Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.532 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler und Zeichner

Geboren

vor 26. Juli 1750, Dresden

Gestorben

27. März 1829, Dresden

Namen

Seydelmann, Jakob Crescenz
Seydelmann, Crescentius Josephus Johannes
Seydelmann, Jacob
Seidelmann, Crescens Jakob

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Jakob_Crescenz_Seydelmann
Wikipedia-ID:1108104 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1678967
Wikimedia–Commons:Jakob Crescenz Seydelmann
GND:117624950
LCCN:nr/2002/10019
VIAF:29797539
ISNI:000000006657338X
BnF:14815413z

Familie

Ehepartner: Apollonia Seydelmann

Verlinkte Personen (20)

Friedrich, Caspar David, deutscher Maler der Romantik
Seydelmann, Apollonia, deutsch-italienische Miniaturmalerin
Seydelmann, Franz, deutscher Sänger (Tenor) und Komponist
Alexander I., russischer Zar
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Busch, Werner, deutscher Kunsthistoriker
Casanova, Giovanni Battista, italienischer Maler und Zeichner
Correggio, Antonio da, italienischer Maler der Renaissance
Kügelgen, Gerhard von, deutscher Maler
Mengs, Anton Raphael, deutscher Maler
Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler
Schenau, Johann Eleazar, deutscher Maler und Zeichner
Sigismund, Ernst, deutscher Lehrer und Kunsthistoriker
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Zingg, Adrian, schweizerischer Maler
Günther, Christian August, deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher
Hammer, Christian Gottlob, deutscher Landschaftsmaler und Kupferstecher
Heusinger, Johann, deutscher Zeichenlehrer und Miniaturmaler
Suhrlandt, Rudolph, deutscher Porträtmaler und Lithograf

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jakob_Crescenz_Seydelmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1108104, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117624950, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29797539, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1678967.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.