Geboren
17. Februar 1704, Kopance am Dniestr
Gestorben
20. April 1769, Kopance am Dniestr
Alter
65†
Name
Pułaski, Józef
Staatsangehörigkeit
Polen
Weitere Staaten
Weißrussland
Litauen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Józef_Pułaski |
Wikipedia-ID: | 9684703 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3811767 |
GND: | 1034211293 |
VIAF: | 300130358 |
ISNI: | 0000000403406102 |
Familie
Kind: Kazimierz Pułaski
Kind: Franciszek Ksawery Pułaski
Kind: Antoni Pułaski
Verlinkte Personen (12)
↔ Jandołowicz, Marek, polnischer Priester und Unbeschuhter Karmelit
↔ Sołtyk, Kajetan, polnischer Priester und Bischof
→ August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen
→ August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
→ Kasimir, katholischer Heiliger, zweiter Sohn von Kasimir IV.
→ Krasiński, Adam Stanisław, polnischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof, Adliger und Kronsekretär
→ Leszczyński, Stanislaus I., polnischer Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst, Reichsgraf und Staatsmann
→ Ludwig XV., König von Frankreich und Navarra (1715–1774)
→ Potocki, Theodor Andreas, polnischer Bischof
→ Pułaski, Kazimierz, polnischer Adliger, Politiker und Soldat; Anführer der Konföderation von Bar und General im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
→ Repnin, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Generalfeldmarschall und Diplomat
→ Stanislaus II. August Poniatowski, letzter König von Polen und Großfürst von Litauen
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Józef_Pułaski, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9684703, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1034211293, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/300130358, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3811767.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).