Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.537 Personen mit Wikipedia-Artikel
Fürst aus der ernestinischen Linie der Wettiner

Geboren

12. Juni 1564, Gotha

Gestorben

16. Juli 1633, Coburg

Alter

69†

Name

Johann Casimir

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johann_Casimir_(Sachsen-Coburg)
Wikipedia-ID:1391007 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q542773
Wikimedia–Commons:John Casimir, Duke of Saxe-Coburg
GND:118883151
LCCN:n91013258
VIAF:280425246
ISNI:0000000061276503
SUDOC:170509028

Familie

Vater: Johann Friedrich II.
Mutter: Elisabeth von der Pfalz
Ehepartner: Anna von Sachsen (1586–)
Ehepartner: Margarethe von Braunschweig-Lüneburg (1599–)

Verlinkte Personen (48)

Anna von Sachsen, Herzogin von Sachsen-Coburg
August, Kurfürst von Sachsen
Bierdümpfel, Johann, deutscher Mediziner, Hofmedicus in Coburg
Dorothea von Dänemark, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Fürstin von Lüneburg
Elisabeth von der Pfalz, Herzogin von Sachsen
Franck, Melchior, deutscher Komponist
Johann Ernst, Fürst aus der ernestinischen Linie der Wettiner
Johann Friedrich II., Herzog zu Sachsen
Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Weimar
Margarethe von Braunschweig-Lüneburg, Herzogin von Sachsen-Coburg
Sengelaub, Peter, Maler, Baumeister
Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Lüneburg
Beck, August, deutscher Historiker und Archivar
Böttcher, Hans-Joachim, deutscher Autor
Dorothea von Sachsen, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel
Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz
Fuchs, Norbert Klaus, deutscher Autor, Herausgeber und Verleger
Georg Friedrich I., Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach sowie Kurator und Herzog im Herzogtum Preußen und Jägerndorf
Heinrich Julius, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
Johann Georg, Kurfürst von Brandenburg
Melville, Gert, deutscher Mediävist
Wallenstein, General im Dreißigjährigen Krieg
Ammon, Wolfgang, Pfarrer, Schriftsteller, Lieddichter und Lyriker
Anna von Dänemark, Kurfürstin von Sachsen
Bacher, Gideon, deutscher Architekt und Festungsbaumeister
Bernhard von Sachsen-Weimar, Feldherr des Dreißigjährigen Kriegs
Bischoff, Melchior, deutscher Kirchenlieddichter und Geistlicher
Dinckel, Johannes, evangelischer Theologe, Generalsuperintendent in Coburg
Gerhard, Johann, deutscher Theologe und Vertreter der lutherischen Orthodoxie
Greiner, Hans, Industrieller, Gründer der Glashütte in Lauscha
Grumbach, Wilhelm von, Ritter und Abenteurer
Heusner von Wandersleben, Sigismund, deutscher Offizier und Politiker
Kettler, Wilhelm, Herzog von Kurland
Kitzkatz, Ruprecht Niclas, deutscher Stempelschneider und Medailleur
Kohlreuter, Sigismund, deutscher Arzt und medizinischer Übersetzer
Lappius, Nicodemus, reformierter Theologe
Libavius, Andreas, Gelehrter
Lichtenstein, Ulrich von, deutscher Adliger und Höfling
May, Johannes, fränkischer Arzt und Stadtphysicus
Meckbach, Johann, hessischer Verwaltungsbeamter
Meckbach, Wilhelm Rudolf, Jurist, hessischer, sächsischer und brandenburgischer Verwaltungsbeamter
Morgenthau, Hans Joachim, deutscher Jurist und Politikwissenschaftler
Oelhafen von Schöllenbach, Johann Christoph, Diplomat der Reichsstadt Nürnberg
Richter, Christian, deutscher Maler
Schnepf, Erhard, deutscher Theologe und Reformator
Sophie von Braunschweig-Lüneburg, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach
Voelckel, Samuel, deutscher Musiker und Komponist
Zech, Nicolaus, deutscher Kammerrat

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (34 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (164 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (54 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (30 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (202 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (2 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (20 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (5 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (32 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (38 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (166 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (22 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (24 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (22 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Casimir_(Sachsen-Coburg), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1391007, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118883151, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/280425246, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q542773.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.