Geboren
um 1540, Oberursel, Grafschaft Königstein
Gestorben
begraben 21. Februar 1623, Gera
Namen
Spies, Johann
Spiess, Johann
Spieß, Johann
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johann_Spies |
Wikipedia-ID: | 5553143 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q118593 |
GND: | 11879826X |
LCCN: | n87930284 |
VIAF: | 42634183 |
ISNI: | 0000000109667109 |
SUDOC: | 197366945 |
Verlinkte Personen (7)
→ Reusner, Nikolaus von, deutscher Rechtswissenschaftler
← Beusler, Johannes, deutscher Jurist
← Faust von Aschaffenburg, Johann Friedrich, deutscher Bürgermeister und Chronist
← Faust, Johann Georg, deutscher Magier, Astrologe und Wahrsager
← Marius, Georg, deutscher Mediziner
← Pfitzer, Johann Nicolaus, deutscher Arzt und Autor
← Stimmer, Tobias, Schweizer Maler und Zeichner
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (42 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (39 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (41 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (24 Einträge)
NDB/ADB-Register
Virtuelles Kupferstichkabinett (1 Eintrag)
Index Theologicus (161 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (22 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (198 Einträge)
Biographien von Frankfurter Persönlichkeiten im Frankfurter Personenlexikon
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Spies, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5553143, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11879826X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42634183, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q118593.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).