Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.521 Personen mit Wikipedia-Artikel
kanadischer Musikwissenschaftler und Bibliothekar

Geboren

7. August 1922, Berlin

Gestorben

12. Februar 2012, Ottawa

Alter

89†

Namen

Kallmann, Helmut
Kallmann, Helmut Max

Staatsangehörigkeiten

Flagge von KanadaKanada
Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Helmut_Kallmann
Wikipedia-ID:9005354 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q23060162
GND:118923056
LCCN:n82029270
VIAF:94342767
ISNI:0000000110779335
BnF:122060367
NLA:36108529
SUDOC:03069597X

Verlinkte Personen (18)

Hall, Frederick A., kanadischer Musikwissenschaftler und -pädagoge
Beckwith, John, kanadischer Komponist, Pianist und Musikjournalist
Gould, Glenn, kanadischer Pianist, Komponist und Musikautor
Kraus, Greta, kanadische Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin
Quesnel, Joseph, kanadischer Komponist und Seemann
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Willan, Healey, kanadischer Komponist, Organist, Chorleiter und Musikpädagoge
Adaskin, John, kanadischer Dirigent, Cellist und Rundfunkproduzent
Archer, Violet, kanadische Komponistin
Desautels, Andrée, kanadische Musikwissenschaftlerin, Musikpädagogin, Komponistin und Ondistin
Griebel, George Henry, deutsch-amerikanischer Architekt
Jehin-Prume, Frantz, belgischer Violinist und Komponist
Keillor, Elaine, kanadische Pianistin und Musikwissenschaftlerin
Koldofsky, Adolph, kanadischer Geiger
Kolessa, Lubka, ukrainisch-kanadische Pianistin
Schallehn, Henry, Musiker, Kapellmeister, Komponist und Musiklehrer
Steinhauer, Ralph, kanadischer Politiker
Unger, Heinz, deutscher Dirigent

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Helmut_Kallmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9005354, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118923056, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/94342767, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23060162.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.