Geboren
29. Februar 1784, Buchladen bei Schladen
Gestorben
27. Januar 1864, München
Alter
79†
Namen
Klenze, Leo von
Klenze, Franz Karl Leo
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Belgien
Niederlande
Normdaten
Wikipedia-Link: | Leo_von_Klenze |
Wikipedia-ID: | 32672 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q60163 |
Wikimedia–Commons: | Leo von Klenze |
GND: | 118563211 |
LCCN: | n/81/63500 |
VIAF: | 52481510 |
ISNI: | 0000000081316912 |
BnF: | 13616364b |
NLA: | 35043195 |
SUDOC: | 067217850 |
Familie
Ehepartner: Felicitas Blangini-Klenze
Verlinkte Personen (131)
↔ Beauharnais, Eugène de, Stiefsohn Napoleons, Sohn der Joséphine de Beauharnais, General, Herzog
↔ Blangini-Klenze, Felicitas, Sängerin
↔ Buttlar, Adrian von, deutscher Kunsthistoriker
↔ Dollmann, Georg von, deutscher Architekt und Baubeamter
↔ Dunkel, Franziska, deutsche Historikerin, Museologin und Architektin
↔ Gärtner, Friedrich von, deutscher Architekt und Hochschullehrer
↔ Glaser, Hubert, deutscher Historiker
↔ Halbig, Johann, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
↔ Klenze, Clemens August Carl, deutscher Rechtswissenschaftler Hochschullehrer
↔ Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
↔ Maximiliane Josepha Karoline von Bayern, Prinzessin von Bayern
↔ Otting, Fünfstetten und Schönfeld, Karl Friedrich Stephan von, bayerischer Standesherr, Halbbruder König Maximilians I. von Bayern
↔ Otto, König von Griechenland
↔ Pütz, Everilda von, deutsche Schriftstellerin
↔ Schinkel, Karl Friedrich, preußischer Architekt und Maler
↔ Schneede, Marina, deutsche Kunsthistorikerin
↔ Spreti, Karl Graf von, deutscher Politiker (CSU), MdB und Diplomat
↔ Wiegmann, Rudolf, deutscher Architekt, Professor, Maler und Kunstschriftsteller
→ Auguste von Bayern, Prinzessin von Bayern, durch Heirat Vizekönigin von Italien, Herzogin von Leuchtenberg und Fürstin zu Eichstätt
→ Bonaparte, Jérôme, Bruder Napoleon Bonapartes, König von Westphalen, französischer General, Marschall von Frankreich
→ Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
→ Bromeis, Johann Conrad, deutscher kurhessischer Architekt des Klassizismus
→ Hanfstaengl, Franz, deutscher Maler, Lithograph und Fotograf
→ Hirt, Aloys, deutscher Archäologe
→ Karoline von Baden, Prinzessin von Baden, durch Heirat Königin von Bayern
→ Körner, Hans-Michael, deutscher Historiker
→ Lang, Ferdinand, bayerischer Hofschauspieler, Komiker und Theaterdirektor
→ Lange, Ludwig, deutscher Architekt, Architektur- und Landschaftszeichner
→ Lorenz, Werner, deutscher Bautechnikhistoriker
→ Louis-Philippe I., König der Franzosen
→ Maximilian I., Herzog und Kurfürst von Bayern
→ Maximilian I. Joseph, König von Bayern
→ Maximilian II. Joseph, König von Bayern (1848–1864)
→ Moutchnik, Alexander, Historiker, Medienökonom und Hochschullehrer
→ Nerdinger, Winfried, deutscher Architekturhistoriker
→ Nikolaus I., Kaiser von Russland
→ Pecht, Friedrich, deutscher Historien- und Porträtmaler, Lithograf und Kunstschriftsteller
→ Reber, Franz, deutscher Kunsthistoriker
→ Schwanthaler, Ludwig, deutscher Bildhauer
→ Sickinger, Anselm, deutscher Bildhauer
→ Wilhelm II., Kurfürst von Hessen-Kassel (1821–1847)
→ Wünsche, Raimund, deutscher Klassischer Archäologe
← Ackermann, Kurt, deutscher Architekt
← Adolf von Nassau, römisch-deutscher König
← Bandel, Ernst von, deutscher Architekt, Bildhauer und Maler
