Geboren
3. März 1790, Idstein
Gestorben
22. März 1853, Korntal
Alter
63†
Namen
Köllner, Karl
Köllner, Philipp Peter Karl (vollständiger Name)
Köllner, Carl
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Köllner |
Wikipedia-ID: | 5617283 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1652516 |
GND: | 116287810 |
VIAF: | 22889439 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Blumhardt, Johann Christoph, Pfarrer der württembergischen Erweckungsbewegung, evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter
↔ Spittler, Christian Friedrich, deutscher Sekretär der Basler Christentumsgesellschaft
→ Barth, Christian Gottlob, deutscher evangelischer Pfarrer, Pietist, Schriftsteller und Verleger
→ Blumhardt, Christian Gottlieb, deutscher evangelischer Theologe und Mitbegründer der Basler Mission
→ Häberlin, Johannes, deutscher Missionar in Indien
→ Raupp, Werner, deutscher Theologie- und Philosophiehistoriker
→ Steinkopf, Carl Friedrich Adolf, deutscher evangelischer Geistlicher
→ Zeller, Christian Heinrich, deutscher Pädagoge und Kirchenliederdichter
← Wirz, Johann Jakob, Schweizer Seidenweber, Theosoph, Mystiker sowie Gemeinschaftsgründer der „Neuen Kirche“
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Köllner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5617283, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116287810, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22889439, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1652516.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).