Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.768 Personen mit Wikipedia-Artikel
preußischer Generalmajor und Militärattaché

Geboren

10. Mai 1871, Munzingen

Gestorben

23. April 1967

Alter

95†

Namen

Kageneck, Karl von
Kageneck, Karl Marquard Viktor Graf von
Graf von Kageneck, Carl Marquart Victor

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_von_Kageneck_(General)
Wikipedia-ID:4055698 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1733618
GND:121383067
VIAF:25457520
ISNI:0000000015979267

Familie

Vater: Heinrich von Kageneck
Mutter: Freiin Anna Huber von Gleichenstein
Ehepartner: Marie, baronesa ze Schorlemeru
Kind: Franz Joseph, Graf von Kageneck
Kind: Erbo Graf von Kageneck
Kind: August Graf Kageneck
Kind: Clemens-Heinrich Graf von Kageneck

Verlinkte Personen (11)

Bayern, Elisabeth von, bayerische Prinzessin aus dem Haus Wittelsbach
Kageneck, Erbo Graf von, deutscher Luftwaffenoffizier
Schorlemer-Lieser, Clemens Freiherr von, deutscher Politiker und Oberpräsident der preußischen Rheinprovinz
Bradley, Dermot, irischer Militärhistoriker
Bülow, Karl-Ulrich von, preußischer Generalmajor und Führer der 9. Kavallerie-Division im Ersten Weltkrieg
Conrad von Hötzendorf, Franz, österreichischer Feldmarschall und Generalstabschef im Ersten Weltkrieg
Rampold, Paul, deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral, sowie Verbandsfunktionär und Marineattaché
Wallwitz, Nikolaus von, deutscher Botschafter
Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen
Winterfeldt, Detlof von, preußischer Generalmajor und Militärattaché
Freyberg, Albrecht von, deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral und Marineattaché

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_von_Kageneck_(General), https://persondata.toolforge.org/p/peende/4055698, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121383067, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/25457520, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1733618.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.