Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.530 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Jesuit, Theologe und Autor

Geboren

11. Januar 1832, Schaffhausen

Gestorben

11. Dezember 1914, Innsbruck

Alter

82†

Namen

Hurter, Hugo
Hurter, Hugo von
Hurter-Ammann, Hugo von

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Weiterer Staat

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Hugo_Hurter
Wikipedia-ID:2248136 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q116791
GND:119432013
LCCN:no/92/13747
VIAF:15580136
ISNI:0000000122769003
BnF:10641779g
SUDOC:081552181

Verlinkte Personen (14)

Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
Hurter, Friedrich Emanuel von, schweizerisch-österreichischer Historiker und Theologe
Stierli, Josef, Schweizer Jesuit und Kirchenhistoriker
Arriaga, Rodrigo de, spanischer Jesuit, Theologe und Philosoph
Bernard von Botonus, Glossist der Dekretalen Papst Gregor IX.
Hilarius von Sexten, österreichischer Kapuziner und Moraltheologe
Matina, Leone, Abt, Gelehrter und Hochschullehrer
Müller, Josef, Bibliothekar und Autor
Oberhauser, Benedict, Benediktinerpater, Kirchenrechtler und Hochschullehrer
Schilcher, Franz, bayerischer Jesuit, Philosoph, römisch-katholischer Theologe, Hochschullehrer und Rektor
Stöger, Bernhard, deutscher katholischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
Strauch, Benedict, deutscher Augustiner-Chorherr, katholischer Theologe und Pädagoge
Surius, Laurentius, deutscher Kartäusermönch und Hagiograph
Torres, Francisco, spanischer katholischer Theologe und Jesuit

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hugo_Hurter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2248136, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119432013, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15580136, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q116791.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.