Geboren
23. Juli 1922, Isola del Liri, Italien
Gestorben
15. April 2007
Alter
84†
Name
Macciocchi, Maria Antonietta
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Maria_Antonietta_Macciocchi |
Wikipedia-ID: | 7530692 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1083986 |
Wikimedia–Commons: | Maria Antonietta Macciocchi |
GND: | 122319958 |
LCCN: | n/80/17728 |
VIAF: | 7393696 |
IMDb: | nm0531508 |
ISNI: | 0000000115910742 |
BnF: | 119137628 |
SUDOC: | 026999722 |
Verlinkte Personen (9)
→ Althusser, Louis, französischer marxistischer Philosoph
→ Ben Bella, Ahmed, algerischer Politiker und Staatspräsident
→ Bettelheim, Charles, französischer Ökonom
→ Chruschtschow, Nikita Sergejewitsch, sowjetischer Politiker und Regierungschef
→ Gandhi, Indira, indische Politikerin und Premierministerin
→ Malaparte, Curzio, italienischer Schriftsteller und Journalist deutscher Abstammung
→ Pasolini, Pier Paolo, italienischer Filmregisseur und Dichter
→ Sciascia, Leonardo, italienischer Schriftsteller und Politiker
→ Tito, Josip Broz, jugoslawischer Politiker, Ministerpräsident und Staatspräsident Jugoslawiens
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (35 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (12 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maria_Antonietta_Macciocchi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7530692, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122319958, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7393696, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1083986.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).