← Bankel, Hansgeorg, deutscher Bauforscher
← Bayern, Ludovika Wilhelmine von, Prinzessin von Bayern, Herzogin in Bayern
← Bayern, Max Joseph in, bayerischer Herzog und Volksmusikförderer
← Beauharnais, Eugénie de, Prinzessin von Leuchtenberg und durch Heirat Fürstin von Hohenzollern-Hechingen
← Beauharnais, Théodelinde de, deutsch-französische Prinzessin und durch Heirat Gräfin von Württemberg
← Beer, Michael, deutscher Dramatiker
← Binder, Franz, deutscher Journalist, Publizist und Historiker
← Bromeis, August, deutscher Maler
← Brugger, Friedrich, deutscher Bildhauer
← Bürklein, Georg Friedrich Christian, deutscher Architekt und bayerischer Baubeamter
← Büsing-Orville, Adolf Freiherr von, deutscher Unternehmer
← Buttel, Friedrich Wilhelm, deutscher Architekt, Baubeamter im Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz
← Canina, Luigi, italienischer Klassischer Archäologe und Architekt
← Courten, Angelo Graf von, deutscher Maler Schweizer Abstammung
← Courten, Felix von, deutscher Architekt und Illustrator
← Demeter, Catherine, deutsche Wirtschaftsmanagerin und Philanthropin, Mehrheitsvertreterin der Augustiner-Bräu Wagner KG München
← Denis, Paul Camille von, französischer Ingenieur und Eisenbahnpionier
← Destrem, Maurice, französisch-russischer Verkehrsingenieur und Hochschullehrer
← Döllgast, Hans, deutscher Architekt, Grafiker und Hochschullehrer
← Durand, Jean-Nicolas-Louis, französischer Architekt
← Eberhard, Konrad, deutscher Bildhauer und Maler
← Echter, Michael, deutscher Maler
← Eisenberger, Maximilian, Notar in Bad Tölz
← Fernbach, Franz Xaver, deutscher Kunstmaler und Erfinder eines Enkaustik-Verfahrens
← Fischer, Karl von, deutscher Architekt
← Gilly, David, deutscher Architekt und Baumeister in Preußen
← Görtz, Johann Eustach von, Politiker und Staatsmann
← Gutensohn, Johann Gottfried, deutscher Architekt des Historismus
← Haller, Johann Nepomuk, österreichischer Bildhauer
← Hazzi, Joseph von, bayerischer Beamter
← Heigelin, Karl Marcell, deutscher Architekt und Architekturtheoretiker
← Heine, Johann August, deutscher Architekt des frühen deutschen Klassizismus
← Heinzmann, Carl Friedrich, deutscher Landschaftsmaler, Porzellanmaler und Lithograph
← Hofer, Ludwig von, deutscher Bildhauer
← Höllriegel, Franz, deutscher Steinmetzmeister mit Südtiroler Vorfahren und der Gründer des Ortes Höllriegelskreuth
← Hößlin, Sebastian Balthasar von, Stadtbaumeister der Stadt Augsburg
← Jodl, Ferdinand, deutscher Architekt und Architekturmaler
← Kaulbach, Wilhelm von, deutscher Maler
← Kleanthis, Stamatios, griechischer Architekt
← Klose, Dirk, deutscher Künstler und Kunsthistoriker
← Kupfer, Herbert, deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer
← Küstner, Karl Theodor von, deutscher Theater-Intendant
← Langenmantel, Otto von, deutscher Architekt, bayerischer Baubeamter
← Laves, Georg Ludwig Friedrich, deutscher Architekt, Stadtplaner und Bauingenieur
← Lund, Hakon, dänischer Bibliothekar, Architektur- und Kunsthistoriker
← Maillinger, Joseph, deutscher Kunstsammler und Kunsthändler
← Mayer, Ernst, deutscher Bildhauer
← Métivier, Jean Baptiste, französisch-deutscher Architekt und bayerischer Baubeamter
← Metzger, Eduard, deutscher Architekt, Maler und Autor, bayerischer Baubeamter und Hochschullehrer
← Mikorey, Franz, deutscher Bildhauer
