Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.536 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer General

Geboren

28. Oktober 1854, Szakolc, Ungarn

Gestorben

7. März 1921, Wien

Alter

66†

Name

Tersztyánszky von Nádas, Karl

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Tersztyánszky_von_Nádas
Wikipedia-ID:4116122 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q90132
Wikimedia–Commons:Károly Tersztyánszky
GND:1076374646
LCCN:n/2008/54224
VIAF:72483793
ISNI:0000000042138770

Verlinkte Personen (37)

Arz von Straußenburg, Arthur, österreich-ungarischer Offizier
Beck-Rzikowsky, Friedrich von, österreichischer Kartograph und Feldzeugmeister des Generalstabs der österreichisch-ungarischen Armee
Böhm-Ermolli, Eduard von, österreichischer Feldmarschall und Heerführer im Ersten Weltkrieg
Bolfras, Arthur von, österreichischer Generaloberst
Dankl, Viktor, Generaloberst der österreich-ungarischen Armee
Georgi, Friedrich von, österreichischer General
Hauer, Leopold von, österreichischer General
Haus, Anton, österreich-ungarischer Großadmiral
Hazai, Samuel von, österreich-ungarischer General
Huyn, Karl Georg, österreichischer Generaloberst, letzter österreichischer Militärgouverneur in Galizien
Joseph Ferdinand von Österreich-Toskana, österreichischer Erzherzog, Generaloberst
Kirchbach auf Lauterbach, Karl von, österreichischer General
Křitek, Karl, Generaloberst der Österreich-Ungarischen Armee
Kusmanek von Burgneustädten, Hermann, österreichischer Generaloberst der K.u.K. Armee
Leopold Salvator von Österreich-Toskana, Erzherzog von Österreich
Malastów, Hugo Martiny von, österreichischer Offizier
Paar, Eduard von, österreichischer Offizier
Pflanzer-Baltin, Karl von, österreichischer General
Puhallo von Brlog, Paul, österreichischer Generaloberst
Rhemen zu Barensfeld, Adolf von, österreichischer Offizier
Roth von Limanowa-Łapanów, Josef, österreichisch-ungarischer Offizier, zuletzt Generaloberst im Ersten Weltkrieg
Sarkotić von Lovćen, Stephan, österreichischer Generaloberst
Scheuchenstuel, Viktor von, österreichischer Offizier
Schönburg-Hartenstein, Alois, österreichischer Generaloberst und Verteidigungsminister
Stöger-Steiner von Steinstätten, Rudolf, österreichisch-ungarischer Kriegsminister
Wurm, Wenzel von, österreichischer Generaloberst im Ersten Weltkrieg
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Heinrich von Preußen, preußischer Prinz, deutscher Großadmiral
Karl, letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Kövess von Kövesshaza, Hermann, österreichisch-ungarischer Feldmarschall und letzter Oberkommandierender der k.u.k. Armee
Linsingen, Alexander von, preußischer Generaloberst im Ersten Weltkrieg
Tisza, István, ungarischer Politiker
Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen
Gyarmata, Adalbert Dáni von, österreichisch-ungarischer Feldmarschallleutnant, Generalstabschef und Militärattaché
Joseph August von Österreich, österreichischer Erzherzog und Offizier
Mikulicz, Valerian von, österreichischer General und Militärhistoriker
Sprecher von Bernegg, Arthur Heinrich, Schweizer General der Infanterie in österreichisch-ungarischen Diensten

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Österreichisches Biographisches Lexikon
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Tersztyánszky_von_Nádas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4116122, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1076374646, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72483793, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q90132.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.