Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.547 Personen mit Wikipedia-Artikel
römischer Jurist

Geboren

1. Jahrhundert oder 2. Jahrhundert

Gestorben

2. Jahrhundert oder 3. Jahrhundert

Namen

Volusius Maecianus, Lucius
Maecianus, Lucius Volusius

Weiterer Staat

Flagge von ÄgyptenÄgypten

Ämter

Präfekt der römischen Provinz Ägypten (161)
Vorgänger: Titus Furius Victorinus
Nachfolger: Marcus Annius Syriacus

Normdaten

Wikipedia-Link:Lucius_Volusius_Maecianus
Wikipedia-ID:6222152 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q740977
Wikimedia–Commons:Lucius Volusius Maecianus
GND:100866751
LCCN:nr/95/37316
VIAF:61905645
ISNI:000000006138191X
BnF:14561462q
SUDOC:134261747

Familie

Kind: Volusia Maeciana

Verlinkte Personen (18)

Antoninus Pius, römischer Kaiser
Babusiaux, Ulrike, deutsche Rechtswissenschaftlerin
Baldus, Christian, deutscher Rechtswissenschaftler
Ernst, Wolfgang, deutscher Jurist
Furius Victorinus, Titus, römischer Offizier (Kaiserzeit)
Giaro, Tomasz, polnischer Rechtswissenschaftler
Kunkel, Wolfgang, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
Liebs, Detlef, deutscher Rechtshistoriker und Hochschullehrer
Mark Aurel, römischer Kaiser
Meissel, Franz-Stefan, österreichischer Rechtswissenschafter
Platschek, Johannes, deutscher Rechtswissenschaftler
Rüfner, Thomas, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Sallmann, Klaus, deutscher Klassischer Philologe
Salvius Iulianus, Publius, römischer Politiker und Jurist
Schermaier, Martin, österreichischer Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker
Verus, Lucius, römischer Kaiser
Vindius Verus, Marcus, römischer Suffektkonsul (138)
Aburnius Valens, Lucius Fulvius, römischer Jurist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lucius_Volusius_Maecianus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6222152, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/100866751, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/61905645, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q740977.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.