← Moller, Georg, deutscher Architekt
← Müller, Johannes von, Schweizer Historiker
← Ohlmüller, Joseph Daniel, deutscher Architekt und bayerischer Baubeamter
← Ohmacht, Landolin, deutscher Bildhauer
← Pappenheim, Karl Theodor von, bayerischer Feldzeugmeister, letzter regierender Graf von Pappenheim
← Politi, Raffaello, italienischer Maler und Antiquar
← Poxleitner, Josef, deutscher Beamter und Träger des Bayerischen Verdienstordens
← Putz, Hannelore, deutsche Historikerin
← Reiffenstuel, Franz Michael, Zimmerermeister, Baumeister und Hofschreiner
← Reinhart, Johann Christian, deutscher Maler, Zeichner und Radierer
← Rheineck, Friedrich Eduard von, preußischer Kavallerieoffizier, griechischer Offizier
← Riedel, Eduard von, deutscher Architekt und bayerischer Baubeamter
← Rohns, Christian Friedrich Andreas, deutscher Architekt und Bauunternehmer in Göttingen
← Rottmann, Carl, deutscher Landschaftsmaler
← Schaubert, Eduard, deutscher Architekt
← Schleich, Erwin, deutscher Architekt, Denkmalpfleger und Architekturhistoriker
← Schoen, Friedrich Wilhelm, deutscher Genremaler und Lithograf des Biedermeier
← Schönborn-Wiesentheid, Franz Erwein von, deutscher Kunstsammler, Erbauer des Schlosses Gaibach
← Schwarzmann, Joseph, österreichischer Ornament- und Dekorationsmaler
← Sckell, Friedrich Ludwig von, deutscher Gartengestalter
← Seeberger, Gustav, deutscher Architekturmaler und Vedutenmaler sowie Lithograf
← Stetten, Marcus von, Münchener Polizeidirektor
← Stiglmaier, Johann Baptist, deutscher Erzgießer
← Stourdza, Michael, Fürst von Moldau, Emigrant
← Tambosi, Giuseppe, königlich bayerischer Kinder- und Weinmacher
← Terebenjow, Alexander Iwanowitsch, russischer Bildhauer
← Thompson, Benjamin, britischer Offizier, Politiker, Experimentalphysiker und Erfinder
← Thorvaldsen, Bertel, dänischer Bildhauer
← Voit, August von, deutscher Architekt und bayerischer Baubeamter
← Vorherr, Gustav, deutscher Architekt und bayerischer Baubeamter
← Weiler, Wilhelm von, deutscher Bauingenieur und Architekt
← Wichmann, Ludwig Wilhelm, deutscher Bildhauer
← Widnmann, Max von, deutscher Bildhauer
← Wilhelm I., Herzog zu Nassau
← Wolff, Johann Heinrich, deutscher Steinmetz, Architekt und Architekturtheoretiker
← Ziebland, Georg Friedrich, deutscher Architekt
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (105 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (141 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (111 Einträge)
SWB-Online-Katalog (112 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (73 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (102 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (19 Einträge)
archINFORM
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (43 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (213 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Artemis Bilddatenbank (189 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (590 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (29 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leo_von_Klenze, https://persondata.toolforge.org/p/peende/32672, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118563211, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52481510, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q60163.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).