Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.524 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher katholischer Geistlicher, NS-Opfer und KZ-Häftling

Geboren

3. April 1884, Völklingen

Gestorben

19. August 1942, Dachau

Alter

58†

Namen

Schulz, Johannes
Schulz, Johann

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johannes_Schulz_(Geistlicher)
Wikipedia-ID:6735548 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1698378
Wikimedia–Commons:Johannes Schulz (priest, 1884)
GND:119273861
VIAF:72200454

Verlinkte Personen (13)

Zilliken, Josef, deutscher, katholischer Priester, NS-Opfer und KZ-Häftling
Ackermann, Stephan, deutscher römisch-katholischer Theologe und Bischof von Trier
Genn, Felix, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Münster
Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
Günsche, Otto, deutscher SS-Hauptsturmführer und persönlicher Adjutant Hitlers
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Korum, Michael Felix, deutscher Geistlicher, Bischof von Trier
Leisner, Karl, deutscher Geistlicher, Märtyrer der katholischen Kirche
Lenz, Johannes Maria, österreichischer, katholischer Priester, Ordensmann, Verfolgter des NS-Regimes, KZ-Häftling, Buchautor
Linge, Heinz, deutscher SS-Offizier, Kammerdiener von Adolf Hitler
Marx, Reinhard, deutscher Geistlicher, Erzbischof von München und Freising, Kardinal
Moll, Helmut, deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
Heiliger, Edgar, deutscher Verwaltungsbeamter und Landrat

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johannes_Schulz_(Geistlicher), https://persondata.toolforge.org/p/peende/6735548, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119273861, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72200454, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1698378.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.