Geboren
18. Februar 1899, Essen (Ruhr)
Gestorben
1. Dezember 1976, Berlin
Alter
77†
Namen
Weiterer, Maria
Tebbe, Maria (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Maria_Weiterer |
Wikipedia-ID: | 10277326 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q28480970 |
GND: | 109041720 |
LCCN: | n90712045 |
VIAF: | 54705125 |
ISNI: | 0000000041526069 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Hartung, Marie, deutsche Politikerin (USPD, SPD, SED), MdPl
↔ Rädel, Siegfried, deutscher Politiker (KPD), MdR, Widerstandskämpfer, Arbeitervertreter
→ Barth, Bernd-Rainer, deutscher Historiker
→ Bauer, Leo, deutscher Politiker (KPD, SED, SPD), MdL
→ Durand-Wever, Anne-Marie, deutsche Gynäkologin und Mitbegründerin von Pro Familia
→ Ende, Adolf, deutscher Politiker (KPD), MdR und Journalist
→ Field, Noel, US-amerikanischer Diplomat, Nichtregierungsorganisation-Gründer und Kommunist
→ Kern, Katharina, deutsche Politikerin (SED, DFD), MdV
→ Overlach, Helene, deutsche Politikerin (KPD), MdR
→ Schmidt, Elli, deutsche Politikerin (SED), Vorsitzende des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands in der DDR
→ Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
← Merker, Paul, deutscher Politiker (KPD, SED), MdV
← Selbmann, Käte, deutsche Parteifunktionärin und Politikerin (KPD, SED), MdV
← Trautzsch, Walter, deutscher antifaschistischer Widerstandskämpfer und „Thälmann-Kurier“
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maria_Weiterer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10277326, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/109041720, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54705125, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q28480970.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).