Geboren
4. Mai 1907, Rochester, New York
Gestorben
5. Januar 1996, Manhattan, New York City
Alter
88†
Name
Kirstein, Lincoln
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Lincoln_Kirstein |
Wikipedia-ID: | 2745564 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q351339 |
Wikimedia–Commons: | Lincoln Kirstein |
GND: | 124923437 |
LCCN: | n/78/84917 |
VIAF: | 4931772 |
ISNI: | 0000000121184820 |
BnF: | 11909793s |
NLA: | 35273737 |
SUDOC: | 02695012X |
Familie
Ehepartner: Fidelma Cadmus Kirstein
Verlinkte Personen (10)
↔ Balanchine, George, russischer Choreograf, Gründer des New York City Ballet
↔ Duberman, Martin, US-amerikanischer Historiker, Hochschullehrer und Autor
→ Balaban, Bob, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und -produzent
→ Cadmus, Paul, US-amerikanischer Maler
→ Clooney, George, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent
→ Stout, George, amerikanischer Kunstschutz-Spezialist und Museumsdirektor
← Barry, Iris, britisch-amerikanische Schriftstellerin, Filmkritikerin und Filmhistorikerin
← Barzin, Léon, US-amerikanischer Dirigent und Bratschist
← Evans, Walker, US-amerikanischer Fotograf
← Windham, Donald, US-amerikanischer Schriftsteller
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (59 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (78 Einträge)
SWB-Online-Katalog (50 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (12 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (13 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lincoln_Kirstein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2745564, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124923437, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/4931772, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q351339.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).