Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.547 Personen mit Wikipedia-Artikel
niederländischer Fußballfunktionär

Geboren

3. März 1893, Baltimore, Maryland

Gestorben

29. August 1959, Koog aan de Zaan

Alter

66†

Namen

Lotsy, Karel
Lotsij, Karel (wirklicher Name)
Lotsy, Karel Johannes Julianus (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von NiederlandeNiederlande
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Karel_Lotsy
Wikipedia-ID:3875925 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1729174
Wikimedia–Commons:Karel Lotsy
GND:138641064
VIAF:90909641
ISNI:0000000064944650

Verlinkte Personen (17)

Appel, Bram, niederländischer Fußballspieler
Bergh, Joris van den, niederländischer Sportjournalist und Buchautor
Lotsy, Dirk, niederländischer Fußballspieler
Bauwens, Peco, deutscher Fußballspieler und -funktionär
Havemann, Nils, deutscher Politikwissenschaftlerer, Historiker und Lektor
Lenstra, Abe, niederländischer Fußballspieler
Mussolini, Benito, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und faschistischer Diktator
Rijvers, Kees, niederländischer Fußballspieler und -trainer
Schricker, Ivo, deutscher Fußballspieler und Fußballfunktionär
Vente, Leen, niederländischer Fußballspieler
Vreeken, Gerrit, niederländischer Fußballspieler
Wilkes, Faas, niederländischer Fußballspieler
Lotsy, Johannes Servaas, niederländischer Rechtsanwalt und Politiker
Nausch, Walter, österreichischer Fußballspieler und Trainer
Nellen, Joop van, niederländischer Fußballspieler
Oprinsen, Toon, niederländischer Fußballspieler
Roessel, Jan van, niederländischer Fußballspieler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karel_Lotsy, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3875925, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138641064, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90909641, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1729174.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.