Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
sowjetischer Politiker, Minister und Opfer der Stalinschen Säuberungen

Geboren

15. August 1887, Kreis Kuldiga, Kurland, Russisches Kaiserreich

Gestorben

29. Juli 1938, Kommunarka bei Moskau
Todesursache: Schusswunde

Alter

50†

Namen

Rudsutak, Jan Ernestowitsch
Rudzutaks, Jānis (lettisch)
Рудзутак, Ян Эрнестович (russisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von LettlandLettland
Flagge von UdSSRUdSSR

Weiterer Staat

Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Jan_Ernestowitsch_Rudsutak
Wikipedia-ID:2370565 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q706885
Wikimedia–Commons:Jānis Rudzutaks
GND:118960245
LCCN:n90699598
VIAF:62348388
ISNI:000000002949691X
BnF:167546821

Verlinkte Personen (11)

Stalin, Josef, sowjetischer Politiker, Diktator (1927–1953)
Chruschtschow, Nikita Sergejewitsch, sowjetischer Politiker und Regierungschef
Fainsod, Merle, US-amerikanischer Politikwissenschaftler
Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
Mikojan, Anastas, sowjetischer Politiker armenischer Herkunft
Spuler, Bertold, deutscher Orientalist
Trotzki, Leo, sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee
Katukowa, Jekaterina Sergejewna, russische ZK-Stenotypistin, Feldscherin und Schriftstellerin
Kossior, Stanislaw Wikentjewitsch, sowjetischer Politiker
Tschaplin, Nikolai Pawlowitsch, sowjetischer Parteifunktionär
Tschubar, Wlas Jakowlewitsch, sowjetischer Politiker und Opfer der stalinistischen Säuberungen

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jan_Ernestowitsch_Rudsutak, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2370565, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118960245, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/62348388, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q706885.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.