Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.939 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Künstler und Übersetzer

Geboren

1936, Paris

Name

Lebel, Jean-Jacques

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Jean-Jacques_Lebel
Wikipedia-ID:7880815 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q385415
Wikimedia–Commons:Jean-Jacques Lebel
GND:11899851X
LCCN:n/80/113471
VIAF:17225546
ISNI:000000011468347X
BnF:119118564
SUDOC:026975637

Familie

Vater: Robert Lebel
Kind: Hopi Lebel

Verlinkte Personen (18)

Lebel, Robert, französischer Literaturkritiker und Autor
Burroughs, William S., amerikanischer Schriftsteller
Corso, Gregory, US-amerikanischer Dichter der Beat Generation
Dürr, Bernd, deutscher Galerist
Ferlinghetti, Lawrence, US-amerikanischer Dichter der Beat-Generation, Schriftsteller und Verleger
Ginsberg, Allen, US-amerikanischer Dichter der Beat Generation
Huysmans, Joris-Karl, französischer Schriftsteller
McClure, Michael, US-amerikanischer Lyriker und Schriftsteller
Sade, Marquis de, französischer Adliger und Autor
Tinguely, Jean, Schweizer Maler, Bildhauer und Experimental-Künstler
Erró, isländischer Maler
Finck, Sonja, literarische Übersetzerin, Dozentin für literarisches Übersetzen und gelernte Artistin
Guattari, Félix, französischer Psychoanalytiker
Heinisch, Barbara, deutsche Malerin, Performancekünstlerin und Aktionskünstlerin
Jocks, Heinz-Norbert, deutscher Journalist, Autor und Publizist
Jouffroy, Alain, französischer Schriftsteller, Dichter und Kunstkritiker
Kirves, Dietmar, deutscher Künstler
Shiraga, Kazuo, japanischer Maler des Action Painting

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean-Jacques_Lebel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7880815, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11899851X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17225546, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q385415.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.