Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schriftsteller und Journalist

Geboren

5. November 1891, Pankow

Gestorben

1. Februar 1972, Berlin

Alter

80†

Namen

Grünberg, Karl
Grünberg, Heinrich Karl (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Grünberg_(Schriftsteller)
Wikipedia-ID:467079 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q96331
Wikimedia–Commons:Karl Grünberg
GND:118542842
LCCN:n/50/32990
VIAF:7431859
ISNI:0000000108667756
BnF:121724897
SUDOC:03027382X

Verlinkte Personen (14)

Barth, Bernd-Rainer, deutscher Historiker
Kantorowicz, Alfred, deutscher Schriftsteller, Publizist und Literaturwissenschaftler
Weidermann, Volker, deutscher Kulturjournalist und Schriftsteller
Borchardt, Julian, deutscher Journalist, Politiker, Autor und Herausgeber
Castorf, Frank, deutscher Regisseur und Intendant der Volksbühne Berlin
Eichler, Rudolf, deutscher Kommunist, Gewerkschafter und Widerstandskämpfer
Huhn, Kurt, deutscher Schriftsteller und Publizist
Kipp, Heide, deutsche Schauspielerin
Mertens, Klaus, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Mittelbach, Hans, deutscher Jurist
Naumann, Kurt, deutscher Schauspieler
Preusche, Gerd, deutscher Schauspieler
Siegrist, Heinrich Ernst, deutscher Schriftsteller
Zalka, Máté, ungarischer Schriftsteller und Revolutionär

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Grünberg_(Schriftsteller), https://persondata.toolforge.org/p/peende/467079, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118542842, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7431859, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q96331.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.