
Diderot, Denis, französischer Abbé, Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent für die russische Zarin Katharina II. und einer der Organisatoren und Autoren der „Encyclopédie“
Diogenes von Sinope, griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Grimm, Friedrich Melchior, deutscher Schriftsteller und Diplomat
Henriot, Émile, französischer Journalist, Schriftsteller und Literaturkritiker
Rey, Marc-Michel, Verleger
Rousseau, Jean-Jacques, französischer Schriftsteller und Philosoph
Spinoza, Baruch de, niederländischer Philosoph des Rationalismus
Vernière, Paul, französischer Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
Voltaire, französischer Schriftsteller und Philosoph

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Henri-Joseph_Dulaurens, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2418640, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121446433, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56608936, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q345858.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.