Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.755 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Philologe, Diplomat und lutherischer Theologe

Geboren

22. April 1657, Tübingen

Gestorben

18. Oktober 1724, Tübingen

Alter

67†

Namen

Osiander, Johann
Osiander, Johannes

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johann_Osiander_(Theologe,_1657)
Wikipedia-ID:4852015 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q103188
Wikimedia–Commons:Johann Osiander (theologian, 1657)
GND:102530564
VIAF:22530910

Verlinkte Personen (18)

Dramburg, Johann Georg, deutscher Maler
Osiander, Johann Adam, deutscher lutherischer Theologe
August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen
Eberhard Ludwig, Herzog von Württemberg
Ersch, Johann Samuel, deutscher Bibliothekar und Enzyklopädist
Gruber, Johann Gottfried, deutscher Universalgelehrter, Lexikograph und Publizist
Jöcher, Christian Gottlieb, deutscher Gelehrter, Bibliothekar und Lexikograph
Karl XII., König von Schweden (1697–1718) und Herzog von Zweibrücken in Personalunion
Schott, Theodor, deutscher evangelischer Theologe, Bibliothekar und Kirchenhistoriker
Zedler, Johann Heinrich, deutscher Buchhändler und Verleger
Grävenitz, Wilhelmine von, Mätresse des Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg (1676–1733)
Hanneken, Balthasar Gerhard, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher, Hauptpastor der Lübecker Marienkirche
Harpprecht, Christoph Friedrich, deutscher Rechtswissenschaftler
Montclar, Joseph de, elsässischer General
Osiander, Johann Adam, deutscher evangelischer Theologe und Philologe
Osiander, Johann Rudolph, deutscher evangelischer Theologe
Wolff, Achatius, deutscher Handelsmann und Tübinger Ratsverwandter
Württemberg-Winnental, Christiane Charlotte von, Regentin von Brandenburg-Ansbach

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Osiander_(Theologe,_1657), https://persondata.toolforge.org/p/peende/4852015, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102530564, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22530910, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q103188.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.