Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.547 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler

Geboren

25. März 1942, Stettin, Pommern

Alter

82

Name

Golz, Jochen

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Jochen_Golz
Wikipedia-ID:10454116 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q56293033
GND:107227258
LCCN:n83199702
VIAF:276360509
ISNI:000000012022494X
SUDOC:028417682

Verlinkte Personen (15)

Fischer, Bernhard, deutscher Germanist
Büchner, Georg, deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Müller, Joachim, deutscher Germanist
Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
Baerlocher, René Jacques, Schweizer Jurist und Anwalt
Clavijo y Fajardo, José, spanischer Publizist und Schriftsteller
Francke, Otto, deutscher Lehrer
Heinz, Jutta, deutsche Literaturwissenschaftlerin
Laßberg, Christiane Henriette Sophie von, deutsche Adelige
Mattausch, Josef, deutscher Germanist und Goetheforscher
Mommsen, Momme, deutsch-US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Philologe, Goetheforscher
Wachsmuth, Andreas Bruno, deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
Wahle, Julius, österreichisch-deutscher Literaturwissenschaftler und Herausgeber der Briefe Johann Wolfgang von Goethes
Wolzogen, Caroline von, deutsche Schriftstellerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jochen_Golz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10454116, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/107227258, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/276360509, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q56293033.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.