Geboren
5. März 1911, Saalfelden, Österreich
Gestorben
5. August 1983, Hochegg, Gemeinde Grimmenstein, Niederösterreich
Alter
72†
Name
Sklenka, Johann
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johann_Sklenka |
Wikipedia-ID: | 5244033 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1685874 |
GND: | 135094100 |
LCCN: | n/2009/41732 |
VIAF: | 102489628 |
IMDb: | nm0804483 |
ISNI: | 0000000129573265 |
Verlinkte Personen (12)
→ Cziffra, Géza von, ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Davy, Walter, österreichischer Regisseur und Schauspieler
→ Gottlieb, Franz Josef, österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Tressler, Georg, österreichischer Filmregisseur
→ Tschechow, Anton Pawlowitsch, russischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Vergano, Aldo, italienischer Filmregisseur
→ Vock, Harald, deutscher Journalist, Drehbuchautor, Hörspielautor, Filmregisseur und Fernsehproduzent
→ Walden, Fritz, österreichischer Publizist, Autor und Kulturredakteur sowie Film-, Literatur-, Musik- und Theaterkritiker
→ Weck, Peter, österreichischer Regisseur, Theaterintendant und Schauspieler
← Bronner, Gerhard, österreichischer Komponist, Autor, Musiker und Kabarettist
← Freund, Robert, österreichischer Hornist
← Hagen, Ernst, österreichischer Autor und Schauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (45 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
Répertoire International des Sources Musicales (22 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (44 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Sklenka, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5244033, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135094100, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/102489628, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1685874.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).