Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.926 Personen mit Wikipedia-Artikel
Vizekönig von Neuspanien und Peru

Geboren

um 1600, Spanien

Gestorben

nach 1661, Spanien

Namen

Enríquez de Guzmán, Luis
Henríquez de Guzman, Conde de Alba, Graf von Alba

Staatsangehörigkeit

Flagge von SpanienSpanien

Weitere Staaten

Flagge von MexikoMexiko
Flagge von PeruPeru

Ämter

Vizekönig von Neuspanien (1650–1653)
Vorgänger: Marcos de Torres y Rueda
Nachfolger: Francisco Fernández de la Cueva
Vizekönig von Peru (1655–1661)
Vorgänger: García Sarmiento de Sotomayor
Nachfolger: Diego Benavides de la Cueva

Normdaten

Wikipedia-Link:Luis_Enríquez_de_Guzmán
Wikipedia-ID:8151025 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2735157
Wikimedia–Commons:Luis Enríquez de Guzmán
GND:119186373
LCCN:nr/93/9708
VIAF:140301610
ISNI:0000000385947211

Verlinkte Personen (9)

Benavides de la Cueva, Diego, Vizekönig von Navarra und Peru
Fernández de la Cueva, Francisco, Vizekönig von Neuspanien und Sizilien
Sarmiento de Sotomayor, García, Vizekönig von Peru
Torres y Rueda, Marcos de, spanischer Priester, Bischof von Yucatán und Vizekönig von Neuspanien
Ludwig XIV., König von Frankreich (1643–1715)
Mendiburu, Manuel de, peruanischer Offizier, Historiker und Politiker
Palafox y Mendoza, Juan de, Bischof von Tlaxcala und Vizekönig von Neuspanien
Philipp IV., König von Spanien, Neapel, Sizilien; als Philipp III. König von Portugal
Ibarra, Álvaro de, spanischer Jurist, Vizekönig von Peru

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Luis_Enríquez_de_Guzmán, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8151025, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119186373, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/140301610, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2735157.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.