Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.934 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Reformpädagoge

Geboren

31. Mai 1855, Wien

Gestorben

12. Juli 1931, Freudenstadt

Alter

76†

Namen

Gurlitt, Ludwig
Gurlitt, Georg Remi Ernst Ludwig (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ludwig_Gurlitt
Wikipedia-ID:4945324 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1874466
Wikimedia–Commons:Ludwig Gurlitt
GND:119178737
LCCN:nb/2003/34852
VIAF:74657341
ISNI:0000000109884250
SUDOC:172279887

Familie

Vater: Louis Gurlitt

Verlinkte Personen (17)

Gurlitt, Louis, deutscher Landschaftsmaler der Hamburger Schule
Gurlitt, Cornelius, deutscher Kunsthistoriker und Architekt
Kautz, Heinrich, deutscher Pädagoge und Schriftsteller
Lagarde, Paul de, deutscher Kulturphilosoph und Orientalist
Langbehn, Julius, deutscher Schriftsteller und Kulturkritiker
Alfken, Hans, deutscher Reformpädagoge
Babucke, Heinrich, klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
Geheeb, Paul, deutscher Reformpädagoge
Gurlitt, Wilhelm, deutscher Klassischer Archäologe
Krems, Erich, deutscher Schüler und Wandervogel-Mitglied
Kroll, Wilhelm, deutscher Klassischer Philologe
Kuhlmann, Fritz, deutscher Kunsterzieher und Schriftpädagoge
Ludolph, Emmy, deutschsprachige Schriftstellerin und Gründungsmitglied sowie erste Präsidentin des „Verein der Erwerbenden Frauen Meran“, in Südtirol, Italien
Menander, griechischer Dichter
Petronius, Titus, römischer Schriftsteller
Schepss, Georg, deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Schrotzberg, Franz, österreichischer Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ludwig_Gurlitt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4945324, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119178737, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/74657341, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1874466.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.