Geboren
6. August 1965, Göttingen
Alter
59
Name
Köhler, Juliane
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Juliane_Köhler_(Schauspielerin) |
Wikipedia-ID: | 680588 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q63450 |
Wikimedia–Commons: | Juliane Köhler |
GND: | 121744396 |
LCCN: | no/2003/51291 |
VIAF: | 85078815 |
IMDb: | nm0477810 |
ISNI: | 000000011476347X |
BnF: | 15031567c |
SUDOC: | 083375872 |
Verlinkte Personen (42)
↔ Braun, Eva, deutsche Lebensgefährtin und Ehefrau von Adolf Hitler
↔ Haber, Fritz, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie
↔ Hof, Marjolijn, niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin
↔ Link, Caroline, deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin
↔ Schmidt, Arno, deutscher Schriftsteller
↔ Schrott, Raoul, österreichischer Schriftsteller
↔ Wilkening, Stefan, deutscher Schauspieler und Sprecher
→ Born, Nicolas, deutscher Schriftsteller
→ Buhlert, Klaus, deutscher Komponist und Hörspielregisseur
→ Finke, Stefan, deutscher Schriftsteller
→ Hagen, Uta, deutschamerikanische Schauspielerin
→ Heidenreich, Elke, deutsche Schriftstellerin und Moderatorin
→ Hirschbiegel, Oliver, deutscher Regisseur
→ Hobsch, Manfred, deutscher Autor, Mitbegründer des Berliner Zitty-Verlags
→ Immerwahr, Clara, deutsche Chemikerin, zweite Frau mit Doktorwürde in Chemie in Deutschland
→ Lampen, Ulrich, deutscher Hörspielregisseur, -autor und -sprecher
→ Mann, Klaus, deutscher Schriftsteller
→ Piekenbrock, Marietta, deutsche Kuratorin, Dramaturgin, Autorin und Kulturmanagerin
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Sucher, C. Bernd, deutscher Theaterkritiker, Autor und Hochschullehrer
→ Welles, Orson, US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Autor
← Benjamin, Marc, Schweizer Schauspieler
← Bongard, Amber, deutsche Kinder- und Jugenddarstellerin
← Brandt, Matthias, deutscher Schauspieler, Hörbuchsprecher und Autor
← Dirichs, Ursula, deutsche Schauspielerin
← Elsner, Hannelore, deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin
← Farin, Michael, deutscher Germanist, Verleger und Autor
← Ginolas, Marc Philip, deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor
← Heckenbücker, Christoph, deutscher Filmproduzent
← Herfurth, Karoline, deutsche Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin
← Hippe, Hannelore, deutsche Autorin und Hörfunkjournalistin
← Joosten, Hanns, niederländischer Fotograf
← Kästner, Erich, deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter
← Kessel, Sophie von, deutsche Schauspielerin
← Lübbe, Enrico, deutscher Theaterregisseur
← Maas, Georg, deutscher freischaffender Drehbuchautor und Regisseur
← Niermeyer, Amélie, deutsche Theaterregisseurin
← Schubert, Götz, deutscher Schauspieler und Hörbuch- sowie Hörspielsprecher
← Schudt, Anna, deutsche Schauspielerin
← Schwerin, Alexandra von, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
← Sommerfeldt, Sara, deutsche Schauspielerin
← Wokalek, Johanna, deutsche Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (39 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (60 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (32 Einträge)
SWB-Online-Katalog (93 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (23 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (41 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (44 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Juliane_Köhler_(Schauspielerin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/680588, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121744396, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/85078815, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q63450.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).