Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.668 Personen mit Wikipedia-Artikel
amerikanisch-deutsche Philanthropin

Geboren

3. Oktober 1837, New York City

Gestorben

4. Juli 1914, bei Hannover

Alter

76†

Namen

Waldersee, Mary von
Waldersee, Marie Esther Gräfin von
Noer, Mary Esther Fürstin von
Lee, Mary Esther (Geburtsname)
Waldersee, Esther von

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Mary_von_Waldersee
Wikipedia-ID:10170972 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q6781046
Wikimedia–Commons:Mary von Waldersee
GND:117119067
LCCN:n/2017/1382
VIAF:10614770
ISNI:000000000904705X

Familie

Vater: David Lee
Mutter: Anne Duryce Phillips
Ehepartner: Alfred von Waldersee (1874–)
Ehepartner: Friedrich Emil August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1864–)

Verlinkte Personen (14)

Katterfeld, Anna, deutsche Schriftstellerin
Stoecker, Adolf, deutscher evangelischer Hofgeistlicher und Politiker
Waldersee, Alfred von, preußischer Generalfeldmarschall
Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, deutsche Kaiserin und Gattin von Wilhelm II.
Friedrich Emil August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Prinz und Fürst von Noer
Hahn-Bruckart, Thomas, deutscher Kirchenhistoriker
Leonhardt, Wolfgang, deutscher Regionalhistoriker und Autor
Lüer, Otto, deutscher Architekt
Martin, Rudolf, deutscher Beamter und Schriftsteller
Napoleon III., französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen
Schlümbach, Friedrich von, deutschamerikanischer Erweckungsprediger und Gründer des ersten CVJM in Deutschland
Wächter, August von, württembergischer Diplomat und Politiker
Waldersee, Mary von, amerikanisch-deutsche Philanthropin
Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mary_von_Waldersee, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10170972, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117119067, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10614770, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6781046.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.